
Erschienen am
:
01.08.2018
Zwölf Jahre lang hat so gut wie niemand sie gesehen und so gut wie keiner hatte überhaupt von ihr gewusst. Die wenigen, die mit ihr zu tun hatten, vermieden es konsequent, über sie zu sprechen. Aber nun, da Roswitha Hirschfeld verschwunden ist, ist die Frau des Schrotthändlers das Thema in Viechtach. Wurde sie, die noch nie das Haus verlassen hat, entführt? Kriminalhauptkommissarin Franziska Hausmann übernimmt den Fall. Das Rennen gegen die Zeit beginnt, und Franziska begreift bald: Es geht nicht nur um ein Leben, es geht um das Schicksal vieler.

Erschienen am
:
01.08.2018
Alexanders aufsehenerregendes Wagnis nimmt seinen Lauf: Von unbändigem Eroberungswillen getrieben, zieht der strahlende junge Makedonenkönig Alexander nach Persien. Dort bezwingt er den persischen Feldherrn Memnon und erobert auch das Herz von Memnons Frau, der wunderschönen Barsine. In Gordion löst Alexander den berühmten Gordischen Knoten mit einem einzigen Schwerthieb. In der legendären Schlacht bei Issos besiegt er sogar den persischen Großkönig und erreicht schließlich als glorreicher Held Ägypten.

Erschienen am
:
01.08.2018
Er wurde nur dreiunddreißig Jahre alt, aber sein Ruhm ist unsterblich: Alexander der Große, König von Asien und Herrscher über die Welt. Valerio Massimo Manfredi folgt im ersten Roman seiner wunderbar süffig geschriebenen und begeistert aufgenommenen Biographie den Spuren jenes jungen Mannes, dessen Charisma und visionäre Kraft schon früh spürbar waren. Als knapp zwanzigjähriger makedonischer König beweist er Mut, politisches Geschick und Weitsicht. Freunde wie Feinde schauen ungläubig auf den jungen Herrscher. Sie ahnen nicht, daß dies erst der Anfang ist.

Erschienen am
:
01.08.2018
Alexanders Siegeszug nach Asien setzt sich fort: Er bezwingt den Perserkönig Dareios und erobert eine persische Stadt nach der anderen – Babylon, Susa und schließlich das wohlhabende Persepolis. Er vermählt sich mit der märchenhaft anmutigen Prinzessin Roxane und dringt bis nach Indien vor. Doch auf dem Höhepunkt seiner Macht, als sein Reich am gewaltigsten ist, befällt ihn plötzlich eine rätselhafte und heimtückische Krankheit. Der Erfolgsautor Valerio Massimo Manfredi zeigt Alexander in all seinen Facetten – als Freund, Ehemann und Geliebten, als Staatsmann, Feldherrn und Visionär – und setzt ihm ein beeindruckendes Denkmal.

Erschienen am
:
01.08.2018
Sie war die Tochter eines Königs, schön und selbstbewusst, und Charlotte darf, anders als viele Prinzessinnen ihrer Zeit, den Mann heiraten, den sie liebt: Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich, den Bruder von Kaiser Franz Joseph. Doch Charlotte ist auch ehrgeizig: Sie will Kaiserin werden, wie ihre Schwägerin Sisi, und so überredet sie ihren Mann, die Krone des neuen Kaiserreichs Mexiko anzunehmen. Das abenteuerliche Unternehmen endet tragisch …

Erschienen am
:
01.08.2018
Es gibt diese Tage, die alles verändern. Einen solchen erlebt die Lektorin Marietta Piccini, als ihr ein herrenloses Manuskript in die Hände fällt. Es ist die Geschichte von Paul Swift, eines jungen Mannes, der durch eine kleine Unbedachtsamkeit alles Unglück der Welt auf sich gezogen hat. Was immer ihm aber widerfährt – er ist mit dem Talent gesegnet, stets das Gute darin zu sehen! Zunehmend fasziniert liest sie weiter und erkennt, dass der Held der Geschichte der unbekannte Autor selber ist! Marietta macht sich auf die Suche nach ihm und erlebt am Ende eine wunderbare Überraschung …

Erschienen am
:
01.08.2018
Max Bennett ist der kluge Kopf im Familienunternehmen „Bennett Enterprises“. So seriös er sich als Geschäftsmann auch gibt, privat ist er ein absoluter Chaot. Er liebt seine Unabhängigkeit und ist für jeden Blödsinn zu haben. Da bremst ihn eine unglückliche Landung beim Fallschirmspringen aus. Als ihm Emilia Campbell als seine Physiotherapeutin vorgestellt wird, staunt er nicht schlecht. Aus seiner Schulfreundin ist eine bildhübsche Frau geworden – mit einem Körper, der verboten gehört. In ihm regt sich brennendes Interesse. Doch ist der freiheitsliebende Max überhaupt bereit für etwas Ernstes?

Erschienen am
:
01.08.2018
Philip ist gut aussehend, erfolgreich und weiß genau was er will. Sein Leben in Deutschland, inklusive Ex-Freundin Merle, hat er längst hinter sich gelassen und feilt an seiner Karriere als Investmentbanker in New York. Blöd nur, dass er, als ein Milliardendeal vor der Tür steht, von seiner Mutter Esther in die Heimat zitiert wird. Notgedrungen fliegt Philip zurück und erfährt, dass seine Mutter das ehemalige Wohnhaus in eine Mehrgenerationen-WG umfunktioniert hat. Hübsch der Reihe nach lernt Philip die schrägen Mitbewohner kennen: vom 20 Jahre jüngeren Liebhaber der Mutter bis zur durchgeknallten Oma - und auch Merle, seine ehemalige Freundin, ist mit von der Partie. Sie hat einen Sohn und sieht immer noch verdammt gut aus. Familien- und Liebeswahnsinn ist vorprogrammiert.

Erschienen am
:
01.08.2018
Ludovic Escande ist eingefleischter Großstadtmensch und eher in Cafés und Literatursalons als im Hochgebirge zu Hause. Als Lektor hat er höchstens vom Schreibtisch aus mit steilen Felswänden zu tun. Dies ändert sich, als er eine persönliche Krise durchlebt. Während einer langen feuchtfröhlichen Nacht gesteht er seinem Freund und Autor Sylvain Tesson, dass er ihn um seine Freiheit beneidet. Kurzerhand schlägt dieser vor, gemeinsam den Montblanc zu besteigen - und Escande sagt zu, obwohl er untrainiert ist, an Höhenangst leidet und leidenschaftlicher Raucher ist. Aus der Schnapsidee wird ein Berg-Abenteuer der anderen Art. Und eines der wohl unkonventionellsten und humorvollsten Bücher, die je über das Bergsteigen geschrieben worden sind.
...
...