Streifzüge durch die Nacht
Streifzüge durch die Nacht
Weshalb ist die Nacht seit jeher eine Projektionsfläche unserer Ängste und Wünsche, für Märchen und Geschichten? Und warum zieht uns die Dunkelheit so magisch an? Dirk Liesemer wagt sich ein Jahr lang immer wieder in die Einsamkeit der Nacht. Er erkundet das Westhavelland, die dunkelste Region Deutschlands, ebenso wie das Ruhrgebiet, eine der hellsten Gegenden Europas. Er verfolgt die Weißen Nächte auf Usedom, wandert zu später Stunde während des Opernballs durch Wien und besteigt in der Schweiz einen Berg, um die Schwärze der Nacht kennenzulernen. Dabei trifft er Märchensammler und Astronomen, Jäger, Esoteriker und Vogelkundler – und berichtet über Lichtverschmutzung, den Tanz der Glühwürmchen und die Stille unter dem Sternenhimmel.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Vortrag
Datum:
29. Juni 2022
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Zukunftswerkstatt Kreuviertel,
48149 Münster
Autor:
Dirk Liesemer
Inhalt:
Dirk Liesemer präsentiert „Streifzüge durch die Nacht“ in Münster
Links:
Im Kalender speichern
Dirk Liesemer

Biografie

Dirk Liesemer, geboren 1977, studierte Politik und Philosophie in Münster und Rennes, Frankreich. Er besuchte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitete als Redakteur in Berlin und München. Heute ist er als freiberuflicher Autor für diverse Magazine, u.a. mare, Free Men’s World und Spiegel tätig und schreibt vor allem über Geschichte, Natur und Gesellschaft. Für Recherchen war er außerdem in Tunesien, Ruanda und Kenia, in Weißrussland und der Ukraine, im Kosovo und in Italien unterwegs und reiste per Anhalter über den Balkan. Von ihm erschienen bereits die Bände „Lexikon der Phantominseln“ und „Aufstand der Matrosen. Tagebuch einer Revolution“.