Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine helle, strukturierte Hintergrundfläche. Daran hängen fünf Fotos, die verschiedene alltägliche Motive zeigen, darunter eine verlassene Hütte, Stühle und eine Person in der Ferne. Die Farben der Bilder sind sanft und nostalgisch. Der Titel „Im Griff“ ist in einem eleganten, geschwungenen Schriftzug in dunklem Braun platziert, während der Name des Autors „stephan enter“ darüber in schlichter, kleiner Schrift zu sehen ist. Der Untertitel „roman“ ergänzt das Design.

Im Griff - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
12.03.2013
Christiane Kuby
240 Seiten
978-3-8270-7566-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Zwei Männer sitzen in einem Zug, Vincent und Paul, introvertiert, verträumt der eine, nach Nähe suchend; zynisch, scheinbar ein Siegertyp der andere. Sie fahren einem Wiedersehen entgegen, einer Wiederbegegnung mit Lotte und Martin, mit denen sie zwanzig Jahre zuvor einen dramatischen Kletterurlaub auf den Lofoten verbrachten. Ein Ereignis dort, nördlich des Polarkreises hat ihr Leben für immer geprägt. Doch die Sicht auf die Vergangenheit ändert sich nun, in Erwartung des Treffens, unerwartet für jeden einzelnen von ihnen. „Im Griff“ handelt von Freundschaft, von Liebe, von Zusammenhalt und…

Zwei Männer sitzen in einem Zug, Vincent und Paul, introvertiert, verträumt der eine, nach Nähe suchend; zynisch, scheinbar ein Siegertyp der andere. Sie fahren einem Wiedersehen entgegen, einer Wiederbegegnung mit Lotte und Martin, mit denen sie zwanzig Jahre zuvor einen dramatischen Kletterurlaub auf den Lofoten verbrachten. Ein Ereignis dort, nördlich des Polarkreises hat ihr Leben für immer geprägt. Doch die Sicht auf die Vergangenheit ändert sich nun, in Erwartung des Treffens, unerwartet für jeden einzelnen von ihnen. „Im Griff“ handelt von Freundschaft, von Liebe, von Zusammenhalt und Vergänglichkeit. Von der Frage, ob man das Leben führt, das man sich vorgestellt hat. Ob die Entscheidungen, die man getroffen hat, auch wirklich die eigenen waren. Ein Roman im Rhythmus einer Zugreise, meisterhaft komponiert, eine Erzählung, die man mit angehaltenem Atem liest.

Über Stephan Enter

Foto von Stephan Enter

Biografie

Stephan Enter, geboren 1968, gilt als eine der wichtigsten Stimmen der neuen niederländischen Literatur. Nach „Spiel“ ist „Im Griff“ sein zweiter Roman auf Deutsch, mit dem ihm in den Niederlanden der große Durchbruch gelang und der von der Kritik als „herausragend“ (De Pers), als »literarischer...

Mehr über Stephan Enter

Aus „Im Griff“

1
Da war er ja. Paul van Woerden stand mit offener
Brieftasche an der Theke, blickte zufällig an der Verkäuferin
vorbei und sah ihn draußen vorbeigehen. Ja, das war er,
Irrtum ausgeschlossen: Vincent Voogd, der behendeste
aller Bergsteiger, auch nach zwanzig Jahren auf Anhieb
wiederzuerkennen. Dieselbe mürrische Miene, dieselben
ausgefransten Koteletten. Er trug ein modisches Fischgratsakko,
zog einen kleinen Rollkoffer wie ein widerspenstiges
Hündchen hinter sich her und hielt eine Zeitung
in Augenhöhe. Er war so sehr in seine Lektüre
vertieft, dass er jemanden anrempelte, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Stephan Enter
Im Griff.