Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine von grüner Vegetation überwucherte Fläche mit verrosteten Metallringen, die eine geheimnisvolle und nostalgische Atmosphäre vermitteln. Der Titel „Hexenringe“ ist in einer klaren, dunklen Schriftart zentral platziert, während der Autorennamen „Kerstin Ekman“ in auffälligem Rot darüber steht. Unten ist der Zusatz „Roman“ in kleinerer, grauer Schrift abgedruckt. Der Hintergrund ist hell und verläuft weich ins Weiße, was die zentrale Bildkomposition betont. Zum Buch
Erschienen am : 10.07.2013
Schweden zu Beginn der Gründerzeit: Am Ende des 19. Jahrhunderts dringt die neue Zeit auch in die hintersten Winkel des Landes, dorthin, wo Tora Lans in ärmlichsten Verhältnissen zur Welt kommt. Ihr Leben als Dienstmädchen scheint ebenso vorherbestimmt wie das ihrer Mutter Edla und der Großmutter Sara, bei der Tora nach dem Tod der Mutter aufwächst. Doch das erwachende Selbstvertrauen und der trotzige Lebenswille des jungen Mädchens helfen ihr, sich gegen ein Schicksal in Armut und Abhängigkeit aufzulehnen. – „Der Roman ist kein Elendspanorama, denn Kerstin Ekman setzt auf Ironie und Humor. Immer bleibt Spannung und Leselust erhalten.“ (taz)
Das Buchcover zeigt eine attraktive Stadtszene mit einem roten Gebäude, das durch seine charakteristische Fensterarchitektur hervorsticht. Im Vordergrund sind Teile eines dunklen Dachs sichtbar, während der Hintergrund eine helle, wolkenverhangene Skyline präsentiert. Der Titel „Das Engelhaus“ ist in großen, klaren Buchstaben in schwarzer Typografie platziert, während der Autor „Kerstin Ekman“ in leuchtendem Rot darüber steht. Der Text vermittelt eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 09.07.2013
'Das Engelhaus' ist das Haus, in dem Tora Otter, dem Leser schon aus 'Hexenringe' und 'Springquelle' bekannt, vom Beginn der dreißiger Jahre an bis in die ersten Nachkriegsjahre wohnt. Tora Otter kämpft inzwischen mit dem Herannahen des Alters. Schwer kann sie sich an den Gedanken gewöhnen, daß ihr Körper, der ihr bisher nur selbstverständliches Arbeitsgerät und Fortbewegungsmittel war, zunehmend schwächer wird. In ihrer schlaflosen Einsamkeit kriecht sie die Angst vor dem Tode an, und sie beginnt, ihr bisheriges Leben kritisch zu überdenken. Tora Otter und das 'Engelhaus' spielen auch für die heranwachsende Ingrid, die Tochter von Toras Freundin, eine große Rolle. Sie träumt bereits in ihrer Jugend von einem Leben frei von den Sorgen des Alltags. Bald aber, als sie schwanger wird, einen Sohn gebärt und das ganz normale Familienleben einer Erwachsenen führt, muß sie feststellen, daß sie nicht die Kraft hatte, ihre Träume wahr werden zu lassen. Auch Jenny Otter, Toras Schwiegertochter, fühlt sich in ihrer Ehe nicht wohl. Schwer liegt auf ihr die ganze Verantwortung für die Versorgung der Familie. Aus Sehnsucht nach dem 'wirklichen Leben' beginnt sie ein Verhältnis mit einem jüdischen Flüchtling aus Ungarn...
Das Buchcover zeigt eine Szene mit bunten, schlichten Holzhäusern in sanften Pastelltönen wie Grün, Blau und Gelb. Diese Häuser sind parallel angeordnet und strahlen eine einladende Atmosphäre aus. Der Titel „Stadt aus Licht“ ist in markanter, schwarzer Schrift platziert, während der Autorenname Kerstin Ekman darüber in hellblauer Schrift erscheint. Das Wort „PIPER“ steht in fettem Schwarz und markiert den Verlag. Insgesamt vermittelt das Cover einen frischen, lebhaften Eindruck. Zum Buch
Erschienen am : 09.07.2013
Das Buchcover zeigt ein Paar, dessen Oberkörper in inniger Umarmung zusammenkommt. Der Mann trägt ein blaues T-Shirt, die Frau hat leicht glänzende Haare. Der Hintergrund ist dunkel und verstärkt die emotionale Intensität der Szene. In der oberen linken Ecke steht „ERLÖST“ in weißer Schrift, darunter „ROMAN“ in kleinerer Schrift. Der Autor „ABBI GLINES“ ist in roter Schrift am unteren Rand platziert. In einer Sprechblase steht „Rush of love“ ebenfalls in Weiß, und ein rotes Label verkündet „SPIEGEL Bestseller“ auf der linken Seite. Zum Buch
Erschienen am : 25.06.2013
Blaires Welt bricht mit einem Schlag zusammen. Alles, was sie für wahr hielt, ist nichts als Lüge. Sie weiß, dass sie niemals aufhören wird, Rush zu lieben – sie weiß aber auch, dass sie ihm niemals verzeihen kann. Sie versucht, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Ohne ihn. Bis ihre Welt erneut erschüttert wird. Doch was tun, wenn der Mensch, der einen am tiefsten verletzt hat, der Einzige ist, dem man noch vertrauen kann?
