Bewusstseinskultur Bewusstseinskultur Bewusstseinskultur - eBook-Ausgabe
Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise
— Vom Autor des Bestsellers „Der Ego-Tunnel“„Mit seinem Werk zu einer ›Bewusstseinskultur‹ zündet Philosoph Thomas Metzinger ein Ideenfeuerwerk zur geistigen Transformation.“ - Die Furche
Bewusstseinskultur — Inhalt
Wie bewahrt man seine Selbstachtung in einer historischen Epoche, in der die Menschheit ihre Würde verliert?
Wir brauchen ein neues Leitbild für die planetare Krise. Das alte, durch Gier, Neid und Dominanzstreben angetriebene Modell des kontinuierlichen Wirtschaftswachstums führt uns in eine globale Katastrophe. Der offensichtlichste Grund (von vielen) ist die enge Korrelation zwischen Wachstum und Kohlendioxidemissionen.
Wir müssen uns ehrlich machen!
Realistisch betrachtet sind unsere Möglichkeiten bereits jetzt auf Schadensbegrenzung und intelligentes Krisenmanagement beschränkt. Intellektuelle Redlichkeit, Mitgefühl und eine bestimmte Form von innerer Bewusstheit sind das, was wir für mentale und politische Resilienz dringend brauchen. Der Begriff einer „Bewusstseinskultur“ bildet den Ausgangspunkt für eine neue Debatte.
Für mehr Mitgefühl und radikale Selbstachtung
Mehr als dreißig Jahre lang haben wir sehenden Auges versagt. Neben unserem Mangel an Selbstachtung und dem fehlenden Mitgefühl für künftige Generationen war eine der Hauptursachen für die sich anbahnende planetare Krise ein Mangel an kultureller Kreativität: Wir waren nicht in der Lage, die alten Werte hinter uns zu lassen und alternative Leitbilder zu schaffen.
Genau das ist aber dringend erforderlich, um einen neuen kulturellen Kontext für den Ausstieg aus dem Wachstumsmodell zu schaffen. Wir brauchen eine Bewusstseinskultur, die sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene funktioniert. Wege dahin zeigt dieses Buch.
Wir brauchen eine radikale neue Bewusstseinskultur
„Viele von uns haben wenig Mitgefühl und keine Achtung vor den Personen und leidensfähigen Wesen, die nach uns auf diesem Planeten leben werden. Das führt dazu, dass wir bald auch uns selbst nicht mehr als rationale Personen ernst nehmen können, weil wir über Jahrzehnte vorsätzlich empirische Tatsachen ignoriert und auf politischer Ebene unsere eigene Selbsttäuschung organisiert haben. Die Klimakatastrophe wird deshalb auch dazu führen, dass wir uns zunehmend als scheiternde Spezies erleben und auf eine historisch neue Weise unter dem Verlust unserer Würde leiden. Wir brauchen eine radikale neue Bewusstseinskultur.“ Thomas Metzinger
Leseprobe zu „Bewusstseinskultur“
1 Selbstachtung, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise
Wir müssen uns ehrlich machen. Die Menschheit befindet sich mitten in einer planetaren Krise. Die globale Krise ist selbstverschuldet, historisch beispiellos – und es sieht nicht gut aus. Sowohl die politischen Institutionen als auch eine große Zahl von Einzelpersonen auf der ganzen Welt versagen bei der Bewältigung dieser Krise kläglich, und zwar sehenden Auges und schon sehr lange. Es gibt ein neues Problem zu lösen, das eine etwas radikalere Form von Ehrlichkeit erfordert: Wie bewahrt [...]
1 Selbstachtung, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise
Wir müssen uns ehrlich machen. Die Menschheit befindet sich mitten in einer planetaren Krise. Die globale Krise ist selbstverschuldet, historisch beispiellos – und es sieht nicht gut aus. Sowohl die politischen Institutionen als auch eine große Zahl von Einzelpersonen auf der ganzen Welt versagen bei der Bewältigung dieser Krise kläglich, und zwar sehenden Auges und schon sehr lange. Es gibt ein neues Problem zu lösen, das eine etwas radikalere Form von Ehrlichkeit erfordert: Wie bewahrt man seine Selbstachtung in einer historischen Epoche, in der die Menschheit als ganze ihre Würde verliert? Oder können wir vielleicht doch noch rechtzeitig eine neue Art zu leben entwickeln, eine Lebensform, die es uns ermöglicht, das giergetriebene Wachstumsmodell zu verlassen? Was uns fehlt, ist ein neues Leitbild, ein kultureller Kontext für die sich beschleunigende planetare Krise.
Seit einem halben Jahrhundert wissen wir, dass das alte, von Gier, Neid und rücksichtslosem Wettbewerb angetriebene Modell des kontinuierlichen Wirtschaftswachstums uns in die globale Katastrophe führt – vor allem aufgrund der engen Korrelation zwischen Wirtschaftswachstum und Kohlendioxidemissionen. Die Klimakatastrophe rollt, und sie beschleunigt sich spürbar. Realistisch betrachtet sind unsere Handlungsoptionen mittlerweile nur noch auf Schadensbegrenzung und ein möglichst intelligentes Krisenmanagement beschränkt. Neben unserem Mangel an moralischer Selbstachtung und dem fehlenden Mitgefühl für künftige Generationen besteht eine der Hauptursachen für die planetare Krise aber auch in fehlender kultureller Kreativität: Wir wussten sehr genau, was kommen würde, waren aber nicht in der Lage, die alten Werte hinter uns zu lassen und tatsächlich funktionierende alternative Lebensformen zu schaffen.
Dabei bräuchten wir neue Handlungsnormen und ein wirklich weitreichendes und wesentlich tiefer gehendes Leitbild dringend. Wir müssen zu einem angemessenen kulturellen Kontext für die Bewältigung der sich beschleunigenden planetaren Krise gelangen. „Bewusstseinskultur“ könnte ein solches kulturelles Leitbild sein, bietet sie doch eine praktische Strategie, die auf individueller und auf gesellschaftlicher Ebene funktionieren könnte, und zwar sowohl in einem Worst-Case- als auch in einem Best-Case-Szenario. Wir brauchen etwas, das im tatsächlichen Leben einzelner Menschen und Länder auch dann trägt, wenn die Menschheit als ganze scheitert. Das Ziel dieses kurzen Buches ist es, eine etwas ernsthaftere Diskussion über die Möglichkeit solch eines neuen kulturellen Kontextes zu beginnen.
