auf dem Bauch liegendes, lachendes Baby
Babyjahre Logo der App
Smartphone-Mockup mit dem Babyjahre App-Icon auf dem Bildschirm

Mit BABYJAHRE wachsen, heißt ...

als Familie sicher und stressfrei den Alltag erleben
kompetent die Entwicklung deines Kindes begleiten
intuitiv Bedürfnisse erkennen
dein Kind in seiner Einzigartigkeit verstehen
von dem renommierten Kinderarzt Remo H. Largo lernen
4-in-1-App
  • weltweiter Bestseller-Ratgeber zu Entwicklungs- und Erziehungsthemen
  • Tracker für Größe, Gewicht und Meilensteine
  • Hörbuch – du kannst die Artikel auch anhören, wenn du wenig Zeit hast
  • Suchmaschine – Suche nach bestimmten Schlagwörtern

 

Die App ist auch auf Englisch verfügbar – the app is available in English

Rezensionen

Dein Begleiter für die ersten vier Jahre

Die Babyjahre-App begleitet dich durch die Entwicklung in den ersten vier Jahren deines Kindes. Auf das Kindesalter zugeschnittene Artikel zu Beziehung, Schlaf, Stillen, Wachstum und vielen weiteren Kategorien helfen dir, die Entwicklung deines Babys zu verstehen. Mit den wertvollen Erziehungstipps kannst du Kompetenz aufbauen und Sicherheit gewinnen.

Deine Features auf einen Blick

Suchen

Die App beinhaltet Artikel zu Beziehung, Schlaf, Stillen, Wachstum und vielen weiteren Kategorien, die du nach bestimmten Begriffen durchsuchen kannst.

Tracker

Mit dem Tracker kannst du Größe und Gewicht deines Kindes über einen langen Zeitraum genau festhalten und so das Wachstum immer im Blick behalten.

Meilensteine

Dokumentiere wichtige Sprünge deines Babys wie Lächeln, Greifen, Sitzen, Krabbeln oder Laufen, indem du das entprechende Datum und Notizen dazu einträgst.

Lesezeit und Vorlesefunktion

Bei jedem Artikel wird angegeben, wie viel Zeit du zum Lesen benötigst.
Du kannst dir alle Artikel in der App auch im Audioformat anhören.

Merkliste

Du möchtest einen Artikel später lesen oder bestimmte Artikel gesammelt an einem Ort haben? Dann setze für bestimmte Artikel oder einzelne Absätze ein Lesezeichen.

Push-Benachrichtigungen

Falls du möchtest, schlagen wir dir relevante Artikel passend zur Entwicklung deines Kindes vor und du weißt somit immer, was gerade für euch wichtig ist.

Grundlage für die App

Nach dem Bestseller „Babyjahre“ von Remo H. Largo

Hunderttausende Eltern vertrauen dem renommierten Entwicklungsexperten und Kinderarzt Largo und seinem Konzept von der Einzigartigkeit jedes Kindes und dessen individueller Entwicklung. Die App ist an das Alter deines Babys angepasst, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig einfach und verständlich aufbereitet.

FAQ zur App

Die Daten werden lokal auf deinem Gerät gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald die App von dem Gerät entfernt wird.

Da die Daten nur lokal gespeichert werden, kann auf einem neuen Gerät nicht auf die Daten zugegriffen werden, wenn die App dort neu installiert wird.

Da die Daten lokal gespeichert und gelöscht werden, sobald die App von dem Gerät entfernt wird, gehen die eingegebenen Daten verloren.

In der Babyjahre App wird kein Account angelegt. Für die Inbetriebnahme ist kein Login notwendig, daher kann kein Account geteilt werden.

Neben dem Onboarding kann in den Einstellungen, zu erreichen über das Zahnrad auf der Startseite, über das „+” ein weiteres Kinderprofil angelegt werden. Dort können zudem bestehende Profile geändert werden.

Die Möglichkeit, Fotos in der App zu hinterlegen, gibt es nicht.

