Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Die Letzten werden die Ersten sein

Roman | Unterhaltsame Satire auf den Fitnesswahn
14,00 €
30.11.2023
Bettina Abarbanell
Nikolaus Hansen
432 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-32029-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Shriver scheint uns immer ein paar Schritte voraus zu sein. Sie ist die Kassandra der amerikanischen Literatur.“ New York Times Book Review

„Ich habe beschlossen, einen Marathon zu laufen“, verkündet Remington Alabaster, noch bevor er auch nur ein einziges Mal joggen war. Seine Frau Serenata dagegen hat fast alle Sportarten dieser Welt ausprobiert, bis eine Arthrose in den Knien sie zur Untätigkeit verdammte. Bleiben ihrem Mann nur deswegen so viel Kraft und Elan, weil er sie sich 64 Jahre lang aufgespart hat? Serenatas Belustigung weicht bald dem puren Entsetzen.

Scharfzüngig und beschwingt…

„Shriver scheint uns immer ein paar Schritte voraus zu sein. Sie ist die Kassandra der amerikanischen Literatur.“ New York Times Book Review

„Ich habe beschlossen, einen Marathon zu laufen“, verkündet Remington Alabaster, noch bevor er auch nur ein einziges Mal joggen war. Seine Frau Serenata dagegen hat fast alle Sportarten dieser Welt ausprobiert, bis eine Arthrose in den Knien sie zur Untätigkeit verdammte. Bleiben ihrem Mann nur deswegen so viel Kraft und Elan, weil er sie sich 64 Jahre lang aufgespart hat? Serenatas Belustigung weicht bald dem puren Entsetzen.

Scharfzüngig und beschwingt schildert Lionel Shriver den Verfall unserer Körper und entwirft ein herrlich eigensinniges Paar, dessen Ehe durch einen aberwitzigen Entschluss ins Wanken gerät.

„Alt gegen jung, hässlich gegen schön, gesund gegen krank: Shriver stachelt alle gegeneinander auf, unterhaltsam und bissig.“ Der Spiegel

Über Lionel Shriver

Foto von Lionel Shriver

Biografie

Lionel Shriver, geboren 1957 in Gastonia, North Carolina, lebt mit ihrem Mann, dem Jazzmusiker Jeff Williams, in Portugal und London. Ihr in 25 Sprachen übersetzter Roman „Wir müssen über Kevin reden“ wurde mit dem Orange Prize for Fiction ausgezeichnet. Auch ihr um ein Gedankenspiel kreisender...

Mehr über Lionel Shriver

Aus „Die Letzten werden die Ersten sein“

1

„Ich habe beschlossen, einen Marathon zu laufen.“

In einer zweitklassigen Sitcom hätte sie Kaffee über ihr Frühstück gespuckt. Aber Serenata war ein zurückhaltender Mensch und gerade zwischen zwei Schlucken. „Was?“ Ihr Ton war ein wenig spitzbübisch, aber höflich.

„Du hast mich schon verstanden.“ Am Herd lehnend, bedachte Remington sie mit einem irritierend ruhigen Blick. „Ich denke an den Lauf in Saratoga Springs im April.“

Sie hatte das Gefühl – selten in ihrer Ehe –, sie müsse achtgeben, was sie sagte. „Du meinst es ernst. Du willst mich nicht auf den Arm nehmen.“

 [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Lionel Shriver
Die Letzten werden die Ersten sein.