Die meisten Menschen spüren bereits, dass sich etwas geändert hat. Wenn es um die Klimakatastrophe geht, ist es intellektuell nicht mehr redlich, noch Optimist zu sein. Viele von uns fühlen auch, dass wir uns seit geraumer Zeit selbst belügen. Sicher, aus Sicht der Klimawissenschaft und aus einer rein physikalischen Perspektive ist es immer noch möglich, die Erderwärmung unter 1,5 °C oder vielleicht 2 °C zu halten. Aber aus psychologischer, aus kognitions- und politikwissenschaftlicher Sicht ist es das eben nicht. Wenn wir uns den heute verfügbaren psychologischen und politischen Fakten unvoreingenommen stellen, deutet alles darauf hin, dass die Menschheit an diesem Problem scheitern wird – sehenden Auges.
Physikalische Möglichkeit ist nicht dasselbe wie psychologische oder politische Möglichkeit. Wir dürfen den Begriff des „noch Möglichen“, wie er sich aus der Physik und der aktuellen Klimaforschung ergibt, nicht mit dem verwechseln, was realistischerweise noch möglich ist aufgrund unseres Wissens über unseren eigenen Geist und seine evolutionäre Geschichte, über die verschiedenen politischen Institutionen auf dem Planeten sowie über den aktuellen Zustand menschlicher Gesellschaften und Kulturen. Die vernünftigste Annahme ist jetzt, dass der Klimawandel in den kommenden Jahrzehnten und Jahrhunderten einen katastrophalen und weitgehend unkontrollierten Verlauf nehmen wird.
Ich weiß, dass diese Einschätzung extrem schwer zu akzeptieren ist, vor allem gefühlsmäßig. Aber wir müssen uns endlich den Tatsachen stellen. Ich denke, wir haben sogar eine ethische Verpflichtung dazu. Um möglichen (oder sogar vorsätzlichen) Missverständnissen vorzubeugen, möchte ich gleich zu Anfang klarstellen, dass es sich bei den folgenden Ausführungen weder um eine Form von Zweckpessimismus handelt noch um eine Verteidigung von Defätismus und Passivität. Ich sage keineswegs, dass wir uns aus dem politischen Geschehen zurückziehen oder aufhören sollten, etwas zu tun. Bei der Idee einer Bewusstseinskultur, die ich im zweiten Kapitel näher erläutere, geht es nicht um eine philosophisch verbrämte Form von Gleichgültigkeit und auch nicht um eine Entschuldigung für Mutlosigkeit oder Resignation. Ich rede weder einer eleganten neuen Form von Welt- oder Wirklichkeitsflucht das Wort, noch plädiere ich für einen pseudo-spirituellen Quietismus oder den unpolitischen Rückzug in eine reine Innerlichkeit. Ganz im Gegenteil: Wir brauchen einen neuen kulturellen Kontext, der es uns ermöglicht, mehr zu tun. Aber die Überschätzung unserer eigenen Fähigkeiten, ob individuell oder kollektiv, führt nicht zu diesem Ziel. Sie ist kontraproduktiv und psychologisch nicht nachhaltig. Leider zeigt die psychologische Forschung, dass gerade Menschen mit geringen Fähigkeiten diese bei der Problemlösung am meisten überschätzen – mit gefährlichen Folgen. Um überhaupt eine Chance zu haben, noch möglichst viel zu retten, müssen wir uns sowohl von ideologischen Formen eines Zweckpessimismus als auch von den vielen verlogenen Varianten eines reinen Zweckoptimismus befreien. Es ist der Realismus, der auf eine neue Ebene gehoben werden muss.
Optimismus ist keine Option
Wissenschaftler sprechen schon seit Langem von der Großen Beschleunigung.[i] Viele verschiedene Aspekte unseres Lebens gewinnen zunehmend an Geschwindigkeit. Auch die planetare Krise verschärft sich, aber sie hat viele verschiedene Gesichter. Nicht nur die Weltbevölkerung, die Informationsflut und die Geschwindigkeit des technologischen Wandels nehmen ständig zu, sondern auch viele globale Entwicklungstendenzen wie der Energieverbrauch, der Wasser- und Flächenverbrauch, die Treibhausgas-Emissionen, die Versauerung der Ozeane, der Verlust der Tropenwälder und insbesondere das Artensterben verstärken und beschleunigen sich.
Wir haben den Übergang von einem wachstumsorientierten, durch Gier, Neid und Dominanzstreben motivierten Wirtschaftsmodell zu einer funktionierenden Suffizienz-Ökonomie nicht geschafft, also zu einer wirklich nachhaltigen und entschleunigten Form des Wirtschaftens. Weil wir über Jahrzehnte hinweg das rechte Maß und den Übergang zu naturverträglichen Technologien nicht gefunden haben, intensiviert und beschleunigt sich nun die planetare Krise noch einmal deutlich.
Das alles wussten wir schon lange. Aber wir haben beschlossen, die Tatsachen so gut wie möglich zu ignorieren. Zudem haben wir unsere eigene Selbsttäuschung auf politischer Ebene erfolgreich organisiert. Nun hat uns das Wachstumsmodell endgültig in eine sich selbst verstärkende Umweltkatastrophe geführt. Der zentrale Faktor, den alle kennen, ist dabei der enge Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und der Rate der globalen Kohlendioxidemissionen.
Als Gesellschaften ist es uns nicht gelungen, einen intelligenteren neuen Kontext zu entwickeln, der das primitive neoliberale Wachstumsmodell an Attraktivität übertrifft. Noch immer hält uns der wahnhafte Glaube an ein grenzenloses und durch immer neue Technologien weiterhin ermöglichtes Wirtschaftswachstum im Würgegriff. In Anlehnung an die philosophische Idee des Effektiven Altruismus[ii] könnten wir das traditionelle Modell als „effektiven Egoismus“ bezeichnen – und natürlich ist es tief in unserer biologischen Geschichte verankert. Die industrielle Revolution und die Entstehung des Kapitalismus in England ab 1760 mögen historische Zufälle gewesen sein,[iii] aber die enorme Widerstands- und Anpassungsfähigkeit dieser besonderen Wirtschaftsform haben mit der Tiefenstruktur unseres eigenen Geistes zu tun.
Gier, Neid, Dominanzstreben und die Motivation durch Selbsttäuschung waren in der Welt unserer Vorfahren erfolgreiche Überlebensstrategien. Sie haben den Fortpflanzungserfolg erhöht. Die „Wachstumsideologie“ ist sozusagen ein biologisches Grundprinzip, das wir mit den meisten anderen Tieren teilen – und das uns jetzt an den Abgrund führt. Im vergangenen Jahrhundert gab es trotzdem Phasen und Momente, in denen sich durchaus ein neuer soziokultureller Kontext hätte entwickeln können. Der Übergang zu etwas Neuem wäre im Prinzip möglich gewesen.