Unter „Jetzt wichtig” werden dir Artikel entsprechend des Alter deines Kindes angezeigt. Dabei kommt es darauf an, welches Kinderprofil aktuell ausgewählt ist (die Auswahl des Kinderprofils kann auf der Startseite oben links geändert werden).

Die Artikel sind aufgeteilt in die Kategorien: Beziehungsverhalten, Motorik, Schlafverhalten, Schreiverhalten, Spielverhalten, Sprachentwicklung, Trinken und Essen, Wachstum, Trocken und Sauber werden.

In der App gibt es je Kategorie Basic-Artikel, die allgemein zutreffen, sowie altersspezifische Artikel für die bestimmten Altersgruppen (Vor der Geburt, 0-3 Monate, 4-9 Monate, 10-24 Monate, 25-48 Monate). Die Basic-Artikel sind mit einem dunklen Lila hinterlegt, die altersspezifischen Artikel mit einem dunklen Mint. Zu einigen dieser Hauptartikel gibt es ergänzende Artikel, die spezielle Themen aus der Kategorie aufgreifen. Diese werden für die Basic-Artikel in einem hellen Lila, für die altersspezifischen Artikel in einem hellen Mint dargestellt.

Bei den Kurven im Hintergrund der Grafiken handelt es sich um sogenannte Perzentilkurven. Diese beschreiben, wie sich in einer bestimmten Altersperiode die Körpermaße verteilen. Die 50. Perzentile entspricht dem durchschnittlichen Körpermaß: 50% der Kinder liegen darunter und 50% darüber. Die 97. Perzentile bezeichnet das Körpermaß, das lediglich 3% aller Kinder übertreffen. Die umgekehrte Aussage gilt für die 3. Perzentile: Lediglich 3% aller Kinder liegen darunter und 97% darüber. 

Bei Klick auf den Lautsprecher wird dir der Artikel vorgelesen. Solltest du nach dem Klicken nichts hören, überprüfe, ob deine Medienlautstärke nicht auf 0 gesetzt ist. Wenn du ein iPhone nutzt, prüfe zudem, dass der Mute-Schalter (Klingeln/Lautlos) nicht auf den Stumm-Modus gestellt ist. Der Schalter Klingeln/Lautlos befindet sich auf der linken Seite des iPhone. Um das iPhone auf Klingeln zu stellen, verschiebe den Schalter so, dass der orangefarbene Hintergrund nicht zu sehen ist. Um das iPhone auf Lautlos zu stellen, verschiebe den Schalter so, dass der orangefarbene Hintergrund zu sehen ist. 

Das Buchcover zeigt eine Mutter, die spielerisch mit ihrem Kleinkind interagiert. Das Bild hat helle, freundliche Farben und vermittelt eine warme Atmosphäre. Der Titel „BABY JAHRE“ ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Darunter steht der Untertitel „Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren“ in grauer Schrift. In einem runden, grünen Feld wird die Anmerkung „Vollständig überarbeitete Neuauflage“ angegeben. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „SPIEGEL Bestseller“ in kleinerer Schrift.

Remo H. Largo

Babyjahre

Taschenbuch 18,00 €

Jedes Kind ist einzigartig und auf seine Weise einmalig – Der Erziehungsratgeber für alle, die sich an einer kindgerechten Erziehung orientieren möchten
Seit Jahren führen seine Bücher die Bestsellerlisten im Bereich Erziehung an –  dem renommierten Kinderarzt Remo H. Largo …

Mehr über das Buch
Foto von Remo H. Largo

Über Remo H. Largo

Biografie

Remo H. Largo, geboren 1943 in Winterthur, gestorben 2020 in Uetliburg, war bis zu seiner Emeritierung 2005 Professor für Kinderheilkunde. Fast drei Jahrzehnte lang leitete er die Abteilung für Wachstum und Entwicklung am Kinderspital in Zürich, wo er die bedeutendste Langzeitstudie über kindliche Entwicklung im deutschsprachigen Raum durchführte. Er war Vater dreier Töchter und Großvater von neun Enkeln. Seine Bücher „Babyjahre“, „Kinderjahre“, „Schülerjahre“ und „Jugendjahre“ (mit Monika Czernin) sind Klassiker, ebenso wie „Glückliche Scheidungskinder“.

