Gebrauchsanweisung für die Eifel
Gebrauchsanweisung für die Eifel
Mit diesem Buch gelingt Ralf Kramp ein sympathisches Porträt der Eifel, zu deren Bewohnern er selbst zählt. Voller Humor schreibt er über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen einem Haselhuhn, einer Autobahnlücke und den steigenden Tourismuszahlen. Er bewundert die innovativen Outlets mitten in der Innenstadt von Bad Münstereifel, erzählt von einem unterirdischen Weihnachtsmarkt, schwärmt von Burgen, Klöstern und urwüchsigen Tälern, die Erholungsuchende, Kulturfreunde und Feinschmecker zugleich anlocken, und beschreibt mit Charme und Witz die liebenswürdigen Eigenarten der Eifeler.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung
Datum:
21. August 2025
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Pfarrzentrum St. Andreas,
Kirchplatz 2a
41352 Korschenbroich
Autor:
Ralf Kramp
Inhalt:
Ralf Kramp liest aus „Gebrauchsanweisung für die Eifel“
Im Kalender speichern
Ralf Kramp

Biografie

Der Autor, Verleger und Krimiexperte Ralf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, ist vor allem durch seine schwarzhumorigen, größtenteils in der Eifel angesiedelten Kriminalromane und Kurzgeschichten einem breiteren Publikum bekannt. Unter dem Titel „Blutspur“ veranstaltet er mit großem Erfolg Krimiwochenenden. In Hillesheim in der Eifel unterhält er zusammen mit seiner Frau das „Kriminalhaus“, eine touristische Attraktion mit dem über 30.000 Bände umfassenden „Deutschen Krimi-Archiv“ (der größten zusammenhängenden Sammlung deutschsprachiger Kriminalliteratur), dem „Café Sherlock“, einem Krimi-Antiquariat und der „Buchhandlung Lesezeichen“. Im Jahr 2023 wurde er mit dem Ehren-­Glauser für »herausragendes Engagement für die deutschsprachige Krimi­szene« ausgezeichnet. Mit seiner Frau lebt er in Flesten in der Vulkaneifel.