Im Prinzip. Doch jetzt ist es dafür zu spät. Die globale Finanzindustrie und die Wirtschaftslobby haben uns in eine ökologische Katastrophe geführt, und es scheint mehr als wahrscheinlich, dass sie weiterhin große Teile der Biosphäre des Planeten zerstören werden. Dabei spielt aber auch unsere eigene geistige Trägheit eine Rolle, die zum Beispiel durch die Reizüberflutung in den sozialen Medien und den Einfluss organisierter Religionen systematisch verstärkt wird. Davon bald mehr.
Natürlich könnten in der Zukunft ganz andere Entwicklungen zuerst eintreten. Entwicklungen, die durch andere menschengemachte Ereignisse ausgelöst werden und die dazu führen könnten, die Klimakatastrophe auf absehbare Zeit zu stoppen. So könnte die Erderwärmung durch eine starke und lang anhaltende globale Abkühlung des Klimas verhindert werden, wie sie zum Beispiel bereits nach einem begrenzten Atomkrieg eintreten könnte, bei dem ausgedehnte Feuerstürme Rußpartikel in die Stratosphäre einbringen und einen sogenannten „nuklearen Winter“ verursachen.[iv] Schon ein lokaler Konflikt zwischen Indien und Pakistan, bei dem nur etwa 350 Sprengköpfe ausgetauscht würden, könnte nicht nur zu weltweiten Hungersnöten führen, sondern auch die Erderwärmung für längere Zeit stark verlangsamen.[v]
Neue Risiken drohen durch den Fortschritt in der Gentechnik. Bioterroristen könnten mutwillig eine globale Pandemie herbeiführen, welche die durch Industrie und Verkehr verursachten CO2-Emissionen plötzlich auf nahezu null brächte.[vi] Auch auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz könnten wir in der mittelfristigen Zukunft durchaus auf unknown unknowns („unbekannte Unbekannte“, also kausale Zusammenhänge, von denen wir bis jetzt nicht einmal wissen, dass wir sie nicht kennen) und „schwarze Schwäne“ stoßen (also unerwartete und sehr unwahrscheinliche Ereignisse mit großen Auswirkungen). Auch solche Ereignisse könnten die Erderwärmung vorübergehend stoppen.[vii] Doch wenn es zu keinem dieser Ereignisse kommt, wird die Klimakatastrophe mit Sicherheit eintreten. Sie ist der neue basso continuo der planetaren Krise, der Generalbass, der die weitere Entwicklung der Menschheit von nun an begleitet.
Offenbar hat der menschliche Geist in der Klimakrise seinen Meister gefunden, und wir beginnen die Gründe dafür langsam zu verstehen. Es handelt sich hier um eine neue Art von Katastrophe. Sie entfaltet sich in Zeitlupe, ihre Anfänge sind sinnlich kaum wahrnehmbar. In ihrem Verlauf weist sie Kipppunkte und Schwellen der Unumkehrbarkeit auf. Diese entstehen durch komplexe Rückkopplungssysteme und physikalische, geistige und sozioökonomische Formen von Trägheit. Dem letzten Punkt kommt große Wichtigkeit zu: Es ist nicht nur so, dass komplexe Rückkopplungen und die Möglichkeit einer sich plötzlich beschleunigenden, exponentiellen Entwicklung den menschlichen Geist überfordern.[viii]
Was Wesen wie wir zudem nur schwer begreifen können, ist die Trägheit der physikalischen Systeme. Das Klimasystem der Erde reagiert so langsam, dass die Erwärmung noch lange andauern wird – auch wenn es uns gelingen sollte, die Emissionen zu stabilisieren oder sogar erfolgreich zu reduzieren. Der Meeresspiegel zum Beispiel wird noch über viele Jahrhunderte ansteigen, selbst bei einer Stabilisierung der CO2-Emissionen. In den Jahren 2021 und 2022 sind sie jedoch wieder angestiegen.
Es gibt aber noch etwas anderes, das wir erst jetzt und ebenfalls nur allmählich wirklich realisieren: die Trägheit unseres eigenen Geistes und die Trägheit unserer Gesellschaften. Es gibt nämlich nicht nur drei verschiedene Arten von Möglichkeit, sondern auch drei Lesarten des Begriffs „Trägheit“. Nicht nur das Klimasystem des Planeten Erde, auch das menschliche Gehirn ist ein komplexes System, genauso wie es menschliche Gesellschaften sind. Biologische Nervensysteme haben eine lange biologische Geschichte, Teile ihrer inneren Struktur sind relativ starr. Immer drängender stellt sich daher die wissenschaftliche Frage, welche „Fenster der Plastizität“ der menschliche Geist angesichts der eskalierenden Krise tatsächlich besitzt. Was an unserem eigenen Geist ist wirklich noch formbar, und wann genau im Verlauf eines menschlichen Lebens existiert die hierfür notwendige Offenheit? Wann und wie öffnen sich Fenster der Formbarkeit?
Analoges gilt für Gesellschaften und politische Institutionen. Ihr Beharrungsvermögen steht in krassem Gegensatz zur steigenden Geschwindigkeit, mit der sich die objektiven Risiken entwickeln. In der Technikethik spricht man vom pacing gap, von der gefährlichen zeitlichen Lücke zwischen neu entstandenen Risiken und einer adäquaten gesellschaftlichen Reaktion. Im Zusammenspiel kann all dies möglicherweise zu Kaskaden einzelner Kippelemente führen. Die Klimakatastrophe ist eine besondere Katastrophe.
Zeitlupe plus anfängliche Unsichtbarkeit plus die Möglichkeit eines plötzlichen exponentiellen Wachstums plus die Trägheit gleich mehrerer zugrunde liegender Prozesse – das war zu viel für den menschlichen Geist. Die planetare Krise wird wahrscheinlich all unseren – verspäteten – Strategien zur Schadenbegrenzung auf längere Zeit widerstehen, selbst dann, wenn diese weniger halbherzig ausfallen sollten als bisher. Die Trägheit der physikalischen Prozesse, die dem Klimawandel zugrunde liegen, aber eben auch die Trägheit des menschlichen Geistes und der von ihm geschaffenen politischen Institutionen wird von Optimisten systematisch unterschätzt.
Für Wesen wie uns bleibt ein kalkulierter Optimismus trotzdem gefühlsmäßig aus verschiedenen Gründen attraktiv. „Zweckoptimismus“ ist ein zielgerichteter Optimismus, der versucht, in schwierigen und unglücklichen Situationen immer die Lösungsmöglichkeiten zu betonen. Die Forschung zeigt, dass Optimismus unsere Motivation stärkt und unsere Grundstimmung hebt. Er kann zudem das Durchhaltevermögen erhöhen und, bei leichteren Erkrankungen, sogar zu einem Placebo-Effekt führen. Schwache Formen von unrealistischem Optimismus sind eine Strategie der Selbststabilisierung, weil sie unser Selbstwertgefühl steigern und unser Gefühl, die Kontrolle zu besitzen.