Mehr anzeigen
Datenschutz in der App

Datenschutzerklärung 

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere mobilen iPhone- und Android Apps (im Folgenden „APP“). In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der APP-Nutzung erläutert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser APP ist:

Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Deutschland

E-Mail: babyjahre@piper.de
Webseite: www.babyjahre.de
Tel.: +49 (89) 381801-0
Fax: +49 (89) 338704

Die Piper Verlag GmbH ist die Stelle, die personenbezogene Daten (z. B. Namen, E-Mail u Adressen etc.) erhebt, verarbeitet oder nutzt.

Datenschutzbeauftragter

Michael Vogelbacher
colenio GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 5
53572 Unkel
datenschutz@piper.de" 

Allgemeine Speicherdauer personenbezogener Daten

Vorbehaltlich abweichender oder konkretisierender Angaben innerhalb dieser Datenschutzerklärung werden die von dieser APP erhobenen personenbezogenen Daten gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Sofern eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung oder ein sonstiger gesetzlich anerkannter Grund zur Speicherung der Daten (z. B.  berechtigtes Interesse) besteht, werden die betreffenden personenbezogenen Daten nicht vor Wegfall des jeweiligen Aufbewahrungsgrundes gelöscht.

Backups und Synchronisierung

Datenschutzerklärung für Backups und Synchronisierung 

Wir führen in der APP “Babyjahre“ regelmäßig Backups und Synchronisierungen durch, um Ihre Daten zu sichern und auf den von Ihnen verbundenen Endgeräten zu synchronisieren. 

Hierbei werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten jeweils als Backup auf Ihrem Endgerät und je nach Anbieter in der Google Cloud Platform oder der Apple iCloud gespeichert.  

Mehr Informationen erhalten Sie unter der Datenschutzerklärungen von Apple unter https://support.apple.com/de-de/102651 oder Google Cloud Platform unter https://cloud.google.com/privacy/gdpr?hl=de. 

Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere App nutzen, und über die Auswahlmöglichkeiten, die Sie mit diesen Daten verknüpft haben. Wir sammeln hierbei folgende Daten: 

Backup- Daten: Um einen effizienten Backup-Service bereitzustellen, erfassen wir möglicherweise Dateien, Ordner und andere angegebene Informationen. Es werden bis zu 10 automatische Backups erstellt, sobald die Backupanzahl diese überschreitet (10), wird das älteste Backup automatisch beim nächsten App-Start gelöscht. 

Synchronisierungsdaten: Beim Synchronisieren von Daten zwischen verschiedenen Geräten können wir Informationen über die synchronisierten Dateien und den Zeitpunkt der Synchronisation erfassen. 

Diese Daten werden für nachfolgende Zwecke gesammelt: 

Backup-Zwecke: Die gesammelten Daten werden ausschließlich für die Zwecke des Backup-Service verwendet, um Ihre Daten zu sichern und wiederherzustellen. 

Synchronisationszwecke: Synchronisationsdaten werden verwendet, um sicherzustellen, dass die von Ihnen ausgewählten Daten auf allen verbundenen Geräten aktuell sind. 

Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu verhindern. 

Die Rechtsgrundlage für unsere Backups und Synchronisierung ergeben sich aus Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 7 Abs. 1 DSGVO, sowie aus der Sicherheit der Verarbeitung nach Art. 32 Abs. 1 lit. d DSGVO und zur Wahrung des Prinzips der „Integrität und Vertraulichkeit“ nach Art. 5 Abs.1 lit. f DSGVO. 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. 

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Dies können Sie direkt in der App unter den Einstellungen ändern. 

