Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt Hape Kerkeling in einem historischen Kostüm mit ruff und lächelndem Gesichtsausdruck. Der Hintergrund ist in einem dunklen Grün gehalten und mit alten Fotografien eingerahmt. Der Titel „Gebt mir etwas Zeit“ steht in großen, goldenen Buchstaben unterhalb seines Porträts. Der Autorname „HAPE KERKELING“ ist ebenfalls in großen, goldenen Buchstaben platziert. Oben links befindet sich ein rotes Etikett mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller Platz 1“. Am unteren Rand ist der Verlagsname „PIPER“ abgedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 25.09.2024
Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und folgt den Spuren der Kerckrings zurück bis ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
Das Buchcover zeigt eine winterliche Szene mit einem kleinen, charmanten Fachwerkhaus in der Mitte, umgeben von schnee-bedeckten Bäumen. Der Himmel ist in sanften Lila- und Blautönen gefärbt, mit funkeltenden Sternen. Der Titel „Zimtsterne und Winterküssen in der kleinen Bäckerei“ ist in geschwungener, heller Schrift oberhalb des Hauses platziert, während der Zusatz „Roman“ in schlichterer Schrift darunter steht. Der Autorinnenname Marie Komenda ist prominent am oberen Rand zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 12.09.2024
Nach dem Tod ihrer Großmutter ist Leonie mit einem Mal Besitzerin einer Bäckerei in einem kleinen Dorf im Schwarzwald. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt sie den attraktiven Konditor Hannes ein, der sie nicht nur mit seinen Backkünsten verzaubert. Und als das Mädchen Mila auftaucht, wird Leonies Leben endgültig durcheinandergewirbelt. Hat Mila mit dem Einbruch in die Bäckerei zu tun? Oder liegt es an dem Geheimnis, das Hannes hütet? Und wird Leonie es schaffen, ihr Leben und die Bäckerei bis Weihnachten wieder zu ordnen?
Das Buchcover zeigt eine winterliche Landschaft mit sanften Schneeflocken und einem verschneiten Hintergrund. In einem grünen Kranz, geschmückt mit roten Beeren, stehen sechs Alpacas im Vordergrund. Sie sind in verschiedenen Farben, darunter beige, braun und schwarz. Der Titel „Weihnachtszauber mit Alpakas“ ist in großen, roten Buchstaben platziert, während der Autorennamen „Dana Lukas“ oben in einem eleganten, grünen Schriftzug erscheint. Das Wort „Roman“ ist deutlich in kleinerer Schrift darunter zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 12.09.2024
Nach dem frühen Tod ihres Mannes ist in Stellas Leben nichts mehr, wie es war. Daher wagt sie den Neuanfang und erfüllt sich ihren großen Traum: eine eigene Alpakafarm. Mitten im Winter zieht sie ins verschneite Sauerland, wo sie sich ihr neues Zuhause mit sechs niedlichen Alpakas teilt. Stella hat mit Idylle und Erholung gerechnet – doch die Alpakas halten sie mit Ausbüxversuchen und Sitzstreiks auf Trab, und auch der alte Hof macht ihr zu schaffen. Als ihr alles über den Kopf zu wachsen droht, bekommt sie jedoch unerwartete Unterstützung. Weihnachten ist eben die Zeit der Hoffnung …
Das Buchcover zeigt eine winterliche Szene mit schneebedeckten Bäumen und einer eleganten Villa am Elbstrand im Hintergrund. Im Vordergrund steht eine Frau mit schulterlangen, dunklen Haaren, die einen roten Mantel trägt und zum Gebäude blickt. Der Titel „Weihnachten in der Villa am Elbstrand“ ist in großen, roten Buchstaben oben platziert, gefolgt vom Autorennamen „Charlotte Jacobi“. Unten in der Ecke steht „Roman“ in kleinerer Schrift. Die Atmosphäre ist festlich und romantisch. Zum Buch
Erschienen am : 12.09.2024
Hamburg, Dezember 1978: Eigentlich träumen die Matriarchinnen Anna und Sofie davon, die gesamte Großfamilie zu Weihnachten in der Villa am Elbstrand zu versammeln. Doch Sofies Enkelin, Journalistin Isabel, hängt hochschwanger in Argentinien fest. Unterdessen bereitet Annas Enkelin Stella das Firmenjubiläum der nach wie vor familiengeführten Reederei Nieland vor. Dabei stößt sie im Archiv auf ein Geheimnis, das viele Jahre in die Vergangenheit zurückreicht. Und plötzlich befindet sich die Familie in der größten Schneekatastrophe des Jahrhunderts, die alle Pläne durcheinanderwirbelt …
Das Buchcover zeigt einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum, der sanft im Schnee leuchtet. Der Hintergrund zeigt eine winterliche Landschaft mit sanften Hügeln und schneebedeckten Tannen. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem hellen, cremefarbenen Hintergrund. Oben steht in eleganter, roter Schrift „Der Weihnachtsfriede“, unterhalb ist der Verweis auf den Autor „Rebecca Maly“ zu sehen. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in einer dezenten Schrift auf der rechten Seite platziert. Zum Buch
Erschienen am : 12.09.2024
Weihnachten 1914, an der Westfront: Franz ist Deutscher, Arthur Engländer. Sie sitzen in bitterer Kälte in ihren Schützengräben und denken an zu Hause. Als eine kurze Waffenruhe vereinbart wird, um die Toten zu bergen, begegnen sich die Soldaten. Es mag an den ersten Weihnachtsliedern liegen, die bei Anbruch der Dunkelheit im Niemandsland erklingen: Franz und ein paar Kameraden trauen sich aus der Deckung und bringen Arthur und seinen Gefährten deutsches Bier. Unter widrigsten Umständen schließen die beiden jungen Männer eine Freundschaft, die weiter wirken wird, als sie an diesem Abend ahnen.