Zuversicht stärkt das Ich-Gefühl, sogar dann, wenn sie wahnhaft ist. Dies könnte auch ein Grund dafür sein, warum die Evolution eine optimistische Tendenz in unseren Verstand eingebaut hat: Bei unrealistischem Optimismus handelt es sich um eine wissenschaftlich gut dokumentierte kognitive Verzerrung (den sogenannten optimism bias). Diese Verzerrung lässt uns glauben, die Wahrscheinlichkeit, ein negatives Ereignis in der Zukunft zu erleben, fiele bei uns geringer aus als bei anderen Menschen.
Zweckoptimismus wirkt sich auch positiv auf die Karriere aus. Er hilft uns, in vielen verschiedenen sozialen Situationen ein wünschenswertes persönliches Image aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Er schafft das, was ich manchmal die durchaus angenehme, weil leicht selbstgefällige „Illusion der Selbstwirksamkeit“ nenne: Ich bin wichtig, weil ich einen entscheidenden Einfluss darauf habe, was am Ende passiert.[ix] Eine stabile Illusion der Selbstwirksamkeit ist von besonderer Bedeutung, wenn wir erfolgreiche Politiker oder Führungspersönlichkeiten werden wollen. Denn mit der öffentlichen Zurschaustellung von Optimismus können wir nach außen hin Tugendhaftigkeit signalisieren und Solidarität mit den Zielen der Gruppe demonstrieren.
Weil Zweckoptimismus dazu beiträgt, unser Selbstwertgefühl zu stabilisieren, hilft er uns dabei, unsere Ängste und andere negative Emotionen zu kontrollieren – was anderen, die wir vielleicht für uns gewinnen oder beeinflussen wollen, nicht verborgen bleibt. Man sieht es an der Körpersprache. Durch offen zur Schau gestellten Optimismus gewinnen wir Freunde, Verbündete und Unterstützer, denn wir helfen den Menschen um uns herum, bewusst an das zu glauben, was sie unbewusst schon lange gern glauben wollen – zum Beispiel, dass eigentlich alles noch möglich ist. Auf diese Weise bestärken wir uns alle gegenseitig in einer kollektiven Selbsttäuschung. Zweckoptimismus verschafft Führungspersönlichkeiten mehr Aufmerksamkeit für ihre heiteren und zuversichtlichen Zukunftsprognosen. Prognosen, die wir eigentlich alle hören und nur zu gern glauben wollen. Wer hat schon wirklich Lust, Skeptikern oder Pessimisten zuzuhören?
Aber Lügen haben kurze Beine. Die Wahrheit wird auf jeden Fall ans Licht kommen. Zweckoptimismus führt zu Heuchelei, und das Festhalten an Heuchelei führt wiederum zu einem Verlust gegenseitigen Vertrauens und zu einer Schwächung des sozialen Zusammenhalts. Das Festhalten am Zweckoptimismus raubt uns darüber hinaus die geistige Energie, die wir gerade jetzt so dringend brauchen, denn es verursacht einen permanenten inneren Konflikt: Ein Teil von uns weiß, dass das, was wir nach außen hin als unser persönliches oder politisches Ziel formulieren und einfordern, in Wirklichkeit etwas ist, wovon wir selbst nicht vollständig überzeugt sind. Ein Teil von uns würde zwar immer noch gern daran glauben; ein anderer Teil hat schon längst damit aufgehört.
Wir brauchen alle geistige Energie, die wir überhaupt aufbringen können, für das, was nun vor uns liegt. Wir können uns den inneren Konflikt, der mit Heuchelei und selbstgefälligem Optimismus einhergeht, nicht mehr leisten. Für alle, die wirklich ein Teil der Lösung sein wollen, sind Selbsttäuschung, die angenehme Illusion von Selbstwirksamkeit sowie blauäugiger Idealismus keine nachhaltigen Selbstmotivierungsstrategien. Zweckoptimismus führt mittelfristig fast immer zu emotionalem Ausbrennen und zu einem Gefühl der Verbitterung, denn es handelt sich dabei um eine gezielte und vorsätzliche Verzerrung des eigenen inneren Modells der Realität. Daher kann Zweckoptimismus manchmal sogar aus dem Ruder laufen und in einem wahnhaften Zustand enden.
Aber warum ist das alles so wichtig? Was die planetare Krise betrifft, so sind wir jetzt in eine neue historische Phase eingetreten, nämlich in die Phase der Schadensbegrenzung und des Katastrophenmanagements. Angesichts der physikalischen Trägheit der Prozesse, die den Klimawandel verursachen, wird die akute Phase mindestens viele Jahrzehnte, sehr wahrscheinlich aber viele Jahrhunderte dauern. Deshalb brauchen wir eine viel grundlegendere und nachhaltigere Strategie, als sie uns der Zweckoptimismus bietet. Wir brauchen etwas, das wirklich trägt.
Gesellschaftliche Kipppunkte
Die planetare Krise hat viele Gesichter. Seit 2008 befindet sich die Demokratie weltweit auf dem Rückzug. Heute lebt mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung unter autoritärer Herrschaft, während nur 6,4 Prozent aller Menschen eine vollständige Demokratie genießen.[x] Die gemeinsame Erfahrung, dass es uns nicht gelungen ist, die Klimakatastrophe zu verhindern, vermag diese antidemokratische Entwicklung noch zu beschleunigen. Sie untergräbt das Vertrauen in politische Institutionen und lässt primitivere Formen der sozialen Organisation weiter erstarken. Möglicherweise gibt es auch hier Rückkopplungseffekte und Kipppunkte: Zum Beispiel könnte es über den Umweg von Verschwörungstheorien, neuen religiösen Bewegungen und dem Erstarken populistischer Strömungen zu einem Ausstrahlungs- oder Übertragungseffekt von primitiveren Gesellschaftsformen auf die wenigen noch verbliebenen Demokratien kommen.
Auf politischer Ebene besteht die Gefahr, dass ganze Nationalstaaten durch ihr Beharren auf klimapolitischem Zweckoptimismus delegitimiert werden. Was bedeutet das? Wenn die Vertreter unserer politischen Institutionen angesichts der rollenden und immer offensichtlicher werdenden Katastrophe auch weiterhin Zweckoptimismus verbreiten – etwa indem sie unermüdlich behaupten, das 1,5-Grad-Ziel (oder auch nur eine Erwärmung um 2 °C) sei noch erreichbar –, dann büßen nicht nur sie selbst ihre persönliche Glaubwürdigkeit ein und erscheinen zunehmend als korrupte Lobbypuppen. Dann werden nicht nur sie sich den rasch wachsenden Zweifeln der Bürger ausgesetzt sehen und der Frage, ob sie das 1,5-°C-Ziel überhaupt jemals erreichen wollten.
