Spitzweg
Spitzweg
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
04. März 2025
Zeit:
Uhr
Ort:
Literaturhaus Frankfurt,
Schöne Aussicht 2
60311
Autor:
Eckhart Nickel
Inhalt:
Eckhart Nickel in der Reihe "Acht Orte. Acht Autorinnen" - Epilog und Buchpremiere mit den acht Autorinnen

Zum Projekt ACHT ORTE:
Das Literaturhaus Frankfurt und das Deutsche Architekturmuseum haben acht Autor*innen eingeladen, Literatur und Architektur schreibend zu verbinden.
Ihre literarischen Ortsbetrachtungen präsentieren sie an vier Abenden im DAM. Jede Veranstaltung beginnt mit einer gemeinsamen Busfahrt zu den ausgewählten Orten. Zum Abschluss der Reihe kommen die acht Teilnehmenden noch einmal im Literaturhaus zusammen, um die Anthologie mit allen Texten vorzustellen.

Links:
Weitere Infos finden Sie hier
Im Kalender speichern
Eckhart Nickel

Biografie

Eckhart Nickel, geboren 1966 in Frankfurt/M., studierte Kunstgeschichte und Literatur in Heidelberg und New York. Er gehörte zum popliterarischen Quintett „Tristesse Royale“ (1999) und debütierte 2000 mit dem Erzählband „Was ich davon halte“. Nickel leitete mit Christian Kracht die Literaturzeitschrift „Der Freund“ in Kathmandu. Heute schreibt er u.a. für die FAS, die SZ und die ZEIT. Bei Piper erschien u.a. die „Gebrauchsanweisung für Portugal“ und die Reiseerzählungen „Von unterwegs“ (2021). Beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2017 wurde er für den Beginn von „Hysteria“ mit dem Kelag-Preis ausgezeichnet und war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2018. Im Jahr 2019 stand er auf der Shortlist des Franz-Hessel-Preises und erhielt den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg. 2022 wurde er von der Stadt Baden-Baden mit dem Baldreit-Stipendium ausgezeichnet. Sein hochgelobter neuer Roman „Spitzweg“ (2022) schaffte es direkt auf Platz 1 der SWR Bestenliste Juli/August 2022 sowie auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022.
Weitere Veranstaltungen von Eckhart Nickel
Lesung und Gespräch
Dienstag, 04. März 2025 in Frankfurt
Zeit:
Uhr
Ort:
Literaturhaus Frankfurt,
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt

Zum Projekt ACHT ORTE:
Das Literaturhaus Frankfurt und das Deutsche Architekturmuseum haben acht[...]

Im Kalender speichern