Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois
Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois
Jeden Sommer reist Ailey Pearl Garfield nach Chicasetta, einem Provinzort in Georgia, wo die Familie ihrer Mutter seit über 200 Jahren lebt. Dank ihres Onkels Root kommt sie nach Routledge, einem historisch Schwarzen College, setzt sich mit dem großen Denker W.E.B. Du Bois auseinander, sucht ihren Platz in der Welt. Dazu muss Ailey die Geschichte ihrer Familie verstehen, vom Sklavenhandel in Westafrika bis zu den Rassenunruhen ihrer Zeit. Denn als Nachfahrin von Schwarzen, Indigenen und Weißen trägt sie das Erbe von Unterdrückung und Widerstand, Gefangenschaft und Selbstermächtigung in sich.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Buchpräsentation
Datum:
25. September 2022
Zeit:
10:00 Uhr
Ort:
Magazin Filmkunsttheater,
Fiefstücken 8a
22299 Hamburg
Autor:
Honorée Fanonne Jeffers
Inhalt:
Honorée F. Jeffers „Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois“

Jan Ehlert und Rainer Moritz stellen für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgewählte Neuerscheinungen des Herbstprogramms vor.

Hybrid-Veranstaltung

Links:
Link zur Veranstaltung:
Im Kalender speichern
Honorée Fanonne Jeffers

Biografie

Honorée Fanonne Jeffers, geboren 1967 in Kokomo, Indiana, hat mit Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois einen der bedeutendsten amerikanischen Romane der letzten Jahre geschrieben, der einen National Book Critics Circle Award gewann. Oprah Winfrey besprach das Debüt in ihrem Book Club, was es mit Erscheinen zu einem New-York-Times-Bestseller machte. Zuvor veröffentlichte Honorée Fanonne Jeffers fünf Lyrikbände, darunter The Age of Phillis, der 2020 auf den Longlists des National Book Award und des PEN/Voelcker Award for Poetry stand. Jeffers‘ Gedichte und Essays erscheinen in zahlreichen namhaften Literaturzeitschriften. Sie ist Professorin für Kreatives Schreiben an der Universität von Oklahoma.