Nein, wenn sich die planetare Krise weiter zuspitzt, steht plötzlich die Rechtfertigung aller bestehenden Regeln und Strukturen auf dem Spiel. Dann sind es die staatlichen Institutionen selbst, die in der öffentlichen Wahrnehmung ihre Legitimität verlieren. Was wiederum das Risiko für ein Erstarken populistischer Strömungen erhöht. In einer weiteren, besonders bösartigen Form von sozialer Rückkopplung könnte das Delegitimierungsproblem im Prinzip auch die Klimabewegung selbst beschädigen. Denn ein kalkulierter, aber spürbar unrealistischer Optimismus schadet auch der Glaubwürdigkeit all jener, die ein Teil der Lösung sein wollen.
Wir brauchen neue Formen des Wirtschaftens. Auf ökonomischer Ebene besteht das ungelöste Hauptproblem darin, wie ein friedlicher Übergang in eine Postwachstumsgesellschaft im Detail aussehen soll – und zwar ohne dass unser Wirtschaftssystem zusammenbricht. Ulrike Herrmann hat überzeugend dargelegt, dass die Idee eines „grünen Wachstums“ mit Solar- und Windenergie eine Illusion ist, weil die Verfügbarkeit der dazu notwendigen Rohstoffe abnimmt; weil Ökoenergie auch in einem weiterwachsenden kapitalistischen System immer teuer und knapp bleiben wird und weil Rebound-Effekte viele Fortschritte wieder zunichtemachen.[xi]
Das Problem sind nicht so sehr große positive Visionen. Die Wege, die wir in eine bessere Zukunft gehen könnten, sind enorm gefährlich und historisch kaum erprobt. Ein ungeordnetes „grünes Schrumpfen“ etwa kann uns direkt in die Populismus-Falle führen. Herrmann schreibt: „Das ungelöste Problem ist allein, wie sich diese ökologische Kreislaufwirtschaft erreichen lässt, ohne unterwegs eine schwere Wirtschaftskrise zu provozieren, die die Bevölkerung in Panik versetzt und einen Diktator an die Macht bringt.“[xii] Einer ihrer wichtigsten Punkte ist, dass neue Kosten entstehen, während zugleich die Wirtschaftsleistung schrumpfen muss, um eine Klimakatastrophe abzuwenden.[xiii] Es wird deshalb Verteilungskonflikte geben, die die Grundlagen der westlichen Demokratien erschüttern.
Dieses Problem betrifft auch die Weltgesellschaft als ganze. Wenn uns eine wirklich gerechte Rationierung von Gütern und Verschmutzungsrechten nicht gelingt; wenn die Mehrheit der Weltbevölkerung sieht, dass die Reichen sich immer wieder freikaufen und erfolgreich um den persönlichen Verzicht drücken können, dann wird es die so dringend benötigte globale Solidarität nicht geben. Realistischerweise ist es aber unwahrscheinlich, dass die Finanzindustrie und die reichen Länder freiwillig auf ihre Privilegien verzichten werden. Viele der entscheidenden Akteure werden ein Wachstum bis zum bitteren Ende verteidigen. Aktuell investieren die großen Energiekonzerne und Ölförderländer Milliarden in neue Projekte, mit denen sie die Erderwärmung weiter beschleunigen werden. Auch aus diesem Grund ist Optimismus keine Option mehr.
Daher brauchen wir eine robustere und nachhaltigere Form des Realismus. Die Menschheit wird sich einer Vielzahl von ineinandergreifenden politischen, gesellschaftlichen und planetaren Katastrophen stellen müssen. Die Lösung, die es zu entwickeln gilt, muss auch in einer historischen Periode des Scheiterns funktionieren. Sie kann daher nicht von großartigen „positiven Visionen“ oder von wahnhaftem Optimismus und Illusionen der Selbstwirksamkeit abhängen. Sie wird ihren Ursprung auch nicht im Silicon Valley haben oder von kalifornischen Milliardären stammen. Zweckoptimismus führt nur zu Heuchelei und Misstrauen, Selbstüberschätzung ist keine nachhaltige Quelle von Motivation.
Unsere Lösung muss etwas Tieferes sein. Und wenn sie von der Mehrheit nicht akzeptiert wird, wenn die Katastrophe sich weiter entfaltet, dann muss diese Lösung zumindest auf der Ebene eines individuellen Lebens noch funktionieren und das Leben des Einzelnen in einer gefährlichen Welt und einer Phase des Scheiterns lebenswert machen. Es geht letztlich auch um unsere geistige Gesundheit. Eine echte Lösung muss uns vor allem dabei helfen, unsere Würde wiederzugewinnen und zu bewahren.
Intellektuelle Redlichkeit
Intellektuelle Redlichkeit meint die Weigerung, sich selbst in die Tasche zu lügen. Sie steht in einem engen Zusammenhang mit altmodischen Werten wie Integrität und Aufrichtigkeit und damit mit einer gewissen Form von „innerem Anstand“. Intellektuelle Redlichkeit ist eine geistige Tugend, die man haben kann oder auch nicht. Vielleicht könnte man von einer sehr konservativen Art sprechen, wirklich subversiv zu sein.
Können die Vertreter organisierter Religionen und Theologen jeglicher Art intellektuelle Redlichkeit überhaupt besitzen? Intellektuelle Redlichkeit bedeutet, dass man nicht vorgibt, etwas zu wissen oder auch nur wissen zu können, was man nicht wissen kann. Sie bedeutet aber eben auch, dennoch am bedingungslosen Willen zur Wahrheit und zur Erkenntnis festzuhalten, und zwar selbst dann, wenn es um Selbsterkenntnis geht und diese einmal nicht mit angenehmen Gefühlen einhergeht oder einer akzeptierten, etwa religiösen oder politischen Lehrmeinung entspricht.
Manche Philosophen bezeichnen intellektuelle Redlichkeit als eine Tugend. Eine „intellektuelle Tugend“, die das eigene Denken und das innere Handeln betrifft; eine ethische Einstellung zu dem, was man denkt und meint.[xiv] Auch hier geht es also wieder um moralische Integrität und Aufrichtigkeit. Darum, dass das, was man tut, so oft wie irgend möglich zu den Wertvorstellungen passen sollte, die man sich zu eigen gemacht hat – in diesem Fall aber vor allem darum, was man überhaupt glauben sollte. Denn das Sich-zu-eigen-Machen einer Überzeugung ist selbst eine innere Handlung, die man durchaus auch unterlassen kann. Das spontane Auftreten eines Gedankens oder einer Überzeugung ist eine Sache – das Weiterverfolgen des Gedankens, die aktive Bestätigung, das Festhalten an der Überzeugung eine ganz andere.
