Düsternbrook
Düsternbrook
Das Kieler Villenviertel Düsternbrook ist die ganze Welt. Hier wächst Axel behütet auf und fühlt sich doch oft fremd. Wie er versucht, sich zurechtzufinden und die in ihn gesetzten Erwartungen zu erfüllen, erzählt Axel Milberg mit Empathie, Humor und einem verträumten Ton. Als die populäre Theorie vom Wirken Außerirdischer die Stadt erreicht, scheint sie für Axel viele Merkwürdigkeiten zu erklären. Mit dem rätselhaften Verschwinden einiger Jungen wird die Heimat vollends unheimlich und der Wunsch auszubrechen übermächtig. Ein spannender Familien-, Adoleszenz- und Heimatroman, der die bürgerliche Welt als schützend und bedroht, liebevoll und düster darstellt.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
13. Januar 2020
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Reinhold Würth Saal im Carmen Würth Forum,
Am Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Autor:
Axel Milberg
Inhalt:
Axel Milberg liest aus „Düsternbrook“ in Künzelsau
Links:
Weitere Informationen
Im Kalender speichern

Biografie

Axel Milberg, geboren in Kiel, wuchs dort in Düsternbrook auf. Nach dem Abitur an der Gelehrtenschule begann er ein Literaturstudium in Kiel, zog aber bald nach München, wo er von 1979 bis 1981 an der Otto Falckenberg Schule das Schauspielstudium absolvierte. Von Dieter Dorn wurde er direkt an die Münchner Kammerspiele engagiert und spielte die nächsten fünfzehn Jahre fast ausschließlich Theater. Mit den Kinofilmen „Nach Fünf im Urwald“, „Hannah Arendt“ und „Rossini“ und den Fernsehmehrteilern „Jahrestage“ und „Es geschah am helllichten Tage“ wurde er einem Millionenpublikum bekannt und ist als Klaus Borowski einer der beliebtesten Tatort-Kommissare. Mit seiner Frau Judith, einer Kunsthistorikerin und Malerin, und ihrem gemeinsamen Sohn lebt er in München. Aus früheren Beziehungen haben sie drei erwachsene Söhne.