Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Ueli Steck

Donnerstag, 14. Juli 2016 von Piper Verlag


Zwischen lebensmüde und lebenshungrig liegt nur ein schmaler Grat - das hat Ueli Steck im Laufe seiner Bergsteigerkarriere häufig genug erlebt.

Bei der PIPER Sommerakademie sprach der Profibergsteiger anschaulich über seine Erfolge, Rückschläge und Einsichten der letzten Jahre:

  • Wie könnte ein neuer Rekord am Eiger aussehen?
  • Wie ist es überhaupt möglich, so schnell in der Eigernordwand unterwegs zu sein?
  • Warum technisch steile und anspruchsvolle Wände im Himalaja klettern?
  • Wo liegt die Motivation?
  • Wie erreicht man möglichst wirksam ein Ziel?

Blick ins Buch
Der nächste SchrittDer nächste Schritt
Hardcover (22,00 €) E-Book (12,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 12,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Nach jedem Berg bin ich ein anderer

Zuletzt stellte der Bergsteiger Ueli Steck einen neuen Speed-Rekord durch die Eiger-Nordwand auf, bestieg innerhalb von 62 Tagen alle 82 Viertausender der Alpen und bezwang die Annapurna-Südwand in 28 Stunden im Alleingang. Doch die dramatischen Ereignisse der vergangenen Jahre haben ihn verändert: Der Konflikt am Mount Everest und das Lawinenunglück am Shisha Pangma haben ihn in seiner Wahrnehmung erschüttert und gleichzeitig ein Umdenken in ihm bewirkt. Nach einer Zeit des Rückzugs hat er die Freude am Klettern wiederentdeckt. In diesem Buch schildert der Ausnahmealpinist nicht nur seine spektakulären jüngsten Erfolge, sondern beschreibt außerdem, wie er die einschneidenden Zwischenfälle erlebt und verarbeitet hat – und gewährt so ehrliche Einblicke in seine Gedankenwelt.

In den Warenkorb

Die besten Zitate von Ueli Steck:

„Mein Ziel ist es, mich immer wieder weiterzuentwickeln und die eigenen Grenzen zu suchen.“

„Man muss den Mut haben, zu schauen: "Wo steht man? Was bin ich?“. Von diesem Punkt kann man anfangen an sich zu arbeiten.«

„Laufen ist eine Leidenschaft, nicht nur Training.“

„Man muss Leidenschaft für seine Projekte entwickeln. Wenn es nur zum Zweck ist, kommt man nicht weiter.“

„Klettern ist für mich eine ganz normale Situation. Im Vorfeld muss man sein Selbstvertrauen aufbauen, sich gut vorbereiten und ein klares Ziel vor Augen haben. Dann ist man auch in der Lage in Extremsituationen die richtige Entscheidung zu treffen.“

„Es geht nicht immer höher und schneller, man muss auch den Mut haben, einen Schritt zurück zu machen.“

Ueli Steck ist einer der weltbesten Kletterer und Bergsteiger - und einer der Schnellsten. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. In knapp zwei Stunden durchstieg er die Matterhorn-Nordwand, an den Grandes Jorasses stand er nach nur zwei Stunden und 21 Minuten auf dem Gipfel, für die Eiger-Nordwand benötigte er keine drei Stunden.

2008 erhielt Steck für seine bergsteigerischen Leistungen den Eiger Award, 2009 wurde er mit dem Piolet d'Or ausgezeichnet, dem „Oscar des Bergsteigens“.

„Ueli Steck gehört zu jener Hand voll Leuten, die wissen, wie zeitgemäße Herausforderungen gelöst werden können.“ Reinhold Messner

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Weitere Bücher zum Thema