Die freundliche Feindin
Die freundliche Feindin
Mehr Frauen in Führungspositionen - das wollen (fast) alle gern. Oft aber wird dieses Ziel geradezu romantisch verklärt: Frauen seien friedfertiger, kommunikativer, teamfähiger … Ach, ja? Wer je unter den subtilen Grausamkeiten einer Bürokollegin, den Erpressungen einer lächelnden Chefin oder scheinbar aus dem Nichts auftauchenden bösen Gerüchten im Büro gelitten hat, wird anderer Meinung sein. Die Wahrheit ist: Zwar scheuen Frauen häufig die direkte Konfrontation und die offene berufliche Aggression. Aber sie benutzen andere Mittel, um sich unliebsamer Konkurrentinnen im Job zu entledigen. Für die Betroffenen kann das traumatisch werden. Der renommierte Coach Peter Modler erklärt, wie diese Mechanismen (unter denen auch Männer leiden) funktionieren und wie man am wirksamsten dagegen angehen kann.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Vortrag
Datum:
06. April 2017
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Universität Freiburg, Hörsaal 1199,
79098 Freiburg
Autor:
Peter Modler
Inhalt:
Peter Modler spricht über „Die freundliche Feindin. Weibliche Machtstrategien im Beruf“ in Freiburg

Veranstalter: Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg, Regionalbüro Südbaden.

Eintritt frei; Anmeldungen an: aoweb.kas.de/KAS_VaAnmeldung/Teilnehmerdaten.aspx

Im Kalender speichern
Peter Modler

Biografie

Dr. Peter Modler, Jahrganz 1955, war als Manager und Unternehmer viele Jahre in Führungspositionen tätig. Heute ist er Unternehmensberater mit Lehraufträgen an der Universität Freiburg. Modler gilt als einer der profiliertesten Autoren („Das Arroganz-Prinzip“) zum Thema berufliche Machtspiele zwischen Frauen und Männern: „Der Mann, dem mächtige Frauen vertrauen“ (NEON).