Ihre angegebenen Daten werden unwiderruflich gelöscht, sobald Sie die APP auf Ihrem Endgerät entfernen. 

Rechtsgrundlagen zur Speicherung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur zulässig, wenn eine wirksame Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten besteht. Sofern wir Ihre Daten verarbeiten, geschieht dies regelmäßig auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO (z. B. bei freiwilliger Angabe Ihrer Daten in der Anmeldemaske oder im Rahmen des Kontaktformulars), zum Zwecke der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. bei Nutzung von In-APP Käufen oder der Nutzung sonstiger kostenpflichtiger APP-Funktionen) oder aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die stets mit Ihren Interessen abgewogen werden (z. B. im Rahmen von Werbemaßnahmen). Die jeweils einschlägigen Rechtsgrundlagen werden ggf. an gesonderter Stelle im Rahmen dieser Datenschutzerklärung konkretisiert.

Verschlüsselung

Diese APP nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als APP-Betreiber senden, oder der Kommunikation der APP-Nutzer untereinander, eine Verschlüsselung. Durch diese Verschlüsselung wird verhindert, dass die Daten, die Sie übermitteln, von unbefugten Dritten mitgelesen werden können.

Änderung dieser Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu ändern.

 

Die DSGVO gewährt Betroffenen, deren personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, bestimmte Rechte, über die wir Sie an dieser Stelle aufklären möchten:

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Diese werden wir vor Beginn der Datenverarbeitung ausdrücklich bei Ihnen einholen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE DATENERHEBUNG IN BESONDEREN FÄLLEN SOWIE GEGEN DIREKTWERBUNG (ART. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGEN, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR DIE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE DER VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENEN.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU  BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE  VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. 

Auskunft, Löschung und Berichtigung (Art. 15 bis 17 DSGVO)

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Die APP benötigt keine Zugriffsrechte, um auf bestimmte Funktionen Ihres Geräts zuzugreifen.

Erfassung personenbezogener Daten im Rahmen der APP-Nutzung

Die von Ihnen in der APP eingegebenen, personenbezogenen Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie unsere APP nutzen, erfassen wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:

  • Vorname
  • Vorname und Geburtsdatum Ihres Kindes

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist erforderlich, um die Funktionalitäten der APP zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO und/oder – sofern ein Vertrag geschlossen wurde – die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen über Ihr Kind anzugeben:

  • Gewicht und Größe
  • Erreichung vordefinierter Meilensteine in der Entwicklung Ihres Kindes (mit Datum und erreichtem Meilenstein)

Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Darstellung von Diagrammen und historischen Daten innerhalb der App. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit.a und Art. 7 DSGVO). Die Daten werden nur lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die angegebenen Daten löschen.

Die Speicherdauer der so erhobenen Daten ist wie folgt geregelt:

Die Daten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald Sie die App von Ihrem Gerät entfernen.

Anfrage innerhalb der APP, per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. via Kontaktformular innerhalb der App, per E-Mail, Telefon oder Telefax), wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfrage übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenanalyse

Wenn Sie auf unsere App zugreifen, kann Ihr Verhalten mit Hilfe bestimmter Analyse-Werkzeuge statistisch ausgewertet und zu Werbe- und Marktforschungszwecken oder zur Verbesserung unserer Angebote analysiert werden. Bei der Verwendung derartiger Tools achten wir auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Beim Einsatz externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) stellen wir durch entsprechende Verträge mit den Dienstleistern sicher, dass die Datenverarbeitung den deutschen und europäischen Datenschutzstandards entspricht.

Google Analytics Firebase

Wir nutzen Google Analytics Firebase (nachfolgend Google Firebase) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA  94043, USA. Google Firebase enthält mehrere Funktionen, die es uns ermöglichen, Ihr Verhalten in der App zu analysieren. So können wir zum Beispiel Ihre Bildschirmaufrufe, die Betätigung von Schaltflächen, In-App-Käufe oder die Wirksamkeit von Werbekampagnen analysieren. Wir können auch feststellen, welche Funktionen innerhalb unserer APP häufig oder selten genutzt werden.

