Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt auf schwarzem Hintergrund zahlreiche bunte Herzen in Blau, Rot, Weiß und Orange. In der Mitte befindet sich ein leuchtend gelbes Rechteck mit dem Titel „HERZENS-BILDUNG“ in großer, schwarzer Schrift. Darunter steht der Untertitel „Ein Plädoyer für das Kapital in uns“ ebenfalls in schwarzer Schrift. Der Name des Autors „ANSELM BILGRI“ ist in großen, schwarzen Buchstaben oben im Rechteck platziert.

Herzensbildung - eBook-Ausgabe

Ein Plädoyer für das Kapital in uns
9,99 €
27.02.2017
272 Seiten
978-3-492-97589-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Wissen ist Macht, heißt es, und gut ist, was man jederzeit abrufen und messen kann – vor allem in ökonomischer Hinsicht. Wir leben in einer Welt der Zahlen und Formeln, Zeit ist Geld, Erfolg rein materiell. Im Angesicht der Krise wird deutlich, welchen monströsen Götzen wir opfern. Der ehemalige Benediktinermönch und Bestsellerautor Anselm Bilgri erinnert unsere Wissens- und Informationsgesellschaft an ein anderes Bildungsideal: die Herzensbildung. Im Vordergrund stehen die sozialen, emotionalen, kommunikativen, religiösen und künstlerischen Fähigkeiten des Menschen. Herzensbildung ist nicht…

Wissen ist Macht, heißt es, und gut ist, was man jederzeit abrufen und messen kann – vor allem in ökonomischer Hinsicht. Wir leben in einer Welt der Zahlen und Formeln, Zeit ist Geld, Erfolg rein materiell. Im Angesicht der Krise wird deutlich, welchen monströsen Götzen wir opfern. Der ehemalige Benediktinermönch und Bestsellerautor Anselm Bilgri erinnert unsere Wissens- und Informationsgesellschaft an ein anderes Bildungsideal: die Herzensbildung. Im Vordergrund stehen die sozialen, emotionalen, kommunikativen, religiösen und künstlerischen Fähigkeiten des Menschen. Herzensbildung ist nicht unmittelbar zweckgerichtet, sondern zielt auf die Entfaltung von Persönlichkeit und die Formung unseres Wesens. Sodass das, was die alten Philosophen unter Glückseligkeit verstehen, überhaupt erst möglich wird.

Über Anselm Bilgri

Foto von Anselm Bilgri

Biografie

Anselm Bilgri, geboren 1953, war bis 2004 Benediktinermönch, Cellerar und Prior des Klosters Andechs. Heute wirkt der "Gratwanderer zwischen Kirche und Welt" als Vortragender, Buchautor, Coach und Mediator. und ist Mitgründer der Akademie der Muße. Bei Piper erschienen seine Bücher "Finde das rechte...

Mehr über Anselm Bilgri

Aus „Herzensbildung“

VORWORT  

Allenthalben ist heute von der Wissensgesellschaft die Rede, gar von der Informationsgesellschaft. Gemeint ist, dass das Wissen bzw. die Wissenschaft – und hier besonders die Naturwissenschaft – zu einer bestimmenden Leitfigur unseres modernen Lebens geworden ist. Durch die rasante Entwicklung der Informationstechnologie steht uns zu jeder Zeit jegliche Form und Menge an Information zur Verfügung. Wissen ist Macht, heißt es. Gemeint ist in der modernen Gesellschaft damit wohl: Durch die Vermehrung von Informationen wird ein Zugang zu Machtstrukturen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Anselm Bilgri
Herzensbildung.