Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Südamerika

2000
2010
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2019
2020
2022
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen Mann mit schwarzem Hut, der ein Akkordeon spielt. Er trägt ein rotes Hemd und steht vor einer bunten Wand mit gelben Fensterläden und blauen, grünen und grauen Farben. Der Titel „Gebrauchsanweisung für Argentinien“ ist in großer, weißer Schrift platziert, während der Autorenname „Christian Thiele“ oben links in schwarz hervorgehoben ist. Die Atmosphäre vermittelt Lebensfreude und eine Verbindung zur argentinischen Kultur. Zum Buch
Erschienen am : 13.09.2010
Die patagonischen Weiten, die ewige Pampa und die größten Wasserfälle der Welt; lateinamerikanisches Temperament, europäische Vielfalt und französisches Stilempfinden; alte Pracht und neue Einfachheit; großartige Literatur, Gauchofolklore, trendiges Design und Tangonostalgie: Das sind nur einige der Gegensätze, die Buenos Aires zur spannenden Metropole und Argentinien zum boomenden Reiseland machen. Um es zu entschlüsseln, begegnet Christian Thiele den Menschen – dem Friedhofswächter an Eva Peróns Grab; dem wie ein Gott verehrten Diego Maradona; Angel, der als Cartonero den Müll der Reichen verwertet; einem Rinderauktionator, einer der Mütter vom Plaza de Mayo und dem Pförtner eines „telo“, das viel mehr ist als ein Stundenhotel. Argentinien ist Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2010.
Das Buchcover zeigt eine Landschaft mit einem klaren, blauen Himmel und den Anden im Hintergrund. Im Vordergrund steht ein junger Indigeno, gekleidet in traditioneller, gestreifter Kleidung, der auf einem Lama sitzt. Der Titel „Der weite Himmel über den Anden“ in auffälliger, weißer Schrift dominiert die obere Hälfte, während der Untertitel „Zu Fuß zu den Indios in Ecuador“ darunter angeordnet ist. Der gelbe Rand verleiht dem Cover zusätzliche Helligkeit und Kontrast. Zum Buch
Erschienen am : 01.01.2000
Ein halbes Jahr lang wandert Carmen Rohrbach durch die Anden in Ecuador, erlebt die gewaltige Weite und Einsamkeit der Hochebene, besteigt nebelverhangene Vulkane und mischt sich unter die Menschen auf den farbenfrohen Märkten. Eine Zeitlang teilt sie das genügsame Alltagsleben einer gastfreundlichen Indiofamilie, die noch nach althergebrachter Weise in Einklang mit der Natur lebt. Während ihrer oft einsamen Wanderung überwindet Carmen Rohrbach die Angst vor drohenden Gefahren und auch vor dem Alleinsein. Ein eindrucksvoller Bericht über Natur und Menschen Ecuadors.
1
...
...
2
Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt eine lebhafte Szene vor einer farbenfrohen, grünen Wand, die von einer gelben Umrahmung akzentuiert wird. Im Vordergrund sind zwei Reisende zu sehen: ein Mann mit lockigem Haar in einem gestreiften Pullover und eine Frau mit langen, dunklen Haaren in entspannter Pose. Der Titel „Per Anhalter durch Südamerika“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert. Darunter stehen die Unterzeilen „Zwei Jahre, 56000 Kilometer, ein Kontinent“ in kleinerer Schrift. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Abenteuerlust und Entdeckung.Das Buchcover zeigt zwei Reisende vor einer bunten Wand mit grünen und gelben Fensterrahmen. Der Mann, mit lockigen Haaren und einem gestrickten Pullover, erhebt die Hand, während die Frau, mit langen Haaren und einer entspannten Haltung, ihm aufmerksam zusieht. Der Titel „Per Anhalter durch Südamerika“ ist in großer, weißer Schrift auf einem gelben Hintergrund platziert. Darunter befinden sich die Untertitel „Zwei Jahre, 56000 Kilometer, ein Kontinent“ in kleinerer Schrift.
Taschenbuch (20,00 €) E-Book (14,99 €)
€ 20,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 14,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Zwei Jahre, 56.000 Kilometer, ein Kontinent

Eigentlich als Sprachreise nach Argentinien und Chile geplant, trampen Morten und Rochssare von den Gletschern Patagoniens bis an die karibischen Traumstrände Kolumbiens und Venezuelas. Sie treiben einen Monat mit Marktbooten den Amazonas hinunter, klettern hinab in die Silberminen Boliviens und besuchen die Mennoniten in Paraguay. Sie couchsurfen durch Studenten-WGs, teilen das Landleben der einfachen Bevölkerung und den Luxus in bewachten Wohnvierteln der Metropolen. Sie schließen Freundschaften mit LKW-Fahrern und tauchen mit Seelöwen vor Galapagos. Erst nach zwei Jahren und 246 Mitfahrgelegenheiten können sie sich von diesem fernen Kontinent lösen.

In den Warenkorb

Tipps und Tricks für eine Reise in Südamerika

Was muss man in Südamerika gesehen haben:

  • Ein Fußballspiel, um die Leidenschaft Südamerikas hautnah zu erleben.
     
  • Das einsame und windige Patagonien ist im Sommer der Südhalbkugel erträglich kalt und landschaftlich wunderschön. Tierra del Fuego, der Nationalpark Torres del Paine und die Wälder und Fjorde entlang der Caretera Austral stechen dabei besonders hervor.
     
  • Rio de Janeiro ist eine Stadt voller Lebensfreude, Samba und Caipirinha. Die Atmosphäre in der Metropole Buenos Aires ist einmalig. Europäische Architektur gepaart mit Stolz und Melancholie des Tangos.
     
  • Machu Picchu ist alles andere als ein Geheimtipp und die vielen Touristen, die sich täglich auf den Weg zur heiligen Inkastadt machen, können die Laune verderben. Dennoch: Mit den ersten Sonnenstrahlen auf die von grünen, nebelumschlungenen Bergen hinter den Ruinen zu blicken, ist atemberaubend.
     
  • Die abgeschiedenen und idyllischen Karibikstrände in Kolumbien gehören zu den schönsten, die wir jemals gesehen haben.
     
  • Eine Fahrradtour von Bodega zu Bodega rund um Mendoza mit unzähligen Weinverkostungen. Überhaupt ist das Weinangebot in Argentinien und Chile erstklassig und vielfältig.

Was muss bei einer Reise beachtet werden?

In vielen Gegenden wird wenig Englisch gesprochen. Grundlegende Spanischkenntnisse (oder Portugiesisch in Brasilien) sind von Vorteil, um mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen.

Bei allen Reisen gilt, dass man mit Toleranz, Geduld und guter Laune sehr viel Spaß haben kann. Ohne diese Eigenschaften, ist man dagegen schnell ganz alleine unterwegs. Andere Länder, andere Sitten ist eine alte und dennoch wahre Weisheit. Darauf muss man sich einstellen können.

Was man für eine Reise in Südamerika einpacken sollte:

  • Abenteuerlust, ein Lächeln, Spontaneität, Geduld, ein Augenzwinkern