
Erschienen am
:
30.06.2022
Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart wird in diesem Band der Bedeutungswandel von Staatsbürgerschaft gezeigt: ihr Aufstieg zur dominanten Form politischer Zugehörigkeit im Zeitalter des Nationalstaats und Instrument ethnischer und politischer Selektion in Diktaturen bis hin zur neuen Gestalt der Unionsbürgerschaft in der supranational organisierten Europäischen Union. Drei Länder Europas, die als Nachbarstaaten in besonders intensiver Weise durch existentielle Konflikte und politische Kooperation miteinander verflochten waren, dienen als Anschauungsbeispiel: Frankreich, Deutschland und Polen.

Erschienen am
:
30.06.2022
Bulli-Freunde erzählen! Schon lange bevor es den #vanlife gab, machten sich Dieter Kreutzkamp und seine Frau Juliana mit ihrem ersten Bulli auf in die Ferne. Bis heute sind sie mit verschiedenen Modellen über 500.000 Kilometer durch die ganze Welt gereist, erlebten unglaubliche Abenteuer und trafen zahlreiche Gleichgesinnte. Gemeinsam mit anderen Globetrottern, Familienurlaubern, Restauratoren und Entwicklern widmen sie ihrem treuesten Reisebegleiter nun diese Liebeserklärung – frei nach dem Motto: Einmal Bulli, immer Bulli!

Erschienen am
:
26.05.2022
Hanna ist die Tochter einer reichen Kaufmannsfamilie. An der piefigen Enge glaubt sie ersticken zu müssen und lässt die geplante Verlobung mit einer „guten Partie“ skandalös platzen. Die zufällige Begegnung mit einer Gruppe junger Tänzerinnen aus Loheland ist für Hanna eine Offenbarung: So frei, so selbstbestimmt will auch sie sein. Sie flieht aus Hamburg und beginnt eine Ausbildung in der legendären Frauensiedlung. An den spartanischen Stil, die Freizügigkeit und die modernen Ideen muss Hanna sich erst gewöhnen, aber sie lernt, dieses Leben zu lieben – und die Liebe zu leben.

Erschienen am
:
26.05.2022
Wer steckt hinter den großen Erkenntnissen moderner Wissenschaft? Namen wie Charles Darwin, Sir Isaac Newton und Nikolaus Kopernikus scheinen als Antwort auf der Hand zu liegen. Damit einher gehen eine eurozentrische Weltanschauung und ein nicht nur einseitiges, sondern unvollständiges Bild wissenschaftshistorischer Entwicklungen. James Poskett nimmt uns mit auf eine Zeitreise um die Welt und zeichnet die Ursprünge moderner Wissenschaft nach. Er erzählt die Geschichte vergessener Pioniere und zeigt, dass wissenschaftlicher Fortschritt unweigerlich vom globalen kulturellen Austausch abhängt.

Erschienen am
:
26.05.2022
Bonnie kann mit magischem Whisky die Wahrnehmung anderer beeinflussen. Nur muss sie dazu stets eine Erinnerung opfern. Ihre wilden Tage als Tänzerin in den goldenen Zwanzigern sind längst vorbei, geblieben davon sind nur zahlreiche Tagebücher und das sprechende Tattoo Jamie. Des Lebens müde sehnt sich die heute 117-Jährige nach der verdienten letzten Ruhe. Als jedoch ihre eigene Tochter stirbt, gilt es plötzlich, deren Seele vor der Anderswelt zu retten. Dabei riskiert Bonnie aber nicht nur, ihre letzten Erinnerungen aufzugeben, sondern auch den Zorn des Feenreichs auf sich zu ziehen.

Erschienen am
:
26.05.2022
Wer von euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein. 1940. Drei Freundinnen im besetzten Paris: Marie (Lehrerin), die in die Résistance geht, um jüdische Kinder und deren Familien vor dem KZ zu bewahren. Amiel (Ärztin), die, obwohl sie Jüdin ist, nicht flieht, sondern die Résistance unterstützt. Und Geneviève, die nicht ohne ihre Musik leben kann und sich mit den Deutschen einlässt, um weiter auf der Bühne stehen zu können. Für Marie ist dies Verrat, der in ihren Augen umso schwerer wiegt, als dass Geneviève bisher „alles“ für sie war. Sie beginnt die Freundin zu hassen. Als Geneviève sie am meisten braucht, verweigert Marie ihr die Hilfe und löst damit eine Katastrophe aus. 2018. Maries Enkelin Juliette soll Geneviève einen Brief überbringen, in dem Marie sie um eine Aussprache bittet, doch Genevièves Enkelin Pascale lässt Juliette erst gar nicht in ihre Wohnung. Das Unglück, das Marie über ihre Familie gebracht hat, ist in ihren Augen unverzeihlich. Als Juliette und Pascale kurz darauf zusammen im Aufzug steckenbleiben, überschütten sie einander mit Vorwürfen. Doch dann zeigt sich, dass es in der Vergangenheit ihrer Großmütter nicht nur um Schuld und Unschuld ging, sondern auch um Verletzungen, von denen auch Juliette und Pascale betroffen sind. Um die Knoten zu lösen, müssen sie die Spirale von Hass und Unverständnis durchbrechen und in sich selbst hineinsehen. Doch das erfordert mehr Mut, als sie zunächst ahnen.

Erschienen am
:
26.05.2022
Nach den Ereignissen auf dem Vesuv findet sich Aliqua in der Gefangenschaft der Immortali wieder. Hier entdeckt sie das wahre Ausmaß ihrer Gabe, das sie zum Schlüssel im Kampf gegen den Fluch der Unsterblichkeit machen könnte. Währenddessen suchen Santo, Orela und die anderen verzweifelt nach ihr und schlagen einen Weg ein, der die gefürchteten römischen Götter zurückholen könnte ... Und dann sind da Santos Geheimnisse, die eine Liebe in Gefahr bringen, die die Jahrhunderte überdauert hat.

Erschienen am
:
26.05.2022
Lizzie Benson, Amateur-Psychologin und Bibliothekarin mit Hang zu apokalyptischen Gedanken, soll die Fanpost zum alarmistischen Podcast „Hölle und Hochwasser“ beantworten. So stürzt sie sich in die Auseinandersetzung mit besorgten Linken, die die Klimakatastrophe kommen sehen, ebenso wie mit den Ultrakonservativen und deren Sorge um den Untergang der westlichen Zivilisation. Wie aber, fragt Lizzie sich immer häufiger, kann sie ihren privaten Garten wässern, wenn die ganze Welt in Flammen steht?

Erschienen am
:
26.05.2022
Ein Spätsommerabend bei Freunden, man plaudert und sagt: Wallace könne froh sein, es als einziger Schwarzer an der Uni zum Biochemie-Doktoranden gebracht zu haben. Und wer bitte werde noch diskriminiert, weil er Männer liebe? Was Wallace nicht erwidert: Wie es ist, der einzige schwarze Körper in einem weißen Raum zu sein. Keine Sprache zu haben für das, was ihn ausmacht, kein Gegenüber, das die täglichen Hiebe und Stiche kennt. In diesem Sommer will er sein Leben hinter sich lassen. Subtil legt Brandon Taylor eine Gefühlsschicht nach der anderen frei. Ein aufwühlend intimer, gewaltiger Roman!
...
...