Die Geschichte eines einfachen Mannes
Die Geschichte eines einfachen Mannes
Unser Erzähler ist vom Glück geküsst. Er, der Junge aus einfachem Hause, spürt, dass das Schicksal Großes mit ihm vorhat. Erst als Helmut Kohl 1998 die Wahl verliert, zeigt seine Zuversicht Risse. Wird nun alles schlechter? Nach dem Abitur macht er sich voller Euphorie und dennoch maximal besorgt auf die Reise nach ganz oben. Um ein Haar erlebt er mit seiner Band den großen Erfolg, beginnt beinahe eine steile akademische Karriere, fast findet er das Glück in der Liebe und tänzelt dabei ständig am Abgrund. Doch wenn man ihm glauben will – und nichts wünscht er sich mehr –, wird am Ende alles gut für ihn. Timon Karl Kaleyta erzählt von einem, der auszieht, um die Welt für sich zu gewinnen. Irisierend, funkelnd, schöner als der schöne Schein!
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
14. Juli 2021
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Literaturhaus, München
Autor:
Timon Karl Kaleyta
Inhalt:
Timon Karl Kaleyta liest aus „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ in München

Sommer-Mix:
Texte & Getränke mit Asal Dardan, Timon Karl Kaleyta & Alexandra Stahl
Moderation: Tanja Graf, Katrin Lange & Marion Bösker

Im Kalender speichern
Timon Karl Kaleyta

Biografie

Timon Karl Kaleyta ist Schriftsteller, Kolumnist und Drehbuchautor. Sein hochgelobter Debütroman „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ stand auf der Shortlist des aspekte-Literaturpreises und wurde mit dem Fuldaer Literaturpreis ausgezeichnet. Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt erhielt Kaleyta 2021 den 3sat-Preis. Sein zweiter Roman „Heilung“ war für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert. Er lebt und arbeitet als Ehemann einer erfolgreichen Kunsthändlerin in Berlin.