
Erschienen am
:
01.08.2018
Immer mehr Chinesen zieht es in den Ferien nach Europa. Christoph Rehage hat sich einer dieser Reisegruppen angeschlossen, um herauszufinden, was die Asiaten wirklich über uns und unsere Heimat denken. Er spricht fließend Mandarin und kann so die Erfahrungen der Gruppe intensiv miterleben. Auf dem Programm der dreizehntägigen Erkundungstour stehen kulturelle Pflichtstationen wie Schloss Neuschwanstein und der Eiffelturm in Paris, aber auch heimliche Lieblingsziele der Chinesen: Einkaufszentren und Luxusboutiquen. In seinem klugen, amüsanten Buch gewährt Christoph Rehage interessante Einblicke in eine uns fremde Kultur.

Erschienen am
:
01.08.2018
Daniels Welt gerät aus den Fugen. Am letzten Urlaubstag beschließen seine Eltern völlig überraschend, sich zu trennen. Daniel erklärt den Vater zum Schuldigen und stürzt sich mit aberwitzigem Eifer in die Überkompensation: Er verliebt sich in seine Schwester Laura, will für sie der einzige Mann sein, will Künstler werden wie seine schräge Großcousine Miriam und Lebemann wie sein Onkel Billy. Und scheitert dabei kolossal. Beinahe entgeht ihm, dass auch seine Mutter unter der Situation leidet. Ihre schlummernde Parkinson-Demenz macht sich bemerkbar. Und während sie immer schwächer und vergesslicher wird, sortiert sich die Familie um sie herum neu. Tragikomisch erzählt dieser Entwicklungsroman von großen Verlusten und ebenso großen Chancen.

Erschienen am
:
01.08.2018
Dem Rebellenanführer Kelsier und seiner Armee von Nebelgeborenen ist es gelungen, Lord Ruler endlich zu stürzen! Eine Jahrtausende währende Ära der Unterdrückung geht damit zu Ende, das Volk der Skaa ist endlich frei. Doch wie geht es weiter, wenn der Feind besiegt ist? Nach Kelsiers Tod müssen seine Nachfolgerin Vin und ihr Geliebter Elant Wager, der neue König des Zentralen Dominiums, das Land aus den Trümmern in ein neues Zeitalter führen – und sehen sich dabei vor große Herausforderungen gestellt: Denn die alten Machthaber geben nicht so einfach auf und ein sagenumwobener Schatz ruft feindliche Armeen auf den Plan. Kann die geheimnisvolle Quelle der Erhebung den Nebelgeborenen helfen?

Erschienen am
:
01.08.2018
Der zwölfte Fall für Kultheldin Vic Warshawski! Eine ungewöhnliche Aufgabe wartet auf Privatdetektivin Vic Warshawski: Sie soll die Mädchen-Basketballmannschaft ihrer ehemaligen High School betreuen, was sich angesichts der problematischen Trainingsbedingungen als echte Herausforderung entpuppt. Vergeblich bemüht sich Vic, die Ladenkette BySmart als Sponsor zu gewinnen. Als sie das florierende Unternehmen etwas genauer unter die Lupe nimmt, stößt sie auf eine infame Intrige mit tödlichen Folgen – und schon bald ist auch ihr eigenes Leben in Gefahr …

Erschienen am
:
01.08.2018
Der elfte Fall für die „Detektivin mit Seidenstrümpfen“ Eines Tages erhält die Privatdetektivin Vic Warshawski einen ungewöhnlichen Auftrag: Sie soll ein altes, verlassenes Herrenhaus observieren, in dem nachts ungebetene Gäste ihr Unwesen treiben. Tatsächlich stößt Vic auf einen mysteriösen Eindringling - und wenig später auf die Leiche eines Mannes, die im Gartenteich versenkt wurde. Vic ahnt, dass sie in ein Wespennest gestochen hat - und es scheint, als stehe das nächste Opfer bereits auf der schwarzen Liste des Täters.

Erschienen am
:
01.08.2018
Schauplatz Chicago: Vic Warshawski in ihrem fünften Fall bei der Arbeit, ihr Markenzeichen: Allein gegen den Rest der Welt mit einer scharfen Zunge Die Privatdetektivin Vic Warshawski ermittelt in einem privaten Routinefall. Die Nachbarstochter Caroline bitte sie um Nachforschungen. Sie will endlich wissen, wer ihr Vater ist. Doch Vic stößt auf undurchdringliches Schweigen. Gleichzeitig wird eine Freundin tot im Sumpf aufgefunden. Als auch Vic im Sumpf landet und sich retten kann, muss sie feststellen, dass hinter dem Rätsel dieser Vaterschaft eine ganz andere, wesentlich brisantere Affäre steckt. „Ein Spitzenkrimi: Mit scharfem Schritt, immer einen flotten Spruch auf den Lippen, geht Vic ran an die Sache und riskiert dabei Kopf und Kragen“ Brigitte

Erschienen am
:
01.08.2018
Facettenreich erzählt Sara Paretsky von den Machtstrukturen der amerikanischen Gesellschaft, gegen die ihre eigenwilligen Frauenfiguren mutig und respektlos aufbegehren Mara und Harriet sind die Enkelinnen des berühmten Neurochirurgen Dr. Stonds. Mara ist das schwarze Schaf der Familie. Sie spürt, dass sie anders ist als ihre erfolgreiche Schwester, einer Rechtsanwältin. Im Kampf einer Obdachlosen gegen die Manager eines Luxushotels stehen die Schwestern auf verschiedenen Seiten, bis sie beide von der dunklen Vergangenheit ihrer Familie eingeholt werden. „Sara Paretsky verbindet Spannung mit farbigen Schilderungen der Großstadt Chicago. Die Geschichte der Tochter aus gutem Haus und der Obdachlosen verleiht diesem Kriminalroman vor dem Hintergrund eines Familiendramas ungewohnte und unterhaltsame Aspekte“ Norddeutscher Rundfunk

Erschienen am
:
01.08.2018
Neunmal Vic Warshawski in Hochform! Neun Kriminalgeschichten aus Chicago: eine Stadtbesichtigung der eher mörderischen Art an der Seite von Vic Warshawski, die mit den Haien schwimmt, nichts mehr liebt als die Gerechtigkeit und die sich gnadenlos der Wahrheit opfert. „Zuallererst und vor allem bin ich eine Geschichtenerzählerin. Bücher, die ihren Gegenstand erst erklären müssen, sind langweilig und reizlos.“ Sara Paretsky

Erschienen am
:
01.08.2018
In ihrem achten Vic Warshawski-Roman nimmt Sara Paretsky ein brandheißes Thema auf: Gewalt gegen Frauen und Kinder Was zuviel ist, ist zuviel: Privatdetektivin Vic Warshawski findet zunächst im Keller eine verwahrloste Frau mit ihren drei Kindern, die vor ihrem gewalttätigen Ehemann geflohen ist. Sie versucht ihnen zu helfen, doch Vics Aktivitäten stoßen auf unerwarteten Widerstand. Aber die zähe, trotzige und unbestechliche Detektivin lässt sich weder von Kugeln noch Schlägertrupps abhalten, die Drahtzieher hinter Korruption, Geldwäsche, krummen Exportgeschäften und Mord zu suchen und zu überführen...
...
...