Das Verschwinden der Welt
Das Verschwinden der Welt
Das große Haus am Fluss verspricht Marta einen Neuanfang. Sie verliebt sich in das alte Gebäude, das Zeuge zahlloser Leben, Träume und Verluste geworden ist. Nur wenige sind noch hier: neben Marta nur Herr Yi, die Dichterin und Lu. Als Marta kurz nach ihrem Einzug erfährt, dass das Haus abgerissen werden soll, will sie kämpfen, aber findet in den anderen keine Verbündeten. Also stemmt sie sich allein gegen das Verschwinden der Geschichten, Erinnerungen und einer ganzen Welt. Ein leuchtender, kluger Roman, der voller Schönheit davon erzählt, was uns im Angesicht großer Umbrüche bleibt.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
29. August 2024
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Markgrafentheater,
Theaterplatz 1
91054 Erlangen
Autor:
Lin Hierse
Inhalt:
Lin Hierse im Gespräch über „Das Verschwinden der Welt“ in Erlangen

Im Rahmen der Bayern 2-mit Volha Hapeyeva, Michael Köhlmeier, Katja Lange-Müller, es gibt Gespräche und Lesungen sowie Live-Musik von Evi Keglmaier und Micha Acher aus München. Judith Heitkamp moderiert die Sendung.

Moderator:
Judith Heitkamp (BR Redaktion Kultur aktuell)
Im Kalender speichern
Lin Hierse

Biografie

Lin Hierse ist Schriftstellerin und Journalistin. Ihre Texte und Kolumnen erscheinen unter anderem in der taz, bei Zeit Online und in Literaturzeitschriften. Nach ihrem hochgelobten Debüt „Wovon wir träumen“ (Piper 2022) ist „Das Verschwinden der Welt“ ihr zweiter Roman. Lin Hierse lebt und arbeitet in Berlin.