

Das Haus am Himmelsrand - eBook-Ausgabe Das Haus am Himmelsrand
Roman
„'Das Haus am Himmelsrand' liest sich überaus flüssig, er ist mit leichter Hand geschrieben, ohne trivial zu wirken und hält locker den Spannungsbogen.“ - Badische Zeitung
Das Haus am Himmelsrand — Inhalt
Ein Geheimnis aus finsteren Zeiten und eine Liebe, die alles wiedergutmachen kann
Eine aufwühlende Familiengeschichte um eine badische Uhrendynastie, ein Geheimnis aus finsteren Zeiten und eine Liebe, die alles wiedergutmachen kann
Lizzy Tanner führt mit ihrem Partner und der gemeinsamen kleinen Tochter ein unbeschwertes Leben im idyllischen Freiburg im Breisgau. Das ändert sich, als ihr sterbender Großvater eine letzte Bitte an sie richtet: „Sorge für Gerechtigkeit!“. Lizzy beschließt, sein Geheimnis zu ergründen. Ihre Recherchen führen sie zurück bis in das Freiburg der 1930-er Jahre und in die Zeit der Arisierung. Bei ihrer Reise in die Vergangenheit wächst Lizzy über sich hinaus. Aber schon bald muss sie sich entscheiden zwischen Wahrheit und Rücksichtnahme, zwischen dem guten Ruf ihrer Familie und dem, was sie für richtig hält.
„Voller Spannung und Emotionen. Bettina Storks' Roman ist ein echter Pageturner.“ Corina Bomann
„Fans von Familiengeschichten sollten dieses Buch unbedingt lesen. Man vergisst alles um sich herum und blendet die Umwelt komplett aus. Ein sicheres Zeichen für ein gutes Buch und eine echte Empfehlung meinerseits. Große Erzählkunst.“
„'Das Haus am Himmelsrand' ist das Debüt der Schriftstellerin Bettina Storks und ein Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Der Schreibstil, die Charaktere und die Geschichte haben mich absolut überzeugt! Eine fantastische Geschichte, ergreifend, spannend und historisch überaus interessant!“
„Das zutiefst menschliche Buch, das den Leser emotional berührt, stellt für mich einen (literarischen) Stolperstein dar!“
„'Das Haus am Himmelsrand' liest sich überaus flüssig, er ist mit leichter Hand geschrieben, ohne trivial zu wirken und hält locker den Spannungsbogen.“
„Und so leb- und bildhaft Bettina Storks die Protagonisten, Gegenspieler und die Handlungen beschreibt, so lebendig erstehen die Charaktere, denen man dann unbedingt weiter nahe sein und wissen möchte, ob es Lizzy entgegen vieler sie an ihre Grenzen bringenden Widerstände auch aus den eigenen Reihen gelingt, ihren Auftrag zu erfüllen.“
„Die Autorin erzählt in ihrem Debütroman episch-kraftvoll und sinnlich von einer Freiburger Uhrendynastie, die sich einem Geheimnis aus ihrer Vergangenheit stellen muss, das zur Zerreißprobe für die Familie zu werden droht.“
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.