The American Roommate Experiment – Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung
Roman
„Heiße Lovestory“ - Radio 1LIVE „Bücher“
The American Roommate Experiment – Die große Liebe findet Platz in der kleinsten Wohnung — Inhalt
Der heiß ersehnte Nachfolger von „Spanish Love Deception“ von TikTok-Erfolgsautorin Elena Armas!
Die junge Autorin Rosie hat gleich mehrere Probleme: Die Muse will sie nicht küssen und sie leidet unter einer Schreibblockade. Zu allem Überfluss fällt ihr in ihrem Apartment die Decke auf den Kopf. Wortwörtlich!
Zum Glück hat sie den Ersatzschlüssel zum Loft ihrer besten Freundin Lina, die gerade auf Reisen ist. Doch was Lina vergessen hat zu erwähnen: Ihr Cousin Lucas wohnt auch gerade bei ihr. DER Lucas, für den Rosie schon lange heimlich schwärmt und der in jeder Hinsicht zu gut ist, um wahr zu sein.
Er bietet Rosie nicht nur an, die Wohnung mit ihm zu teilen, sondern schlägt ihr auch ein gewagtes Experiment vor: Um ihre schriftstellerische Inspiration wach zu kitzeln, soll sie eine Reihe von außergewöhnlichen Dates erleben. Rosie hat nichts zu verlieren, oder?
Begeisterte Stimmen zu›The American Roommate Experiment‹:
„Die Lektüre von ›The American Roommate Experiment‹ gehörte zu den schönsten Stunden meines Lebens!“ Ali Hazelwood
„Armas‘ bezaubernder Nachfolger der Booktok-Sensation ›Spanish Love Deception‹ wird Fans begeistern, auch wenn er für sich allein steht! Armas versteht es, die Gefühle ihrer Figuren zu zeigen und die romantische Spannung zum Motor der Handlung zu machen. Einfach großartig.“ Publishers Weekly
„Ein wahrer Spaß von Anfang bis Ende!“ Christina Lauren
Wie sieht dein Schreibprozess aus: Überlegst du vorher ganz genau einzelne Szenen oder schreibst du einfach drauf los?
EA: Ich wünschte, ich könnte dir das sagen, aber die Wahrheit ist, dass ich eigentlich gar keinen Schreibprozess habe. Er hat sich je nach dem Buch, an dem ich gerade schreibe, sehr verändert, also ist es im Moment wohl eine Mischung aus beiden Welten.
Was reizt dich daran, Liebesromane zu schreiben?
EA: Alles, was damit zu tun hat. Ich war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, also ... was kann man daran nicht lieben?
Enemies to Lovers, Good Girl meets Bad Boy, Slow Burn, Forbidden Love, Fake Dating … Es gibt unzählige Motive, also Tropes, von Liebesromanen. Was ist dein Lieblingsmotiv?
EA: Ähm, ich mag diese Frage nicht. Ich bekomme sie immer gestellt und weiß nie, was ich sagen soll. Ich habe auch das Gefühl, dass ich immer eine andere Antwort gebe. Die Sache ist die, dass es vom jeweiligen Tag abhängt. Es hängt von der Stimmung ab, in der ich bin. Ich bin eine große Stimmungsleserin. Aber es gibt einen bestimmten Typus, der mich immer wieder anspricht, und zwar unabhängig von meiner Stimmung, nämlich der gebrochene Held. Es ist ein spezifischer Held, und gleichzeitig ist er nicht wirklich spezifisch, es ist nur eine Art Stimmung, aber ich liebe Stimmungen. Also ja, der gebrochene Held. Er wird mich als Leserin immer ansprechen. Ja, okay, meine Helden sind immer irgendwie kaputt, aber nicht zu sehr. Sie haben ein paar Schwächen. Aber vielleicht werde ich eines Tages über einen wirklich gebrochenen, zerrütteten Helden schreiben.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.