
Erschienen am
:
01.07.2021
Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918.

Erschienen am
:
01.07.2021
Paul Watzlawick hat mit seiner „Anleitung zum Unglücklichsein“ einen Millionenbestseller geschrieben – was nur den Schluss zulässt, dass Leiden ungeheuer schön sein muss. Anders als die gängigen „Glücksanleitungen“ führen Watzlawicks Geschichten uns vor Augen, was wir täglich gegen unser mögliches Glück tun. Denn jeder von uns steht ständig in der falschen Schlange an und macht seine Erfahrungen mit selbst erfüllenden Prophezeiungen. Weil uns Watzlawick bewusst macht, wie wir uns selbst permanent im Weg stehen, kann man dieses Buch nur mit einem lachenden und einem weinenden Auge lesen.

Erschienen am
:
01.07.2021
ZeZé Vargas wurde beauftragt, eine Honigdachs-Gestaltwandlerin zu entführen: Maxine MacKilligan. Was er anfangs für einen leichten Auftrag hält, entwickelt sich schnell zu Zés persönlichem Albtraum, denn Max ist nicht nur hübsch, sondern auch völlig verrückt. Definitiv. Während Max ihren Kidnapper gekonnt verführt und Zé noch nach einem Ausweg aus seiner unglücklichen Situation sucht, entwickeln Max' Feinde bereits einen weitaus tödlicheren Plan. Zu dumm, dass Zé alles dafür tun würde, um Max' Überleben zu sichern ... und dass Honigdachse verdammt schwer zu töten sind.

Erschienen am
:
01.07.2021
Das irisch-ostfriesische Paar Róisín und Enda ist glücklich miteinander. Doch selbst in der harmonischsten Beziehung läuft nicht immer alles glatt, vor allem wenn man Tiere hat. Das bekommt besonders Pferdeflüsterer Enda mit aller Härte zu spüren. Róisín kämpft zudem mit ihrer Vergangenheit, die ihre Liebe zu Enda immer wieder auf die Probe stellt. Die lang geplante Reise nach Irland scheint der Schlüssel zur Lösung ihrer Probleme – doch auch auf der grünen Insel läuft nichts wie erhofft ...

Erschienen am
:
01.07.2021
Berlin 1914: Nach der dramatischen Trennung von ihrem Ehemann Richard flieht Katharina von Strahlberg nach Deutsch-Ostafrika. Dies ist eine für sie völlig neue Welt von unvorstellbarer Schönheit und unermesslichen Gefahren. Als ihr geliebter Sohn Georg in Afrika ermordet wird, kennt Katharina nur ein Ziel: seinen Mörder zu finden. Ihr zur Seite steht der britische Offizier Victor, in den Katharina sich verliebt – der aber offiziell ihr Feind sein muss, denn Deutschland befindet sich im Krieg …

Erschienen am
:
01.07.2021
Kriminalkommissar a.D. Robert Müller und seine Frau Nanni sind mit ihrem Wohnmobil unterwegs, entlang der französischen Küste nach Locquirec. An ihrem Ziel angekommen, lernen Robert und Nanni die Eltern eines jungen Deutschen kennen, der spurlos verschwunden ist. Auch seine Freundin ist nicht mehr auffindbar. Robert Müller lässt dieser Fall nicht los. Bald stößt er auf Betrügereien bei Immobiliengeschäften. Sind die jungen Leute deshalb verschwunden?

Erschienen am
:
01.07.2021
Bonn und Köln im 3. Jahrhundert n. Chr.: Während immer wieder Überfälle germanischer Stämme die römische Rheingrenze verunsichern, wird ein hoher Beamter im Bad des Praetoriums ermordet aufgefunden. Der Verdacht fällt auf den germanischen Kriegsgefangenen Flavus. Da ihm Folter und Hinrichtung drohen, versucht seine Geliebte Invita, Sklavin des Statthalters, den wahren Schuldigen zu finden. Dabei stößt sie auf Verrat und Verschwörung bin in die höchsten Kreise Germaniens!

Erschienen am
:
01.07.2021
Wie fühlt es sich an, mit Ende fünfzig plötzlich an der Seite eines halb so alten Kollegen eine neue Morgensendung in der ARD zu starten? Ist man irgendwann zu alt, um vor der Kamera zu stehen? Darf Frau im fortgeschrittenen Alter den verliebten Verstand verlieren und öffentlich mit einem jüngeren Mann knutschen? Wieso sind Freundschaften das Wichtigste im Leben? Und warum werden sie im Älterwerden manchmal zur großen Herausforderung? Isabel Varell erzählt zu ihrem 60. Geburtstag bisher unbekannte Geschichten aus ihrem turbulenten Alltag und vermittelt dabei ihre positive Weltsicht. Ihr Buch ist eine Quelle der Inspiration und ein Plädoyer dafür, sich spielerisch auf das Leben einzulassen, ganz egal, welche Herausforderungen es bereithält.

Erschienen am
:
01.07.2021
Dieses Buch zeugt von der unbändigen Neugier Ulrich Wickerts, Menschen zu treffen, über den Menschen zu schreiben und über den Menschen nachzudenken. Er schreibt natürlich über Frankreich und Paris, aber auch über New York oder China. Er erzählt von Begegnungen und Gesprächen mit Schriftstellern und Politikern und stellt Überlegungen über Werte, Tugenden oder die aufklärerische Funktion des Journalismus an. Und so erschafft diese besondere Sammlung aus 35 Jahren ein faszinierendes Porträt des bekannten Journalisten und Schriftstellers und gleichzeitig ein spannendes Abbild unserer Zeit.
...
...