Worum es geht, ist innere Selbstbestimmung, geistige Autonomie. Im menschlichen Geist gibt es nämlich nicht nur eine emotionale Selbstregulation (also die Fähigkeit, den eigenen Gefühlszustand zielgerichtet zu beeinflussen) und die bewusste Kontrolle der eigenen Aufmerksamkeit. Eine innere Selbstregulation existiert auch in Bezug auf das, was wir glauben. Interessanterweise erlernen Säuglinge die Kontrolle des eigenen Gefühlszustands und der eigenen Aufmerksamkeit erst nach und nach. Die kritische Selbstregulation des Vorgangs, bei dem das Sich-zu-eigen-Machen von Überzeugungen stattfindet, beherrschen aber viele von uns auch als Erwachsene kaum. Oft erlernen wir sie niemals vollständig.
Ist es möglich, die eigene Autonomie, die innere Freiheit zu stärken, indem man diese besondere Art der Selbstkontrolle übt und verbessert? Ja, genau darum geht es bei der intellektuellen Redlichkeit. In unserer aktuellen Situation sollten wir allerdings die besten Grundeinsichten aus allen philosophischen Menschheitstraditionen nutzen. Was bedeutet es, sich radikal ehrlich zu machen und der Wahrheit ins Angesicht zu schauen?
In Asien gibt es diesbezüglich ein tiefes Praxiswissen, das über Jahrtausende gewachsen ist und weit über einen rein intellektuellen Ansatz hinausgeht. Viele Formen von Meditation zielen durch die Kultivierung einer sehr spezifischen, anstrengungslosen Form von Aufmerksamkeit und innerem Gewahrsein genau auf die fragliche Erhöhung von mentaler Autonomie. Meditation kultiviert die geistigen Bedingungen der Möglichkeit von Rationalität. Denn innere Bewusstheit macht vernünftiges Denken überhaupt erst möglich, sie befreit uns von automatischen Reaktionen und eingefahrenen Mustern. Wir müssen diese Muster dann nicht mehr ausagieren, können Gegenargumente annehmen und auf uns wirken lassen. Innere Klarheit erzeugt Kritikfähigkeit. Es geht um die innere Fähigkeit, nicht zu handeln; um die sanfte, aber sehr präzise Optimierung von Impulskontrolle sowie um eine schrittweise Bewusstwerdung der automatischen Identifikationsmechanismen auf der Ebene unseres Denkens.
Doch bleiben wir kurz bei der westlichen Tradition. Vernünftiges Denken also, intellektuelle Redlichkeit statt schöner Gefühle. Das Ziel ist die bestmögliche Übereinstimmung zwischen Wissen und Meinung. Es geht darum, nach Möglichkeit nur evidenzbasierte Überzeugungen zu haben, und darum, dass Kognition nicht emotionalen Bedürfnissen dient.
Daher handelt es sich bei der intellektuellen Redlichkeit in gewissem Sinne auch um Entsagung, eine spezielle Form von geistiger Askese, um eine Art des Loslassens. Dies nur als kurzer Vorgriff auf den dritten Teil dieses Buches, in dem eine solche spirituelle Lebensform im Mittelpunkt stehen wird. Das aufrichtige Streben nach intellektueller Integrität ist ein wichtiger Sonderfall des Strebens nach moralischer Integrität. Man kann es als eine Tugend beschreiben, aber eigentlich auch als eine Art zu leben.
Wer ganz werden, also eine integre Person werden will, indem er allmählich alle Konflikte zwischen seinen Handlungen und seinen Werten auflöst, der muss dieses Prinzip sowohl mit seinen geistigen als auch mit seinen körperlichen Handlungen verfolgen. Diese Forderung gilt insbesondere für das epistemische Handeln, das Handeln um der Erkenntnis willen. Wir handeln epistemisch, wenn wir nach Einsicht, nach Aufrichtigkeit, nach Wissen oder wahrem Glauben, nach authentischer Selbsterkenntnis streben. Wir sind „epistemisch offen“, wenn uns die Möglichkeit von Einsicht und Erkenntnis klar bewusst ist.
Aber wie ich weiter unten zeigen werde, existiert mehr als eine Form von Wissen. Epistemisches Handeln lässt sich nicht einfach auf den Intellekt oder das Denken reduzieren. Jenseits des bloßen Denkens gibt es auch die systematische Kultivierung innerer Aufmerksamkeit; es gibt Achtsamkeit, und es gibt Mitgefühl. Ja, es gibt sogar nicht-egoische Formen der Selbstwahrnehmung und des Selbstmitgefühls.
„Nicht-egoische“ Bewusstseinszustände sind solche, in denen das Ich-Gefühl fehlt. Das bedeutet etwa, dass keinerlei Ich-Gedanken vorhanden sind – Philosophen sprechen von „kognitiver Selbstbezugnahme“. Es bedeutet aber auch, dass das Gefühl, sich körperlich an einem bestimmten Ort im Raum zu befinden, nicht mehr existiert. Vor allem aber sind das Gefühl der Handlungskontrolle und das bewusste Erleben von „Meinigkeit“ in solchen nicht-egoischen Zuständen abwesend: Es gibt kein Selbst, das mit dem Körper oder im eigenen Geist handelt, und es gibt auch nicht das Gefühl, dass dieser Körper, diese Gedanken und Gefühle die eigenen sind, ja dass sie überhaupt etwas sind, was jemand besitzt. Die Forschung zeigt deutlich, dass nicht-egoische Formen des Erlebens und Wissens existieren.[xv] Menschliche Wesen besitzen die Fähigkeit, etwas ganz ohne Gedanken und Gefühle zu erkennen, und manchmal geschieht das sogar in Abwesenheit des Ich-Gefühls.
Es gibt also wichtige geistige Tugenden, die überhaupt keine intellektuellen Tugenden sind. Weil es immer um ein Handeln um der Erkenntnis willen geht, kann man hier auch von einer Form der Praxis sprechen. Episteme (ἐπιστήμη) ist das griechische Wort für Wissen, Wissenschaft oder Erkenntnis. Man kann sagen: Philosophie ist eine epistemische Praxis, Wissenschaft ist eine epistemische Praxis, Meditation ist eine epistemische Praxis. Dies scheint eine interessante – und vielleicht für manche Leser etwas unerwartete – Brücke zwischen spiritueller Praxis und dem Ideal des vernünftigen, rationalen Denkens zu sein: Beide beinhalten eine Ethik des inneren Handelns um der Erkenntnis willen. Außerdem verbindet sie das Ziel einer systematischen Stärkung der geistigen Autonomie sowie das Streben nach Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit und einer bestimmten Form von innerer Freiheit. Die nicht-begriffliche Variante einer spirituellen Praxis ist in Asien viel tiefer, feiner und besser entwickelt als im Westen.
