Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine idyllische Ostseelandschaft mit einem kleinen, blauen einstöckigen Haus am Küstenweg. Der Himmel ist in sanften Blau- und Pastelltönen gehalten, während die Sonne einen warmen Glanz über das Wasser und den Strand wirft. Im Vordergrund sind Sand und Sträucher, mit einem weißen Segelboot in der Ferne. Die Titelgestaltung „Das kleine Haus am Küstenweg“ ist in einer harmonischen Mischung aus kräftigem Rot und eleganter Typografie dargestellt. Der Untertitel „Ostsee-Roman“ befindet sich in kleinerer, einfacher Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
Diese Geschichte beginnt dort, wo andere aufhören: Hannas großer Traum vom gemeinsamen Leben mit Moritz wird wahr. Doch die Realität holt sie schnell wieder ein, denn beide tragen an Altlasten. Moritz ist alleinerziehender Vater, Hanna hat das Zerbrechen ihrer Kindheitsfamilie nur verdrängt, nie verwunden. Als ihre Liebesbeziehung zu scheitern droht, begreift Hanna, dass Träume allein fürs Leben nicht reichen, und beginnt aktiv um ihr Glück zu kämpfen.
Das Buchcover zeigt einen dunkeltürkisen Hintergrund, der durch elegante, goldene florale Elemente ergänzt wird. In der oberen Hälfte befindet sich der Schriftzug „ANA WOODS“ in weißer, klarer Schriftart. Darunter steht in großem, glänzendem Buchstaben der Titel „ROSEFIELD ACADEMY of ARTS“, gefolgt von der Zahl „2“ und dem Untertitel „THE PROMISES WE MAKE“ in kleinerer Schrift. Die Gesamtatmosphäre wirkt geheimnisvoll und künstlerisch. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
Als die gewissenhafte Charlotte erfährt, dass dem Jahrgangsbesten ein Praktikum bei einem Modedesigner winkt, stürzt sie sich in die Arbeit. Doch jemand sabotiert sie und stiehlt ihre Arbeitsmittel. Ausgerechnet Regelbrecher Andrew kennt den Täter. Er schlägt Charlotte einen Deal vor: fünf Dates, um ihr zu zeigen, wie schön das Leben ist, wenn man nicht jede Regel befolgt, danach erhält sie den Namen des Rivalen. Sie willigt ein und kann das Knistern zwischen ihnen bald nicht mehr leugnen. Doch Charlotte spielt mit dem Feuer, und plötzlich steht alles auf dem Spiel, wofür sie gekämpft hat.
Das Buchcover zeigt einen abstrakten, farbenfrohen Hintergrund in verschiedenen Tiefen von Lila, Blau und Rosa, durchzogen von sanften Wellen und Schattierungen. Der Titel „RACING HOPE“ ist prominent in eleganter, goldfarbener Schrift dargestellt, die einen fließenden Charakter hat. Über dem Titel befindet sich der Name der Autorin, Nadine Engel, in einer klaren, weißen Schrift. Oben rechts ist der Verlag, „PIPER“, in einer nüchternen Schriftart platziert. Die Gesamtatmosphäre wirkt träumerisch und inspirierend. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
Als die junge Nele nach einem Motocross-Unfall bei dem Physiotherapeuten Elias auf dem Behandlungstisch landet, sprühen sofort die Funken zwischen ihnen. Und es fliegen Fetzen, denn während Nele es nicht erwarten kann, wieder auf ihr Bike zu kommen, lehnt Elias ihr gefährliches Hobby ab. Zu schwer wiegt die Erinnerung an den Unfall seines Bruders. Dennoch kommen sie einandern näher – näher, als sie es als Therapeut und Patientin sollten. Doch können sie die Differenzen zum Sport, der zwischen ihnen steht, überwinden?
Das Buchcover zeigt eine goldene, stilisierte Darstellung einer Frau mit lockigem Haar und einem Kranz aus Blättern, die in Profilansicht dargestellt ist. Der Hintergrund ist in einem tiefen Grün gehalten, das von goldenen Weinranken und -blättern umrahmt wird. Der Titel „Ich, Hannibal“ steht in großer, weißer Schrift im unteren Drittel, gefolgt von dem Untertitel „Rom wird vor ihr erzittern“ in kleinerer, ebenfalls weißer Schrift. Die Autoren „Judith & Christian Vogt“ sind oben auf dem Cover platziert. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
218 v. Chr.: Feldherr Hannibal und die Armee Karthagos brechen auf, um Rom zu erobern. Doch statt Hannibal führt dessen Mörderin unter seinem Namen die Armee an, und sie entsendet ihre beste Monsterjägerin, die größten Bestien des antiken Mittelmeerraums zu unterwerfen. Nicht nur von Elefanten, sondern auch von Sphinxen, Harpyien und anderen mythischen Kreaturen verstärkt, greift Hannibal Rom an – und sie setzt dabei alles auf eine Karte.Judith und Christian Vogt greifen aktuelle Themen auf und setzen mit ihrem historischen Retelling erneut Maßstäbe für die progressive deutsche Phantastik.
Das Buchcover zeigt einen sanften, mintgrünen Hintergrund. In der Mitte befindet sich eine aus farbenfrohen Blumen und Blättern gestaltete, feminisierte Rahmen. Der Titel „THE DEAL WITH THE SINGLE DAD“ ist in großen, eleganten weißen Buchstaben geschrieben und hebt sich klar ab. Darunter steht der Name der Autorin „Piper Rayne“ in kleinerer Schrift, ebenfalls weiß. Unten rechts ist das Wort „Roman“ in schlichter Schrift platziert. Die Gesamterscheinung vermittelt eine frische, romantische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
Marcus kehrt in seine Heimatstadt zurück, um das Bootsgeschäft seines Vaters zu übernehmen. Im Sommercamp seiner Tochter steht plötzlich Caterina vor ihm. Caterina, die er sechs Jahre zuvor harsch abgewiesen hat. Und an die er seitdem ständig denken muss. Obwohl ihre Leben komplett verschieden sind. Was, wenn sie doch die Eine für ihn ist?
