
Erschienen am
:
28.09.2023
Lucas Forsters Ehefrau ist spurlos verschwunden. Die Familie ist verzweifelt, ihr Mann stürzt in tiefe Trauer. Zumindest bis er allein ist, und die Maske fällt. Lucas liebt seine Frau durchaus, sie ist hübsch und intelligent. Vor allem aber ist sie steinreich. Sein lang ersehntes Ziel – er wollte Zugriff auf ihr Vermögen – ist endlich in greifbarer Nähe. Lucas hat ewig an seinem perfekten Plan gearbeitet, war vorsichtig und ist sich sicher, dass nichts ihn verraten kann. Doch eine rätselhafte Nachricht versetzt den sonst so gerissenen Lucas in blanke Panik: Irgendjemand ist ihm auf der Spur …

Erschienen am
:
28.09.2023
Chefinspektor Paul Materna und die Psychologin und Journalistin Josi Konarek ermitteln im Salzkammergut. Dreimal Cosy-Crime und jede Menge Schmäh.

Erschienen am
:
28.09.2023
Die ersten drei Fälle von Mimik-Expertin Margeaux Surfin. Die Hobbyköchin ermittelt in spannenden und verzwickten Fällen in Südfrankreich.

Erschienen am
:
28.09.2023
Unverschämt attraktive CEO´s und prickelnde Begegnungen an den schönsten Orten der Welt. Von Genua über Kuala Lumpur bis New York.

Erschienen am
:
28.09.2023
Mia und Grady kennen sich seit Kindertagen, denn Grady war der beste Freund von Mias großem Bruder. Als sie sich Jahre später bei den Winter Classics wieder begegnen, hasst Mia Grady heiß und innig. Was ist passiert?

Erschienen am
:
28.09.2023
Soziale Ungleichheit zeigt sich je nach Gesellschaft und Epoche sehr unterschiedlich. Um sie zu verstehen, spielen Geschichte und Kultur eine zentrale Rolle: Ungleichheit ist stark mit verschiedenen sozioökonomischen, politischen, zivilisatorischen und religiösen Entwicklungen verbunden. Es ist also Kultur im weitesten Sinne, die es ermöglicht, die Vielfalt, das Ausmaß und die Struktur der sozialen Ungleichheit, die wir täglich beobachten, zu erklären. Thomas Piketty legt hier kurz und knapp eine lebendige Synthese seiner Arbeit vor. Er greift dabei so unterschiedliche Themen wie Bildung, Erbschaft, Steuern oder die Klimakrise auf und liefert spannende Denkanstöße für eine hochaktuelle Debatte: Gibt es natürliche Ungleichheit?

Erschienen am
:
28.09.2023
O du fröhliche, o du selige ... Das ist leichter gesagt als getan. Trotz stressiger Vorweihnachtszeit hat Versicherungsfachmann Tim nur Augen für seine Kollegin Mia, die jedoch noch ihrem Exfreund hinterhertrauert. Währenddessen versucht sein bester Freund Gabriel, seiner Nachbarin näherzukommen. Herzschmerz und weihnachtliche Pannen garantiert ...

Erschienen am
:
28.09.2023
Wussten Sie, dass der erste Mensch, der die Welt in einem Auto umrundete, eine Frau war? Und dass Pinguine wohlbekömmlich sind, Eisbären hingegen nicht? Die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner beschäftigen sich täglich mit Geschichten, die hinter Erkenntnissen wie diesen stehen. In ihrem Buch nehmen sie uns mit auf eine Zeitreise um die Welt und zeigen in unvergleichbar unterhaltsamer Weise historische Zusammenhänge zwischen großen Entdeckungen, waghalsigen Abenteuern und beeindruckenden Errungenschaften auf – vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit, von der Arktis bis zum Südpolarmeer.

Erschienen am
:
28.09.2023
Scarlet genießt das letzte Wochenende, bevor ihr Medizinstudium an einer Eliteuniversität beginnt. Doch ihr vermeintlich harmloser One-Night-Stand endet in einer unliebsamen Überraschung: Sie sieht ihr heißes Date Antonio früher wieder, als erwartet, und er ist ausgerechnet ihr Professor! Obwohl eine Beziehung strengstens untersagt ist und beider Karrieren ruinieren könnte, kommen sie nicht voneinander los. Doch das Verbot ist nicht das einzige Hindernis, denn in Antonios Leben lauern düstere Schatten und Scarlet wird von ihrer reichen Familie unterdrückt ...
...
...