Celan-Preis für Annette Kopetzki
Die Übersetzerin Annette Kopetzki erhält den vom Deutschen Literaturfonds jährlich vergebenen Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche.
Kopetzki wird für ihr Gesamtwerk geehrt, das Übersetzungen aus dem Italienischen umfasst, darunter der bei Piper erschienen Titel „Das reife Mädchen“ von Anna Dato. Sie hat u.a. Werke von Pier Paolo Pasolini, Andrea Camilleri, Alessandro Baricco und Roberto Saviano ins Deutsche übertragen. Die 1954 geborene Preisträgerin arbeitet auch als Journalistin und Dozentin.
Wir gratulieren unserer Übersetzerin zum Preis!
Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis für Tanja Handels
Wir freuen uns sehr, dass zwei von drei Preisen der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung in diesem Jahr an Übersetzerinnen unseres Hauses verliehen werden:
Tanja Handels erhält den mit 15.000 Euro dotierten Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Zuletzt hat sie für Piper William Kent Kruegers Für eine kurze Zeit waren wir glücklich ins Deutsche übertragen. Außerdem sind Elizabeth Gilberts Das Wesen der Dinge und der Liebe, Pamela Moores Cocktails und Tim Glencross‘ Barbaren in ihrer Übersetzung bei Bloomsbury Berlin, Piper und im Berlin Verlag erschienen.
Erschienen am 01.03.2019
Übersetzt von: Tanja Handels
416 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
EAN 978-3-492-05845-2
Erschienen am 10.11.2014
Übersetzt von: Tanja Handels, Sabine Schwenk
704 Seiten, Broschur
EAN 978-3-8333-0989-2
Erschienen am 31.08.2015
Übersetzt von: Tanja Handels
304 Seiten, WMEPUB
EAN 978-3-492-97156-0
Jane Scatcherd-Preis für Ursel Allenstein
Der mit 10.000 Euro dotierte Jane Scatcherd-Preis geht an Ursel Allenstein. Für Piper hat Allenstein Arne Dahls Fünf plus drei, den dritten Teil der gefeierten Krimireihe um das Ermittlerduo Berger & Blom, sowie Fredrik T. Olssons Thriller Der Code übersetzt.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.