Die richtigen Schuhe zu kaufen, ist nicht immer leicht. Mal sind sie zu groß, mal drücken sie oder sind unbequem. Letztendlich müssen Sie selbst jedoch entscheiden. Hilfreiche Tipps für den perfekten Schuhkauf finden Sie in „Warum französische Frauen jünger aussehen“ von Mireille Guiliano.
Worauf müssen wir also achten bei Schuhen, außer auf schönes Design, vor allem, wenn wir über vierzig sind und körperliche Veränderungen unsere Toleranzgrenze ein wenig nach unten verschieben? Versuchen Sie’s mal mit einer Mischung, bei der sich gute Stützfunktion und Beweglichkeit die Waage halten. Jede Menge verführerische Schuhe bieten das, sofern sie von Herstellern stammen, die etwas von Anatomie verstehen.
Am Ende können aber nur Sie selbst entscheiden. Und hier ist Ihre Checkliste für den Schuhkauf, die Sie nicht in der Schule mitbekommen haben:
- Probieren Sie beide Schuhe an, da unser linker und rechter Fuß nicht genau gleich groß sind. (Ich habe schon etliche Male gesehen, wie Frauen vor lauter Eile nur einen Schuh anprobiert haben.)
- Stellen Sie sich auf einen harten Boden ( nicht auf einen Teppich ), und gehen Sie ein paar Schritte, um sich zu vergewissern, dass die Schuhe nicht zu eng sind ( kaufen Sie Schuhe immer am Nachmittag, denn abends sind die Füße angeschwollen ). Am besten testet man den Sitz von Schuhen, indem man darin ein paar Stufen nimmt.
- Seien Sie sich im Klaren, dass es keine perfekte Größe gibt, denn Schuhe werden anhand von Holz- oder Plastikleisten hergestellt. Ich prophezeie Ihnen jedoch, dass Maßanfertigungen in den kommenden Jahren einen Aufschwung erleben werden.
Ein Tipp für die richtige Größe: Wenn der Schuh höher abschließt, haben Sie mehr Stützfunktion und besseren Sitz. - Sehen Sie sich in einem Ganzkörperspiegel an, um zu testen, ob Sie ausbalanciert wirken, und achten Sie darauf, dass das Körpergewicht gleichmäßig über die Länge des Schuhs verteilt ist, damit sowohl Fußballen als auch Fersen belastet werden.
- Lassen Sie sich von niemandem erzählen, dass ein Schuh erst eingelaufen werden muss. Klar, eine Falte hier und etwas zerknautschtes Leder dort werden den Schuh bequemer machen, aber die falsche Größe ist und bleibt die falsche Größe.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.