
Das einzig wahre Schwangerschafts-Handbuch - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Während ihrer ersten Schwangerschaft erhielt Emily Oster immer wieder Ratschläge, die einander zwar widersprachen, aber alle mit beeindruckender Vehemenz vorgebracht wurden. Also ging sie das Problem systematisch an. Sie sammelte Daten, sie analysierte und wog ab. So ist dieses Buch entstanden: der erste große Schwangerschafts-Ratgeber aus der Feder einer Ökonomin. Emily Oster räumt auf mit zahlreichen weit verbreitete Mythen zu Ernährung während der Schwangerschaft, Alkohol und Bettruhe. Auf Basis aktuellster Studien erhalten werdende Mütter so das Wissen, das sie wirklich brauchen.
Über Emily Oster
Aus „Das einzig wahre Schwangerschafts-Handbuch“
TEIL 1: Das Wichtigste zuerst: die Empfängnis
1. Die Vorbereitung
Manche Schwangerschaften kommen überraschend. Sollten Sie zu denen gehören, die morgens aufwachen und sich mau fühlen, aus Jux einen Schwangerschaftstest machen und dann schockiert beobachten, wie die zweite rosa Linie auftaucht: Glückwunsch! Bitte blättern Sie weiter.
Viele Frauen denken jedoch schon lange, bevor sie tatsächlich schwanger werden, darüber nach. Ich habe meinen Mann 2001 im College kennengelernt. 2006 haben wir geheiratet. 2011 ist unsere Tochter geboren. Ich kann nicht behaupten, dass [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Inhalt
Zahlen bitte! – Einführung
TEIL 1: Das Wichtigste zuerst: die Empfängnis
1. Die Vorbereitung
2. Schwanger werden: Zahlen und Fakten
3. Zwei Wochen Ungewissheit
TEIL 2: Das erste Trimester
4. Schmecken lassen oder sein lassen? Alkohol, Kaffee, Zigaretten
5. Die Angst vor der Fehlgeburt
6. Verbotene Früchte (bzw. Würste)
7. Schwangerschaftsübelkeit und meine Schwiegermutter
8. Pränataldiagnostik
9. Gartenarbeit und andere Gefahren
TEIL 3: Das zweite Trimester
10. Futtern für zwei? Denkste!
11. Rosa oder hellblau?
12. Sport und Schlaf
13. Medikamente
TEIL 4 : Das dritte Trimester
14. Frühgeburten (und die Gefahren der Bettruhe)
15. Schwangerschaftskomplikationen
16. Werde ich ewig schwanger sein?
17. Entbindungsmethoden
TEIL 5: Wehen und Geburt
18. Zahlen und Fakten rund um die Geburt
19. PDA – pro und contra
20. Was sonst noch zu bedenken ist
21. Nachwehen
22. Hausgeburt: Fortschritt oder Rückschritt? Und wer macht die Wanne sauber?
Nach der Geburt ist vor der Recherche – Epilog
Anmerkungen
Bewertungen
Brandgefährlich und falsch
Als Ärztin kann ich vor diesem Buch leider nur warnen!
Es wird Alkohol in der Schwangerschaft massiv verharmlost, wobei sich die (medizinisch unkundige!) Autorin auf nicht aussagekräftige Studien stützt.
Man vermutet, dass in D etwa 1 Million (!) durch Alkohol geschädigte Menschen…
Als Ärztin kann ich vor diesem Buch leider nur warnen!
Es wird Alkohol in der Schwangerschaft massiv verharmlost, wobei sich die (medizinisch unkundige!) Autorin auf nicht aussagekräftige Studien stützt.
Man vermutet, dass in D etwa 1 Million (!) durch Alkohol geschädigte Menschen leben. Die häufigste Behinderung überhaupt und zu 100% vermeidbar! Die meisten davon werden nie offiziell diagnostiziert, weil die Störung nicht mit eindeutigen körperlichen Veränderungen, sondern eher mit (teils massiven) emotionalen Problemen und Unfähigkeiten in der Alltagsbewältigung einhergeht, mit teils gravierenden Folgen im Leben: Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Beziehungsunfähigkeit, Alltagsbewältigung kann unmöglich werden. Die Neugeborenen sehen dabei zumeist normal aus, der IQ ist es oftmals auch. Die Autorin hat offenbar keinerlei Ahnung. Es ist aber brandgefährlich, dass sie mit dieser Ahnungslosigkeit andere schädigt!