Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine sanfte und warmherzige Farbgestaltung in Pastelltönen. Im Vordergrund sind eine lächelnde Frau und ein kleines Kind zu sehen, das auf einer Leiter sitzt. Der Titel „Die Pädagogin der glücklichen Kinder“ ist in großen, geschwungenen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Emmi Pikler – ihre Lehre war eine sanfte Revolution, ihr Leben unter den Nazis in höchster Gefahr“ darunter steht. Oben links befindet sich ein Hinweis auf die Autorin Laura Baldini, und rechts ein Auszeichnungssiegel „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Wärme und Fürsorglichkeit. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Wien, 1930er-Jahre: Die frisch promovierte Emmi ist begeistert von den modernen Ansätzen der Kindermedizin, denn Ärzte, Analytiker und Pädagogen arbeiten zum Wohle der Kleinsten zusammen. Hier will sie ihre eigenen Ideen einer liebevollen Erziehung weiterentwickeln. Als sie ihren späteren Mann kennenlernt, scheint Emmis Glück vollkommen. Doch dann ergreifen die Nazis die Macht, und Emmi, die Jüdin ist, gerät in Lebensgefahr. Sie kann sich mit ihrer Tochter zur Familie eines „ihrer“ Kinder retten. Aber niemand weiß, ob das Versteck sicher ist. Und ob Emmi ihren Mann je wiederfinden kann …
Das Buchcover zeigt ein Porträt einer jungen Frau mit schwarzem Haar und einem neutralen Gesichtsausdruck. Hinter ihr ist eine Postkartenoptik, die teilweise mit handschriftlichen Notizen und einem Poststempel versehen ist. Oben ist der Titel „DIE POSTKARTE“ in blauen Großbuchstaben platziert, gefolgt vom Wort „Roman“. Unten links befindet sich das Logo „SPIEGEL-Bestseller“. Der Hintergrund ist hell und vermittelt eine nachdenkliche Atmosphäre. Der Autor „Anne Berest“ ist ebenfalls in blauer Schrift am oberen Rand zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden. Anne fragt nach, und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinovitchs. Aber erst als ihre Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, geht Anne der Sache wirklich auf den Grund: Sie recherchiert in alle erdenklichen Richtungen. Und das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman, der den ungewöhnlichen Weg der Familie nachzeichnet und fragt, ob man in unserer Zeit als Jüdin ein „ganz normales“ Leben führen kann.
Das Buchcover zeigt einen dunklen Hintergrund, der eine geheimnisvolle und spannende Atmosphäre vermittelt. In der Mitte steht der Titel „don't swipe right“ in großen, weißen Buchstaben, wobei das Wort „don't“ durch einen roten Farbstreifen teilweise überdeckt ist. Der Schriftzug „THRILLER“ ist in kleinerer Schrift unter dem Titel platziert. Oben ist der Name der Autorin, L.M. Chilton, in schlichter, heller Schrift zu sehen. Das Cover spiegelt die Themen Spannung und Gefahr wider. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Gwen hatte einige schreckliche Dates, die sie gern vergessen würde. Doch sie muss sich wieder mit ihnen befassen, als die Männer einer nach dem anderen ermordet werden. Ausgerechnet ihr neuestes Match auf der App, Parker, macht ihr eine Heidenangst. Er scheint zu viel über die Mordserie und Gwen zu wissen. Doch niemand glaubt ihr. Gwen selbst gerät ins Visier des Polizisten Aubrey, schließlich ist sie die einzige Verbindung zwischen den Opfern. Schwerer als die Sorge um die Ermittlungen wiegt allerdings die Frage, wer das nächstes Opfer wird, wenn all ihre Ex-Freunde aus dem Weg geräumt sind …
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Fensterfront mit Regalen voller Bücher, die in verschiedenen Farben und Größen angeordnet sind. Die Hintergrundfarbe ist ein tiefes Blau, das eine ruhige Atmosphäre vermittelt. In großen, goldenen Lettern steht der Titel „Das Echo vergessener Bücher“, während der Autorenname „Barbara Davis“ oben in einer schlichten Schriftart platziert ist. Der Hinweis „Roman“ befindet sich am unteren Rand des Covers, ebenfalls in goldener Farbe. Das Cover wirkt einladend und nostalgisch. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Buchhändlerin Ashlyn ist immer auf der Suche nach besonderen Schätzen. Eines Tages findet sie zwei wunderschön gebundene Bücher, die noch unveröffentlicht sind. Die Verfasser Hemi und Belle erzählen von ihrer tragischen Liebe und schildern offenbar zwei Seiten der gleichen Geschichte. Doch wer waren sie, und wo sind sie jetzt? Ashlyn ist entschlossen, das Geheimnis um die beiden einstigen Liebenden zu lüften. Auf der Fährte von gebrochenen Versprechungen und unverzeihlichen Fehltritten kommt Ashlyn der Wahrheit immer näher. Dabei entfaltet sich auch ihr eigenes Leben auf ganz neue Weise.