Die abendländischen Kulturen haben dagegen im Geist der Aufklärung zunehmend das Ideal intellektueller Redlichkeit ausgebildet und in den Mittelpunkt gestellt. Sie haben die wissenschaftliche Methode kultiviert sowie Demokratie und Menschenrechte entwickelt. Aber vielleicht sind die beiden Formen des Erkenntnishandelns von Natur aus miteinander verbunden: zwei Wege zu demselben Ziel. Und Meditation als einer epistemischen Praxis, die radikale Ehrlichkeit gegenüber sich selbst verlangt und die Fähigkeit zur inneren Freiheit fördert, könnte angesichts der eskalierenden planetaren Krise eine neue Bedeutung zuwachsen.
Die Tugend der intellektuellen Redlichkeit ist in der Geschichte der Philosophie in vielen Formen und Ausprägungen in Erscheinung getreten. Ich will mich auf zwei konkrete Beispiele beschränken. Der britische Philosoph und Mathematiker William Kingdon Clifford (1845 – 1879) hat als einer der ersten Denker systematisch Fragen nach jener echten, für die Unterscheidung zwischen Religion und Spiritualität so zentralen „Ethik des Glaubens“ gestellt. Cliffords Hauptprinzipien lauten:
- Es ist zu jeder Zeit, an jedem Ort und für jede Person falsch, etwas aufgrund unzureichender Beweise zu glauben.
- Es ist zu jeder Zeit, an jedem Ort und für jede Person falsch, für die eigenen Überzeugungen relevante Beweise zu ignorieren oder sie leichtfertig abzuweisen.[xvi]
In der akademischen Philosophie wird diese Position oft einfach „Evidentialismus“ genannt. Das bedeutet, dass man nur an Dinge glaubt, für die man tatsächlich Argumente und Beweise besitzt. Wir alle kennen die philosophisch-theologischen Gegensätze zum Evidentialismus, nämlich den Dogmatismus („Es ist legitim, an einer Überzeugung festzuhalten, einfach weil man sie schon hat“) und den Fideismus. Als Fideismus wird in der Philosophie die Idee bezeichnet, dass es völlig legitim ist, an einer Überzeugung auch dann festzuhalten, wenn es keine guten Gründe oder Evidenzen für sie gibt, ja sogar angesichts überzeugender Gegenargumente und starker empirischer Belege gegen die eigenen Überzeugungen.
Beim Fideismus handelt es sich also um den reinen Glaubensstandpunkt. Man kann ihn damit als die Verweigerung jeder ethischen Einstellung zum inneren Handeln überhaupt beschreiben. Beim reinen Glaubensstandpunkt (klassischerweise der Standpunkt organisierter Religionen) handelt es sich damit in Wirklichkeit um einen Mangel an dem, was wir „inneren Anstand“ genannt haben. Darin besteht der Gegensatz zur Spiritualität. Wenn man die beiden Perspektiven einmal rein psychologisch interpretieren würde, dann geht es beim Fideismus um vorsätzliche Selbsttäuschung, um systematisches Wunschdenken oder auch um Verfolgungswahn: Man denke nur an den Teufelsglauben oder an die früher beliebte Erziehungsformel „Der liebe Gott sieht alles!“.
Das psychologische Ziel einer philosophischen Ethik des Glaubens besteht dagegen in einer ganz bestimmten Form von geistiger Gesundheit. Ich nenne sie „intellektuelle Integrität“.[xvii] Wenn es überhaupt noch eine nachhaltige Antwort auf die planetare Krise gibt, dann muss intellektuelle Integrität Teil dieser Antwort sein.
Wer sich erlaubt, starrsinnig an einer bestimmten Überzeugung festzuhalten, ohne empirische Belege und ohne Stütze durch positive theoretische Argumente, hat bereits die ganze Idee einer Ethik des inneren Handelns aufgegeben. Er verwirft das Projekt der intellektuellen Redlichkeit und lehnt nicht nur die eigene Vernunft und das Ideal der Rationalität ab, sondern auch seine eigene Moralität. Er verliert seine Integrität als vernünftige Person insgesamt. Daher fragte ich vorhin, ob intellektuelle Redlichkeit etwas sei, was Theologen, viele Gurus sowie Vertreter organisierter Religionen jeglicher Art möglicherweise einfach nicht haben können – oder vielleicht doch? Diese Frage mag für manche nach billiger Polemik oder wie eine Provokation um der Provokation willen geklungen haben. Doch darum geht es mir nicht. Mir geht es um einen ganz einfachen und klaren Punkt, nämlich um das „Prinzip der Selbstachtung“. Darum, wie man seine Würde und geistige Autonomie nicht verliert.
Die Lauterkeit der Absicht, sich selbst gegenüber aufrichtig zu sein
Wir haben gesehen: Das aufrichtige Streben nach intellektueller Integrität kann als ein wichtiger Sonderfall des Strebens nach moralischer Integrität betrachtet werden. Jede umfassende Lösung für die planetare Krise wird von uns verlangen, dass wir klar und nüchtern über die Bedingungen nachdenken, unter denen es nicht nur unvernünftig oder unklug, sondern eben auch ethisch verwerflich sein könnte, aufgrund unzureichender Beweise immer weiter an bestimmten Überzeugungen festzuhalten.
Neben einem radikalen Bekenntnis zu intellektueller Redlichkeit könnte eine einfache philosophische Ethik des Glaubens[xviii] deshalb ein weiteres Element sein, das in den allzu optimistischen Teilen der Klimabewegung noch fehlt. Da wir bereits in die Phase der Schadensbegrenzung und des Katastrophenmanagements eingetreten sind, müssen wir eine lebbare, emotional nachhaltige Form von Realismus finden. Intellektuelle Redlichkeit gehört zu einer solchen Lebensform.
Eine Flut empirischer Daten sowie die mathematischen Modelle der modernen Neurowissenschaften zeigen immer wieder, wie unsere Überzeugungen die Art und Weise unseres Welterlebens direkt beeinflussen. Die Bedeutung dieser einfachen empirischen Tatsache kann kaum überschätzt werden. Wenn man unsere besten aktuellen Theorien[xix] zugrunde legt, dann muss bewusstes Erleben als eine Art „kontrollierte Online-Halluzination“ begriffen werden, also als eine im Lauf der Evolution entstandene virtuelle Realität, bei der es niemals um Wahrheit gegangen ist, sondern um Selbsterhaltung und darum, die eigenen Gene erfolgreich in die nächste Generation zu transportieren. Wer ganz und damit eine integre Person werden will, der muss dem immer wieder Rechnung tragen, während er versucht, allmählich alle Konflikte zwischen seinen Handlungen und seinen Werten aufzulösen.
Diese Anforderung gilt aber insbesondere für die „epistemischen Handlungen“, die Handlungen um des Wissens willen. Wie bereits geschildert, handeln wir immer dann epistemisch, wenn wir nach Einsicht, nach Aufrichtigkeit, nach Wissen oder wahrem Glauben, aber auch nach authentischer Selbsterkenntnis streben. An diesem Punkt kommen wir – eher unerwartet – zum ersten Mal mit der Idee einer völlig säkularen Form von kontemplativer Praxis in Berührung.
In dem Maße, wie es sich bei Meditation um eine epistemische Praxis handelt, kann sie ohne radikale Ehrlichkeit des Praktizierenden gegenüber sich selbst, ohne eine selbstkritische Ethik des Glaubens nicht funktionieren. Es führt eine Brücke von der spirituellen Praxis zum Ideal des vernünftigen, rationalen Denkens: Beide beinhalten eine Ethik des inneren Handelns um der Erkenntnis willen. Außerdem verfolgen beide das Ziel einer systematischen Steigerung der geistigen Autonomie, also der inneren Freiheit. Darauf werde ich im dritten Kapitel zurückkommen.
Zunächst möchte ich aber ein zweites konkretes Beispiel für die geistige Tugend der intellektuellen Redlichkeit geben. Immanuel Kant (1724 – 1804) hat es auf eine ganz andere und besonders schöne Weise formuliert. Was wir brauchen, sagt er, ist „die Lauterkeit der Absicht, sich selbst gegenüber aufrichtig zu sein“.[xx] Die „Lauterkeit“ oder „Reinheit“ des Willens zur Ehrlichkeit sich selbst gegenüber ist, denke ich, der zentrale Punkt.
Was Kant in seiner Zeit nicht sehen konnte, ist, dass genau dasselbe Prinzip auch für eine etwas radikalere, philosophisch motivierte Meditationspraxis entscheidend ist. In dieser geht es ja gerade um eine nicht-begriffliche Form geistigen Handelns um der Erkenntnis willen, ein Handeln, das den Anfang der Suche nach einem nicht-dualen Bewusstseinszustand jenseits der Subjekt-Objekt-Spaltung markiert. Alternativ ließe sich auch vom Beginn einer Bewegung hin zu einer lebendigen Form von Stille sprechen, hin zu einer luziden und anstrengungslosen Form des geistigen Nicht-Handelns.
Man kann jedoch seine Gedanken nicht aufmerksam und ohne jede Wertung dabei beobachten, wie sie auftauchen und wieder verschwinden, wenn man nicht bereit ist, sich dann auch auf radikal ehrliche Weise dem zuzuwenden, was man schrittweise zu sehen beginnen wird: die leidvolle Ruhelosigkeit des eigenen Geistes; die eigenen Gewaltfantasien; den Neid und das Bedürfnis nach Vergeltung; die Langeweile und die Gekränktheit; die subtilen Grundgefühle von existenzieller Einsamkeit, innerer Leere und Verzweiflung.
„Die Menschheit befindet sich mitten in einer planetaren Krise. Die globale Krise ist selbstverschuldet, historisch beispiellos – und es sieht nicht gut aus. Sowohl die politischen Institutionen als auch eine große Zahl von Einzelpersonen auf der ganzen Welt versagen bei der Bewältigung dieser Krise kläglich, und zwar sehenden Auges und schon sehr lange.
Es gibt ein neues Problem zu lösen, das eine etwas radikalere Form von Ehrlichkeit erfordert: Wie bewahrt man seine Selbstachtung in einer historischen Epoche, in der die Menschheit als ganze ihre Würde verliert? Oder können wir vielleicht doch noch rechtzeitig eine neue Art zu leben entwickeln, eine Lebensform, die es uns ermöglicht, das giergetriebene Wachstumsmodell zu verlassen? Was uns fehlt, ist ein neues Leitbild, ein kultureller Kontext für die sich beschleunigende planetare Krise.“ Thomas Metzinger
„Mit seinem Werk zu einer ›Bewusstseinskultur‹ zündet Philosoph Thomas Metzinger ein Ideenfeuerwerk zur geistigen Transformation.“
„Mit ›Bewusstseinskultur‹ legt Thomas Metzinger einen interessanten Vorschlag vor, wie sich die Fortschritte aus der Philosophie des Geistes und der fernöstlichen Meditatin zu einer neuen Form von Spiritualität verbinden und unser Leben erleichtern könnten – mit oder ohne Klimakrise.“
„Thomas Metzinger ist die Spitze unter den Neurophilosophen. Er hat große, mutige Ideen, was als Nächstes zu tun ist. Bleiben Sie dran!“
„Metzingers interdisziplinärer Ansatz eröffnet einen neuen Weg zu einer wissenschaftlichen Theorie des Bewusstseins und des Selbstbewusstseins.“
„Thomas Metzinger verknüpft die klassische Philosophie des Abendlandes mit neuen Erkenntnissen der Neurowissenschaften und mit Konzepten der Spiritualität aus dem asiatischen Raum.“
„Metzinger geht es in seinem Buch nicht darum, Wahrheiten zu verkünden, sondern darum, mit größtmöglicher Nüchternheit den gegenwärtigen Entwicklungen ins Auge zu schauen.“
„Sehr gut lesbar.“
„Der renommierte Philosoph und Buchautor Thomas Metzinger legt mit ›Bewusstseinskultur‹ einen tiefgründigen wissenschaftlich-philosophischen Text vor.“
„Insgesamt ist es ein anregendes Buch, gerade weil es so viele Fragen aufwirft und manches offen lässt. Es sollte Pflichtlektüre für alle Entscheider in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein, denn der Ansatz ist überzeugend.“
„Ein Buch, das einen Eindruck hinterlässt, der lange nachklingt und dazu führen könnte, dass wir doch etwas verändern.“
„›Bewusstseinskultur‹ ist ein gut zu lesendes, vielfältig anregendes Werk, das sich an hilfreichen Grundwerten orientiert, viele praktische Vorschläge macht.“
„Ein intensives, ebenso philosophisches wie politisches und praxisnahes Buch.“
„Es handelt sich bei dem Buch um einen Weckruf, dass globale Krisen auch individuelle Komponenten haben.“
„Thomas Metzinger gehört zu jenen mutigen Entdeckern, die es wagen, über die Grenzen ihres vertrauten Territoriums hinauszureisen.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.