
Erschienen am
:
01.08.2016
Ein heißer Sommertag, die Straßenbahn bleibt im Verkehr stecken. Die Fahrgäste leiden schweigend, nur zwei ältere Damen unterhalten sich lautstark über Inkontinenz, eine Reihe weiter vorne tauschen sich Teenie-Mädchen detailliert über ihre neuesten Knutscherfahrungen aus. In solchen Momenten schreibt Erkan Dörtoluk mit: Beziehungsratschläge, Lebensweisheiten oder Gesundheitstipps – er hört hin, wenn allzu Skurriles und Privates öffentlich besprochen wird, und nimmt den Leser so mit auf eine aberwitzige und unterhaltsame Fahrt durch die gnadenlose Realität in deutschen Nahverkehrszügen.

Erschienen am
:
01.08.2016
Ein Brandstifter hält ganz Rebenheim auf Trab. Bisher fielen nur leer stehende Häuser den Flammen zum Opfer, nun jedoch auch ein Mensch. War es ein tragischer Unfall oder mörderische Absicht? Gabins Ermittlungen führen ihn zu Charlotte. Die ehemalige Weinkönigin wurde bei einem Autounfall so schwer verletzt, dass sie seither entstellt ist. Sie hätte ein starkes Motiv, denn der Tote befand sich damals in dem Unfallwagen. Aber sie hat auch ein wasserdichtes Alibi. Und noch etwas anderes bereitet Gabin Kopfschmerzen: Lilou, seine Freundin aus dem fernen Royan, hat ihren Besuch angekündigt. Was passiert, wenn sie auf die hübsche Untersuchungsrichterin trifft, die Gabin mehr als einmal geküsst hat?

Erschienen am
:
01.08.2016
Buenos Aires, 30. Mai 1968. Eine junge Frau wird vergewaltigt und erschlagen. Dem Justizbeamten Benjamín Chaparro gelingt es, den Mörder zu überführen, der Fall scheint abgeschlossen – bis die Militärjunta sich einmischt … Fünfundzwanzig Jahre später, im Ruhestand, beschließt Chaparro, die Ereignisse von damals in einem Buch zu verarbeiten – ohne zu ahnen, wie sehr ihn die Vergangenheit einholen wird.

Erschienen am
:
06.07.2016
Es kann in der Idylle eines apulischen Dorfes oder beim Trekking in Südamerika passieren: Oft genug gibt ein Aufenthalt fern von zu Hause unserem Alltag eine neue Wendung, und manchmal mündet das, was als Kurzreise geplant war, in ein neues Leben. Die Reisejournalistin Katja Büllmann stellt die unterschiedlichsten Lebensläufe vor – Frauen, die sich selbst auf faszinierenden Reisen ganz neu kennenlernten und darin die Kraft fanden für den Aufbruch: aus Begeisterung für eine andere Region der Erde, für einen neuen Beruf oder eine große Liebe.

Erschienen am
:
01.07.2016
Der Vollhorst ist der Erfolgstyp des modernen deutschen Politikers. Er muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard, Sigmar oder sogar Angela heißen. Hauptsache, er behauptet heute etwas, was er gestern verteufelt hat und morgen wieder vergessen haben wird. Der Vollhorst ist immer auf der Seite des Wählers, er hat keine Überzeugungen, dafür umso mehr Meinungen: für jeden Wähler eine. Aber den Vollhorst gibt es nicht nur in der Politik, sondern auch in den Medien, im Kulturbetrieb, in den Kirchen … Witzig, böse und sehr erhellend: Bruno Jonas in Bestform!

Erschienen am
:
01.07.2016
Eine der berühmtesten Expeditionen ins Eismeer: Im Sommer 1914 stechen Sir Ernest Shackleton und seine Crew an Bord der „Endurance“ in See. Das Ziel der Briten: den antarktischen Kontinent mit Hundeschlitten zu durchqueren. Doch bald schon steckt das Schiff im Packeis fest und zerbirst. Monatelang treibt die Besatzung auf einer Eisscholle durch die weiße Hölle, halb verhungert und erfroren. Shackleton ist entschlossen, seine Mannschaft lebendig nach Hause zu bringen. Und so bricht er auf, in einem winzigen Beiboot, mit fünf seiner Männer, um Hilfe zu holen. Es wird ein erbarmungsloser Wettlauf gegen den Tod.

Erschienen am
:
01.07.2016
Berlin, Chausseestraße: Draußen regnet es seit Stunden. Im Zimmer riecht es muffig, der rostige Heizkörper gluckert, die Kaffeemaschine röchelt. Privatdetektiv Michael Dallinger tippt wieder mal einen Bericht über eine untreue Ehefrau, als er von seinem Onkel, dem alten Pastor Broock, einen Auftrag erhält: Ein entfernter Bekannter Broocks, der Friedhofswärter Richard Molinski, wird von einem Stalker verfolgt. Michael beginnt halbherzig mit den Ermittlungen. Einen Tag später ist der Friedhofswärter tot, sein Leichnam verstümmelt. Auf der Suche nach dem Mörder stößt Michael auf eine Verbindung zwischen der Vergangenheit seines Onkels und der des Opfers. Die Spur führt über ein Kinderheim in den fünfziger Jahren zurück in die letzten Kriegsjahre. Es ist nur ein Schluss möglich: Broock muss Molinskis Mörder kennen. Aber warum schweigt er?

Erschienen am
:
01.07.2016
Am gefährlichsten ist das Verbrechen, wenn es persönlich wird. - „Hass“ ist der vierte Fall für Paul Hjelms geheime Opcop-Ermittler, die in jeder Hinsicht um ihr Überleben kämpfen. Dem Gegner geht es um nichts geringeres als die Manipulation der menschlichen DNA. Arne Dahls kriminalistisches Meisterstück und der Abschluss „des besten Thriller-Quartetts unserer Zeit“! Dagens Nyheter

Erschienen am
:
01.07.2016
Richard ist ein kleingeistiger Idiot. Fast zwei Jahre hat Felicity gebraucht, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Das allein wäre noch keine Katastrophe, müsste sie diesen Mann nicht bald heiraten. Kaum hat sie die Verlobung gelöst, geht das Chaos allerdings erst richtig los: Richard krallt sich Felicitys Schwester, während seine Ex Kat versucht ihn wiederzuerobern. Und Felicity bemerkt, dass Kats Ehemann Alex nicht nur einen athletischen Körper, sondern auch ein verdammt nettes Lächeln hat ...
...
...