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in einem klassischen Kleid, die eine Blume hält. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Grünton gehalten, der von goldenen Sternen und floralen Elementen umrahmt wird. Architektonische Bögen sind auf beiden Seiten angeordnet, die dem Cover eine harmonische Symmetrie verleihen. Der Titel „DER TEMPEL DER FORTUNA“ steht prominent in weißer Schrift im unteren Bereich, während der Autorennamen „ELODIE HARPER“ in kleinerer Schrift darunter platziert ist.  Oben rechts ist der Verlag „PIPER“ teils über dem Bogen abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
Amara ist jetzt eine mächtige Kurtisane in Rom, sie ist eine freie Frau mit Reichtum und Einfluss, und doch verfolgt sie ihre Vergangenheit. Denn während Amara in die politischen Intrigen des kaiserlichen Palastes verwickelt ist, bleibt ihre Tochter in Pompeji und wird von dem einzigen Mann aufgezogen, den sie jemals wirklich geliebt hat. Obwohl sie sich nach ihrer Familie sehnt, weiß Amara, dass es am sichersten ist, wenn sie weit weg ist. Doch wir schreiben das Jahr 79, und der Vesuv steht kurz vor seinem Ausbruch und Pompeji vor seinem Untergang ...
Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die in eine ländliche Landschaft schauen, während sie mit ihrem Rücken zu den Betrachtern stehen. Die Frau links trägt einen roten Mantel und einen schwarzen Hut, die Frau rechts ist in einem blauen Kleid gekleidet. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite Wiese mit Bäumen und einem Windmühlen-Silhouette, darüber fliegen Störche in Formation. Der obere Teil des Covers ist in warmen Gelbtönen gehalten, mit den Worten „Aufbruch der Störche“ in großer, weißer Schrift, gefolgt von dem Wort „Roman“ in kleinerer Schrift darunter. Der Verlag „Piper“ ist in einer blauen Schriftart an der rechten unteren Ecke platziert. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
Erika wächst auf einem Gutshof bei Danzig auf und träumt von einem eigenen Beruf, obwohl ihre Mutter sie am liebsten schnell unter die Haube bringen würde. Als sie sich mit Axel verlobt, sind die Familien beruhigt. Dabei haben die beiden zunächst nur einen heimlichen Pakt geschlossen, um Zeit zu gewinnen. So kann Axel in Ruhe Medizin studieren, und Erika darf nach Dresden an die Kunstgewerbeschule. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, zerschlagen sich alle Pläne. Und während Axel sich an der Front seiner Gefühle für Erika immer sicherer wird, verliebt diese sich in einen anderen Mann …
Das Buchcover zeigt eine dunkle, nahezu schwarze Hintergrundfläche, auf der stilisierte, goldene Federn leicht schimmern. In der Mitte prangt der Titel „OF ASH & FIRE“ in prägnanter, goldfarbener Schrift, umgeben von einer eleganten, geschwungenen Typografie des Zeichens „&“. Darunter steht der Zusatz „RISE OF THE PHOENIX“ in kleineren Buchstaben, gefolgt von dem Wort „Roman“. Der Autorname, Hanna Weller, befindet sich oben im Cover. Die Anordnung und Farbgebung strahlen eine mystische, fesselnde Atmosphäre aus. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Die junge Ava weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, zudem quält sie der immer gleiche Albtraum vom Feuertod ihrer Eltern. Doch als sie während ihrer Arbeit für ein Antiquitätengeschäft ein seltsames Notizbuch entdeckt, überschlagen sich die Ereignisse: Sie wird von unheimlichen Schatten und zwielichtigen Gestalten verfolgt und von der mysteriösen Yana gerettet. Nun lüftet sich ein uraltes Geheimnis, denn in Ava schlummert etwas, nach dem ein Orden dunkler Magier schon seit langem sucht. Und nun hat er ihre Fährte aufgenommen … 
Das Buchcover zeigt den Titel „Die Frauen der Familie Feuchtwanger“ von Heike Specht in großen, bolden Buchstaben, die in verschiedenen Farben, darunter Rosa, Orange und Weiß, angeordnet sind. Unter dem Titel steht der Zusatz „Eine unerzählte Geschichte“ in zarteren Schriftzügen. Im Hintergrund sind historische Schwarz-Weiß-Fotografien von Frauen zu sehen, die eine nostalgische Atmosphäre vermitteln. Das Verlagslogo „Piper“ ist in einer kräftigen Pinkfarbe platziert. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Die Familie Feuchtwanger vollzog im 19. und frühen 20. Jahrhundert einen spektakulären Aufstieg von der Fürther Provinz ins Großbürgertum der Residenzstadt München. Ein Aufstieg, der undenkbar gewesen wäre ohne vier Generationen starker Frauen, die die Familiengeschicke durch die historischen Wirren lenkten, als knallharte Geschäftsfrauen, zum Teil auch als echte Pionierinnen. Heike Specht erzählt die Geschichte der Feuchtwangers aus der weiblichen Perspektive und berichtet von außergewöhnlichen Lebensentwürfen aus fast 200 Jahren. Denn hinter großen Familien stecken oft mächtige Frauen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548