Deutschland im Blaulicht
Deutschland im Blaulicht
Tania Kambouri hatte genug. Wieder einer dieser Einsätze, bei denen ihr kein Respekt entgegengebracht, sondern sie stattdessen wüst beschimpft und beleidigt wurde. Der türkischstämmige Mann, der die Polizei um Hilfe gerufen hatte, war empört: Was wollte diese „Bullenschlampe“ von ihm? Warum kam eine Frau – und kein Mann – zum Einsatzort? Vorkommnisse dieser Art erleben Polizisten im Einsatz immer öfter. Als Polizistin und Frau griechischer Abstammung ist Tania Kambouri den Angriffen auf der Straße besonders häufig ausgesetzt. Jetzt setzt sie sich zur Wehr: „Ich will den Finger in die Wunde legen, auch wenn mir bewusst ist, wie explosiv das Thema ist“.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Gespräch
Datum:
10. Mai 2016
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Buchhandlung Gollenstede,
Hochstr. 127
52525 Heinsberg
Autor:
Tania Kambouri
Inhalt:
Tania Kambouri spricht über „Deutschland im Blaulicht“ in Heinsberg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort mit …“ in Kooperation mit der Aachener Zeitung

Moderation: Rainer Hewartz (Leider der Lokalredaktion)

Infos und Tickets unter Tel. 02452/23493 oder info@gollenstede-buch.de

Im Kalender speichern
Tania Kambouri

Biografie

Tania Kambouri wurde 1983 als Kind einer griechischstämmigen Familie in Bochum geboren. Als Polizeioberkommissarin fährt sie heute dort auch Streife. Ihren Protest über die wachsende Zahl verbaler und körperlicher Übergriffe auf sie selbst und ihre Kollegen formulierte Tania Kambouri im Herbst 2013 in einem Leserbrief der Gewerkschaftszeitung „Deutsche Polizei“. Die Resonanz war überwältigend: Hunderte Kollegen unterstützten ihren Beitrag und ermutigten sie, ihre Kritik in die Öffentlichkeit zu tragen. Mit diesem Buch kommt sie diesem Ansinnen nach.