Das Buchcover zeigt ein weihnachtlich dekoriertes Boot an der Nordsee, umgeben von sanften Wellen und schneefallenden Übergängen. Der Himmel ist in einem kühlen Blau mit weißen Wolken gehalten. Der Titel „Das kleine Weihnachtsboot an der Nordsee“ steht in geschwungener, roter Schrift und vermittelt eine festliche Atmosphäre. Der Autorname „Felicitas Kind“ erscheint in schlichter, grauer Schrift oben. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 12.09.2024
Als Nina ein Hausboot auf Juist erbt, gönnt sie sich in der Adventszeit auf der Nordseeinsel eine Pause. Dort erwartet sie der Hafenmeister Morten. Er steht unter Druck, denn die Juister wollen, dass die „Gertje“ aus dem Hafen verschwindet. Als Nina mit einer Freundin auf dem Boot einen weihnachtlichen Wollbasar veranstalten möchte, packt Morten mit an. Der raue Insulaner wächst ihr ans Herz. Doch bald soll sie Juist verlassen, denn ihre Traumstelle winkt. Nina muss sich zwischen ihrer Karriere und ihrem neuen Leben mit kuschligen Wollpullis und einer aufblühenden Liebe entscheiden.
Das Buchcover zeigt eine winterliche Landschaft mit schneebedeckten Tannen und einem kleinen, gemütlichen Haus. Der Titel „Ein Schotte für die Feiertage“ ist in geschwungener roter Schrift über einem frostigen Hintergrund platziert, während der Autorenname „Stefanie Lahme“ in schlichterer Schrift darüber erscheint. Die Szene wird von verschneiten Tannenzweigen und roten Beeren umrahmt, was eine festliche Atmosphäre vermittelt. In der unteren rechten Ecke befindet sich der Verlagsname „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 12.09.2024
Lauren kehrt nach langer Zeit in das schottische Dorf zurück, in dem sie als Jugendliche die Ferien in der Buchhandlung ihrer Tante verbracht hat – bis ihr Draufgänger Scott das Herz brach. Aber fünfzehn Jahre sind lang, und was soll schon passieren, wenn Lauren nur ein paar Tage bleibt, um nach dem Tod der Tante alles Nötige für den Verkauf des geerbten kleinen Buchladens zu regeln?Scott kann passieren. Während Lauren sich dagegen wehrt, dass sie noch immer viel zu viel für ihn empfindet, setzt der Pubbesitzer alles daran, ihr Herz erneut zu erobern. Doch ist er dabei ehrlich zu ihr?
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, verziert mit bunten Weihnachtslichtern und schneeflockenähnlichen Mustern. Die Schrift ist groß und setzt sich in Weiß für den Titel „IN A HOLIDAZE“ ab, während der Untertitel in dunklerer Schrift darunter platziert ist. Oben im Cover prangt ein rotes Emblem mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Der Name der Autorin, Christina Lauren, ist prominent in Weiß platziert und hebt sich klar vom Hintergrund ab. Zum Buch
Erschienen am : 12.09.2024
Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres? Nicht für Maelyn Jones, denn sie hat gerade einen romantischen Fehler epischen Ausmaßes begangen: Sie hat den Falschen unterm Mistelzweig geküsst. Als sie dann auch noch erfährt, dass die geliebte Hütte in den verschneiten Bergen Utahs, in der sie seit jeher die Feiertage mit Familie und Freunden verbringt, verkauft werden soll, bittet sie das Universum verzweifelt um Hilfe – und ein turbulentes Fest voller Missgeschicke und Gefühlschaos beginnt.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548