Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit einem farbenfrohen Sonnenuntergang, der die hügelige Kulisse über einem weißen Dorf in Andalusien beleuchtet. Im Vordergrund sind niedrige Gebäude mit roten Dächern zu sehen, während sich im Hintergrund der markante Turm einer Kirche erhebt. Der Titel „IM SCHATTEN DER ALHAMBRA“ ist in großen, weißen Buchstaben zentral platziert. Darunter steht „Ein Andalusien-Krimi“ in kleinerer Schrift. Der Farbverlauf des Himmels schwankt zwischen Violett und Blau und vermittelt eine geheimnisvolle Atmosphäre.

Im Schatten der Alhambra (Andalusien-Krimis)

Ein Andalusien-Krimi
12,00 €
13.04.2015
416 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30496-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Bei einem Tauchgang im kristallklaren Wasser vor der andalusischen Küste entdeckt Kommissar Rubén de Freitas Schriftstücke, die mehr als vierhundertfünfzig Jahre gut versiegelt auf dem Meeresgrund geruht haben. Er spricht mit einer Professorin der Universität von Granada darüber, doch schon wenige Tage später ist sie tot. Dann wird Rubéns Wohnung aufgebrochen und durchsucht – besteht ein Zusammenhang zu seinem scheinbar unbedeutenden Fund? Rubén ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt, denn jemand hat sich aufgemacht, ihn zu finden …

Weitere Titel der Serie „Andalusien-Krimis“

Über Eduard Freundlinger

Foto von Eduard Freundlinger

Biografie

Eduard Freundlinger wurde in einem kleinen Dorf in der Nähe von Salzburg geboren, das er mit Anfang zwanzig verließ, um die große weite Welt zu erkunden. Nach Reisen in über fünfzig Länder und einer jahrelangen Segelreise in Südamerika und der Karibik wurde er vor mittlerweile über fünfzehn Jahren...

Mehr über Eduard Freundlinger

Aus „Im Schatten der Alhambra (Andalusien-Krimis)“

Nikolai war mit den Pferden fertig. Er trat aus den Stallungen und steckte sich eine Zigarette an. Dann lehnte er sich an einen Olivenbaum und blickte über die hügelige Weite Granadas – dort, wo es an die Nachbarprovinzen Córdoba und Jaén grenzte. Schroffes Mittelgebirge ging in sanfte Hänge und Täler über. In der Ferne lagen weiße Dörfer und Burgruinen in einem Teppich aus endlosen Reihen von Olivenbäumen verstreut. Ein Flugzeug zog einen Kondensstreifen durch den wolkenlosen Himmel.

Bis auf die Olivenhaine glich die Landschaft Nikolais Heimat, auch wenn es in ganz [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Freundlingers Romane sind Spannungsliteratur vom Feinsten. Seine Geschichten sind nicht blutrünstig und brutal, sondern fesseln den Leser mit einer subtilen Spannung, die ihn bis zum Schluß in Atem hält. Eduard Freundlinger versteht es, die Leser immer wieder aufs Neue zu überraschen und die Charaktere und Schauplätze Andalusiens bildhaft und lebendig wiederzugeben.“

SUR Deutsche Ausgabe

„Ideale Lektüre für den Strandurlaub!“

Bunte

„Ein gelungener Krimi mit einem unorthodoxen Ermittler!“

Bild

„Freundlinger gelingt ein spektakulärer Andalusien-Roman mit ausgesprochen unorthodoxen Figuren.“

Augsburger Allgemeine

„Ein absoluter Geniestreich, der wirklich Lust auf mehr macht.“

anke-liest.blogspot.co.at

Bewertungen

Eduard Freundlinger
Im Schatten der Alhambra.
Eine Bewertung

Corrida de toros

buchregal123
am 18.08.2015

Beim Tauchen entdeckt Kommissar Rubén de Freitas einen alt aussehenden, versiegelten Behälter. Das Dokument, welches sich darin befindet, sieht aus, als stamme es aus der Zeit des Untergangs der spanischen Armada. Da er das Schriftstück nicht entziffern kann, wendet er sich an eine Professorin. Sie …