Das Buchcover zeigt einen silbernen Uhrendesign-Rahmen mit einem türkisfarbenen Mittelteil. In diesem Bereich steht in großen, weißen Buchstaben „DIE VERGESSENEN SCHRIFTEN“ und darunter in einer stilvollen Schriftart „VII“. Oben ist der Name des Autors, „MARKUS HEITZ“, in auffälligem Rot positioniert, und darunter der Titel „DIE LEGENDEN DER ALBAE“ in einer eleganten Schrift. Der Hintergrund vermittelt eine mysteriöse, magische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 11.06.2013
SPIEGEL-Bestsellerautor Markus Heitz führt alle Fans der Albae in neue Abenteuer und enthüllt die Geschichten, die in den Romanen noch nicht erzählt wurden - Geheimnisse werden gelüftet, Schicksale geklärt und von legendären, vergessenen Taten der dunklen Geschöpfe berichtet.
Das Buchcover zeigt ein nachdenkliches Mädchen in einem weißen, rüschenbesetzten Kleid, das auf einem Stuhl sitzt. Ihr Blick ist auf ein altes Buch in ihren Händen gerichtet. Im Hintergrund sind zarte, graue Blumendekorationen zu sehen, die eine melancholische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „So sollst Du schweigen“ ist in großer, schwarzer Schrift prominent platziert, gefolgt von dem Zusatz „Roman“ in kleinerer Schrift. Der Name der Autorin, Clara Salaman, steht oberhalb des Titels. Zum Buch
Erschienen am : 11.06.2013
Caroline Stern führt ein ganz normales Leben – so scheint es. Mit Freund Joe und Hund lebt sie in London, eine attraktive Mittdreißigerin und erfolgreiche Therapeutin. Was niemand weiß, auch Joe nicht, liegt vergraben und verdrängt in der Vergangenheit. Doch eines Tages bricht sich die Wahrheit Bahn, als Caroline zufällig einer Freundin aus Kindertagen begegnet. Ob sie will oder nicht, sie muss sich ihren Erinnerungen stellen. Erinnerungen an ein Ereignis vor zwanzig Jahren, das ihr gesamtes weiteres Leben auf dramatische Weise veränderte …
Das Buchcover zeigt eine dramatische Landschaft mit einem Sonnenuntergang, der den Himmel in warmen Orange- und Gelbtönen einfärbt. In der unteren Hälfte sind stilisierte Gleise zu sehen, die in die Ferne führen und eine geheimnisvolle Atmosphäre vermitteln. Der Titel „TODESSPUR“ ist in großen, gelben Buchstaben gehalten, während der Name der Autorin „SUSANNE MISCHKE“ in schwarzer Schrift obendrüber platziert ist. Rechts unten steht der Hinweis „KRIMINALROMAN“ in kleinerer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 11.06.2013
Ein scheinbar leichter Fall – im schlechtesten Viertel Hannovers wird die Leiche eines 15-Jährigen aus gutem Hause gefunden. Doch spätestens mit dem Auftauchen einer zweiten Leiche wird klar, dass es sich nicht um einen einfachen Raubmord handelt. Kommissar Bodo Völxen folgt den verzweigten Fährten, die sich zwischen den Kneipen des Steintorviertels und den Luxusvillen Waldhausens zu verlieren scheinen. Jede Minute ist kostbar, denn der Täter hat sein drittes Opfer bereits im Visier.
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und einem hellen, klaren Himmel. Im Vordergrund steht eine tanzende Frau in einem weißen Kleid, umgeben von blühenden Bäumen. Oberhalb der Figur sind der Titel „Das Haus der Tänzerin“ in roter Schrift und die Autorin „Kate Lord Brown“ in blauer Schrift platziert. Links unten befindet sich ein rotes Banner mit dem Text „Der Zauber ferner Tage“ und dem Wort „bonus“ in kleinerer Schrift. Die Atmosphäre wirkt einladend und träumerisch. Zum Buch
Erschienen am : 11.06.2013
Mittsommernacht in Valencia, eine besondere Magie liegt in der Luft. Liberty Temple ist aus England angereist, um das Haus zu kaufen, in dem sie geboren wurde. Es soll eines Tages ihrer Tochter Emma gehören, und das nicht ohne Grund. Doch noch ahnt Emma nichts. Noch ruhen die Dornen der Vergangenheit hinter den verschlossenen Toren der alten Villa. Lesen Sie die Vorgeschichte zu „Das Haus der Tänzerin“ und erfahren Sie, wie alles begann!
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende afrikanische Landschaft mit einem weißen Geländewagen, der vor einer Gruppe von Elefanten steht. Im Hintergrund erhebt sich der schneebedeckte Gipfel des Kilimandscharo unter einem klaren blauen Himmel. Der Titel „Auf dem Dach Afrikas“ ist in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben, während der Untertitel „Eine Expedition nach Äthiopien, Sudan, Kenia, Tansania und Namibia“ in kleinerer Schrift darunter steht. Die Farbgebung kombiniert lebhaftes Gelb und Blau, was eine abenteuerliche Atmosphäre vermittelt. Der Autor Dieter Kreutzkamp ist oben auf dem Cover platziert. Zum Buch
Erschienen am : 11.06.2013
Sechs Monate Trans-Afrika-Expedition: Im Lkw-Oldtimer „Thunder“ bricht Dieter Kreutzkamp auf. Über Israel und Jordanien nach Ägypten, entlang dem Nil in den Sudan, zum Horn von Afrika und durch spektakuläre Hochland-Regionen bis nach Namibia. Im wilden Hochland Äthiopiens klettert „Thunder“ in Höhen von über 3500 Metern. Zu Fuß geht es auf atemberaubende, kaum bekannte Gipfel des Kontinents, wie den Mount Meru, durch traumhaft schöne Nationalparks und zu den Schimpansen am Rift Valley in Uganda. Nach 20 000 Kilometern Abenteuer pur markiert der Brandberg in Namibia Höhepunkt und Ende eines unvergesslichen afrikanischen Roadmovies.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548