Google Firebase speichert zu diesen Zwecken u.a. die Anzahl und Dauer der Sitzungen, Betriebssysteme, Gerätemodelle, Region und eine Reihe weiterer Daten. Eine detaillierte Übersicht über die von Google Firebase erfassten Daten finden Sie unter:
https://support.google.com/firebase/answer/6318039?hl=de (https://support.google.com/firebase/answer/6318039?hl=de)

Die Verwendung von Google Firebase setzt ggf. die Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA voraus. Die Speicherdauer für die so erfassten Daten ist wie folgt geregelt:

Die Aufbewahrung von Daten auf Benutzerebene, einschließlich Conversions, beträgt 14 Monate. Für alle anderen Ereignisdaten wird die Aufbewahrung auf 2 Monate festgelegt.

Die Verwendung von Google Firebase erfolgt zur Optimierung dieser APP und zur Verbesserung unserer Angebote. Die Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erhoben und verarbeitet.

Weitere Informationen zu Google Firebase finden Sie unter:
https://firebase.google.com/ (https://firebase.google.com/)
https://www.firebase.com/terms/privacy-policy.html (https://www.firebase.com/terms/privacy-policy.html)

__Firebase Crashlytics / Firebase Crash Reporting__
Wir nutzen Google Firebase Crashlytics / Firebase Crash Reporting zur Verbesserung der Stabilität durch die Behebung von Abstürzen. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden Informationen über das verwendete Gerät und die mit einem Absturz zusammenhängenden Daten erfasst (z. B. der Zeitstempel, wann die App gestartet wurde und wann der Absturz aufgetreten ist), die es uns ermöglichen, Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Die Daten werden anonymisiert gespeichert.

Die Verwendung von Firebase Crashlytics / Firebase Crash Reporting setzt ggf. die Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA voraus. Die Speicherdauer der Crash-Ereignisse ist auf 2 Monate festgelegt.

Die Verwendung von Google Firebase Crashlytics / Firebase Crash Reporting erfolgt zur Optimierung dieser App und zur Verbesserung unserer Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Firebase finden Sie unter:
https://firebase.google.com/ (https://firebase.google.com/)
https://firebase.google.com/terms/crashlytics/ (https://firebase.google.com/terms/crashlytics/)
https://firebase.google.com/support/privacy/ (https://firebase.google.com/support/privacy/)

Adjust

Um unsere Marketingaktivitäten zu optimieren, verwenden wir den Dienstleister Adjust (adjust GmbH, Saarbrücker Str. 37A, 10405 Berlin, Deutschland). Die über Adjust erhobenen Daten informieren uns unter anderem  über den Download der Babyjahre App, den Online-Werbekanal, über den der Download generiert wurde, den Öffnungszeitpunkt der App, die Dauer der App-Nutzung und über besonders genutzte App-Funktionen. Adjust nutzt für die Analyse IP- und Mac-Adressen der User, die allerdings nach der Erhebung gehashed (beim Hashing werden die Daten aufgeteilt und in einer Datenstruktur organisiert, indem sie in kleinere Einheiten zerlegt werde.).werden, sowie die jeweilige AppID und, soweit verfügbar, die Mobile Advertising ID. Die Daten werden ausschließlich pseudonym verarbeitet, d.h. sie werden nicht dazu genutzt, um einzelne Nutzer zu individualisieren oder um sie einer bestimmten Person zuzuordnen. 

Diese Daten werden auch verwendet, um die App zu verbessern sowie die Nutzung der App in pseudonymer Form zu analysieren, sowie um die App und unsere Angebote zu verbessern. Sie können der Datenerhebung durch Adjust jederzeit hier widersprechen: https://www.adjust.com/forget-device/.  

Die Datenverarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO aufgrund unserer vorstehend genannten berechtigten Interessen.