Das Buchcover zeigt grafische, bunten Kabel in verschiedenen Farben, die kunstvoll miteinander verwoben sind. Der Titel „SMART THINKING FÜR DAS DRITTE JAHRTAUSEND“ steht in großen, fett gedruckten schwarzen Buchstaben oben. Darunter befindet sich der Untertitel „Kritisch denken, mit Unsicherheit umgehen, besser entscheiden“ in etwas kleinerer Schrift. Die Namen der Autoren Saul Perlmutter, John Campbell und Robert MacCoun sind am unteren Rand des Covers vermerkt. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der rechten unteren Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Die heutige Informationsflut macht es uns schwerer und schwerer, wirklich Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Fakten zu erkennen und Bullshit zu entlarven. Ein Physiker, ein Psychologe und ein Philosoph zeigen in diesem Buch, das auf einem extrem erfolgreichen Kurs der Universität Berkeley basiert, welche Werkzeuge und Methoden Wissenschaftler heute anwenden, um sich und andere vor Irrtümern zu schützen, die Welt zu verstehen und begründete Entscheidungen zu treffen. Wir alle können von diesen bewährten Techniken lernen, um die kleinen und großen Probleme unseres Lebens zu lösen!
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem ein Mann in moderner Geschäftskleidung entspannt auf einem Stuhl sitzt und mit einer Tasse in der Hand auf eine aufsteigende Grafik blickt. Der Titel „FINANZIELL ERFOLGREICH WIE EIN STOIKER“ ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Der gelassene Weg zu dauerhaftem Wohlstand“. Der Autorenname „Darius Foroux“ ist oben auf dem Cover zu finden. Die Gesamtdarstellung vermittelt eine Atmosphäre von Ruhe und Erfolg. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Dieses Buch zeigt, wie man sein Vermögen nach stoischer Philosophie vermehrt und langfristig sichert. Dabei werden die Weisheiten aus entscheidenden Lebensmomenten erfolgreicher Investorinnen und Investoren wie Geraldine Weiss, Warren Buffet und Charlie Munger herangezogen, in den Kontext der stoischen Philosophie gestellt und anschaulich erklärt, wie man diese Erkenntnisse in die Praxis umsetzen kann. Lebenslanges Lernen, Gelassenheit, Emotionskontrolle, Nachhaltigkeit und besonnenes Handeln sind die zentralen Lehren der Stoiker und können auch beim Investieren der Schlüssel zum Erfolg sein.
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund mit einem stilisierten, bunten Gehirn, dessen Linien in verschiedenen Farben lebhaft ineinander verlaufen. Der Titel „DEPRESSION WISSEN, WAS HILFT“ ist in großen, hellblauen Großbuchstaben und orangefarbener Schrift auf dem Cover platziert. Darunter steht der Untertitel „Neueste Erkenntnisse und wirksame Therapien, um die Krankheit zu überwinden“ in kleineren, weißen Buchstaben. Der Autorentext „Prof. Dr. Andreas Menke“ befindet sich oben auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
In einem Zeitalter grassierender Depression, mit großem Leidensdruck und oft weitreichenden persönlichen und sozialen Folgen, wird es immer wichtiger, dem etwas entgegenzusetzen. In seinem großen Depressionsbuch klärt Prof. Dr. med. Andreas Menke wissenschaftlich fundiert und verständlich darüber auf, wie Depressionen entstehen, was man selbst dagegen tun kann und wie man die passende Therapiemethode findet. Von den ersten Symptomen bis zur Therapieplatzsuche ist dieses Buch ein verlässlicher Begleiter und gibt Werkzeuge an die Hand, um die Depression begreifen und überwinden zu können.
Das Buchcover zeigt eine bunte, illustrativ gestaltete Darstellung historischer Elemente des Mittelalters. Oben links befinden sich eine Holzhütte und Schiffselemente, während rechts eine Figur in traditioneller Kleidung steht. Der Titel „Als Licht das Dunkel durchdrang“ ist in großen, orangen Buchstaben hervorgehoben, gefolgt von dem Untertitel „Das unterschätzte MITTELALTER – eine Epoche des Wandels“ in kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Ian Mortimer, erscheint ebenfalls prominent. Der Hintergrund ist in sanften Farbtönen gehalten. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Wir neigen dazu, das Mittelalter als eine dunkle, rückständige und konstante Zeit zu sehen, die von Gewalt, Unwissenheit und Aberglaube geprägt war. Im Gegensatz dazu glauben wir, dass Fortschritt auf Wissenschaft und technischer Innovation beruht und dass uns erst die Erfindungen der letzten Jahrhunderte in die Moderne geführt haben. Ian Mortimer räumt mit diesem Narrativ auf. Er skizziert die enormen kulturellen Veränderungen, die sich im Mittelalter vollzogen, und führt uns eine revolutionäre Epoche vor Augen, die von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung der westlichen Welt war.
Das Buchcover zeigt einen Blick aus dem Inneren eines Tuk Tuks in Thailand. Die Decke leuchtet in einem lebendigen Pink, während violette und orangefarbene Lichter das Bild prägen. Im oberen Bereich befindet sich in einem weißen Banner der Titel „Gebrauchsanweisung für Thailand“ in geschwungener, gelber Schrift. Darunter steht der Autorennamen „Martin Schacht“ in schlichter Schrift. Der untere Rand des Covers trägt das Logo des Verlags „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Hätten Sie gewusst, wieso Thais niemals allein essen? Weshalb auf den Märkten die hohe Kunst der Schauspielerei gefragt ist? Wo es noch echte Inselparadiese zu entdecken gibt? Und womit Sie etwas für Ihr Karma tun? Erkunden Sie mit dem Autor die Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok, die laut, dreckig, heiß – und zugleich exotisch, überraschend und romantisch ist. Erfahren Sie, von wo aus in Thailands Norden man am besten zum Trekkingabenteuer startet. Warum Phuket neue Popularität erfährt. Wo die besten Yoga-Retreats zu finden sind und wo Garküchen sogar Michelin-Sterne verliehen werden.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
...
549