Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Das Buchcover zeigt einen sanften, hellblauen Hintergrund. In der oberen Hälfte steht in klarer, schwarzer Schrift der Name „Jan Wagner“. Darunter befindet sich der Titel „Die Sandale des Propheten“ in einer etwas größeren Schriftart. Am unteren Rand des Covers ist der Zusatz „BEILÄUFIGE PROSA“ ebenfalls in schwarzer Schrift zu lesen. Im Vordergrund ist eine großformatige Abbildung einer alten Sandale mit sichtbaren Nägeln, die den Bezug zum Titel herstellt.

Die Sandale des Propheten - eBook-Ausgabe

Jan Wagner
Folgen
Nicht mehr folgen
E-Book (9,99 €)
€ 9,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Die Sandale des Propheten — Inhalt

Sollte nicht jeder Schriftsteller Gedichte schreiben, fragt man sich bei der Lektüre dieser Essays und Porträts, und freut sich an der glänzenden Prosa, die so deutlich von der Kunst der Verdichtung, von der sprachlichen Hellhörigkeit des Lyrikers geprägt ist. Mit Eleganz und Belesenheit widmet sich Jan Wagner poetologischen Fragen, zeichnet prägnante und sehr persönliche Kollegenporträts von Whitman und Heym, über Benn und Beckett zu Matthew Sweeney und Simon Armitage. In seiner Lyrik erweist sich Jan Wagner stets als grandioser Geschichtenerzähler; diese Gabe zeigt sich auch in seinen Essays. Der Abstecher in das stinkende Inferno der Hundeschau von Bratislava, die Taschenkontrolle am Flug hafen von Lviv, der Schlagabtausch zwischen Wallace Stevens und Robert Frost - wer würde diese Szenen je wieder vergessen? Um viele wunderbare Anekdoten und Leseanregungen reicher, legt man schließlich die Sandale des Propheten aus den Händen, bereit, für die Lyrik durchs Feuer zu gehen, und durchdrungen von der Gewissheit, dass ein Leben ohne Poesie kein Leben wäre.

€ 9,99 [D], € 9,99 [A]
Erschienen am 24.09.2011
240 Seiten
EAN 978-3-8270-7508-6
Download Cover

Über Jan Wagner

Biografie

Jan Wagner, geboren 1971 in Hamburg, lebt in Berlin. Bis 2003 war er Mitherausgeber der internationalen Literaturschachtel Die Außenseite des Elementes. Er wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt er den Hölderlin-Preis der Stadt Tübingen und den Kranichsteiner Literaturpreis.

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Jan Wagner - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Jan Wagner - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Jan Wagner nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen