
Abenteuer Südhalbkugel - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Weigel beschreibt seine Weltumrundung auf lebendige Weise und erzählt detailreich von den unterwegs getroffenen Menschen und den Landschaften, von Flora und Fauna. Dabei vermittelt er allgemeines Wissen über die Orte/Länder und lässt den Leser zudem an persönlichen Erlebnissen teilhaben, so dass man bei der Lektüre nicht nur Neues lernt, sondern sich außerdem mit dem Autor auf eine virtuelle Reise begibt, sieht, riecht, schmeckt, hört und fühlt, was dieser selbst vor Ort erlebt.“
travelwithoutmoving.deBeschreibung
Was kommt nach dem Studium und einer gescheiterten Beziehung? Erst mal eine Weltumrundung! Torsten Weigel möchte den Winter hinter sich lassen und möglichst weit weg von zu Hause herausfinden, was er mit seinem Leben anfangen will. Die nördliche Grenze seiner Reise bildet deshalb der südliche Wendekreis. Und frei wie ein Vogel, bevorzugt mithilfe der eigenen Muskelkraft lässt er sich treiben: besteigt Berge in Namibia, Südafrika und Lesotho, erkundet mit dem Seekajak Tasmaniens Wildnis und durchmisst auf dem Fahrrad Chile und Argentinien. Ein abenteuerlicher Trip, bei dem er nicht nur hautnah…
Was kommt nach dem Studium und einer gescheiterten Beziehung? Erst mal eine Weltumrundung! Torsten Weigel möchte den Winter hinter sich lassen und möglichst weit weg von zu Hause herausfinden, was er mit seinem Leben anfangen will. Die nördliche Grenze seiner Reise bildet deshalb der südliche Wendekreis. Und frei wie ein Vogel, bevorzugt mithilfe der eigenen Muskelkraft lässt er sich treiben: besteigt Berge in Namibia, Südafrika und Lesotho, erkundet mit dem Seekajak Tasmaniens Wildnis und durchmisst auf dem Fahrrad Chile und Argentinien. Ein abenteuerlicher Trip, bei dem er nicht nur hautnah in fremde Kulturen vordringt sowie die Begegnung mit den Menschen sucht, sondern auch seine eigenen Grenzen neu definiert.
Über Torsten Weigel
Aus „Abenteuer Südhalbkugel“
Staubiger Auftakt
Spurensuche in Namibia
Geräuschlos öffnet sich die Flugzeugtür. Trockene, heiße Luft strömt in den Flieger und trifft mich wie ein Schlag. Natürlich weiß ich, dass ich vom Herbst geradewegs in den Sommer geflogen bin. Und natürlich ist mir bewusst, dass in Windhuk andere Temperaturen herrschen als in Berlin. Aber an 32 Grad Celsius um 20 Uhr muss ich mich erst noch gewöhnen.
Die Wärme kriecht mir unter die Haut, und bereits nach wenigen Minuten rinnen mir die ersten Schweißperlen von der Stirn. Ich sehne mich danach, meine Jeans gegen eine leichte [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Weigel schreibt nicht nur über das Erlebte, sondern auch über seine Gefühle dabei, und das macht dieses Buch so spannend.“
Märkische Allgemeine„Weigel beschreibt seine Weltumrundung auf lebendige Weise und erzählt detailreich von den unterwegs getroffenen Menschen und den Landschaften, von Flora und Fauna. Dabei vermittelt er allgemeines Wissen über die Orte/Länder und lässt den Leser zudem an persönlichen Erlebnissen teilhaben, so dass man bei der Lektüre nicht nur Neues lernt, sondern sich außerdem mit dem Autor auf eine virtuelle Reise begibt, sieht, riecht, schmeckt, hört und fühlt, was dieser selbst vor Ort erlebt.“
travelwithoutmoving.deInhalt
Staubiger Auftakt
Spurensuche in Namibia
Der Schwerkraft entgegen
Luftige Wanderungen in Südafrika und Lesotho
Weit, Wild, Westen
Streifzüge entlang der australischen Küste(n)
Unberührt und abgelegen
Mit dem Seekajak durch Tasmaniens Wildnis
Feuer & Eis, Wasser & Wüste
Chile, Land der Gegensätze
Zwei Räder, eine Mission
Mit dem Fahrrad vom Pazifik zum Atlantik
Epilog
Danksagung
Die erste Bewertung schreiben