Reisereportagen gegen Fernweh
Reiseblogger Johannes Klaus im Interview
Johannes Klaus, Grimme-Preisträger und Herausgeber von reisedepeschen.de im Interview:
Johannes Klaus liebt das Reisen. Und Geschichten, die etwas von dieser schönen Welt erzählen, die mitreißen und inspirieren. Aus seinen zahlreichen Reisen in über 70 Länder, oft abseits der üblichen Pfade, hat er eine große Erkenntnis mitgenommen: Die Welt ist ein erstaunlich freundlicher Ort.
Wo erreichen wir dich gerade?
Während draußen Schneegestöber das graue Winter-Berlin dekorativ anpudert, sitze ich an meinem Schreibtisch im Warmen... gemütlich! Ich war in den letzten Jahren sehr viel unterwegs, deswegen genieße ich gerade eine längere Zeit zu Hause und bereite mich auf mein baldiges Vatersein vor. Aufregend!
Stell dich bitte kurz vor. Was sollte man über dich wissen?
Im beschaulichen Weinheim bei Heidelberg aufgewachsen, entdeckte ich erst nach dem Abitur die Lust am Reisen – dann allerdings kompromisslos. Als Grafik-Designer arbeitete ich eine Jahre in kleinen Werbeagenturen, bis ich mich 2010 auf eine große Reise machte. Diese führte mich überland von meiner Heimat über Südosteuropa in den Nahen Osten, dann über Nordafrika die ostafrikanische Küste hinunter, bis ich schließlich Südostasien erkundete. Der Blog, den ich für diese Reise angelegt hatte, wurde bei meiner Rückkehr mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet – ein fantastische Starthilfe in meine Selbstständigkeit. Seitdem lebe ich als Reiseblogger und Herausgeber und bin schon gespannt, wie es ist, als Familie zu reisen.
Dein Lieblingsort:
Die Badewanne. Egal ob zu Hause oder im Hotel: Ich lasse keine Wanne aus, oft schaue ich dabei meine Lieblingsserien.
Was hast du bei deinen Reisen / Unternehmungen immer dabei?
Meinen Laptop. Auf Reisen habe ich die besten Ideen, deswegen muss ich sie möglichst schnell formulieren. Außerdem kann ich so bereits unterwegs meine Fotos aussortieren, bearbeiten und habe so am Ende eine Reise nicht mehr diesen Riesenberg an Material.
Dein liebstes Buch für unterwegs?
Bei längeren Reisen pflege ich Bücher zu lesen, für die ich im Alltag nicht genug Konzentration habe. Klassiker, beispielsweise von Homer; Momentan schlage ich mich schon seit einigen Monaten mit „Die Unruhe der Welt“ vom Philosophie-Professor Ralf Konersmann herum. Ein faszinierendes Werk, aber ich muss jeden Satz vollkonzentriert lesen, sonst kapier ich’s nicht.
Dein Soundtrack für unterwegs?
Handverlesene Lieder, in monatelangem Prozess ausgewählt. Hier gibt’s meine Playlist für den Gute-Laune-Roadtrip.
Was ist Heimat?
Dort, wo der Kaffeemann weiß, was man mag, ohne dass man ein Wort sagen muss. Also mein Kiez hier in Berlin Schöneberg.
Dein wichtigster Reisetipp:
Auch wenn man gerne Pläne schmiedet, lohnt es sich offen zu bleiben für spontane Entwicklungen – denn die sind die besten Erlebnisse, solche, die im Gedächtnis kleben bleiben. Dazu gehört auch den Menschen vor Ort zu vertrauen, natürlich gepaart mit dem Gebrauch des gesunden Menschenverstandes. Übertriebenes Misstrauen vergiftet die Reise, nicht alle wollen dich reinlegen!
Worum geht es in deinem Buch?
Die Lust, Grenzen zu überschreiten. Örtliche wie auch persönliche. Denn eine Reise ist eine grandiose Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Ich zum Beispiel war Zeit meines Lebens übertrieben schüchtern. Zu Reisen, vor allem allein, hat mir sehr geholfen auf Menschen zuzugehen und selbstbewusst Kontakte zu knüpfen. Die Geschichten im Buch handeln von verrückten Abenteuern in nahen und abwegigen Ländern, und wie es sich anfühlt da draußen: Euphorie, Ängste, Liebe – denn in der Fremde wird alles intensiver, klarer. Wer nach dem Lesen nicht sofort den Rucksack packen möchte, also ehrlich gesagt, da bin ich ratlos. :)
Vielen Dank für dieses Interview, Johannes!
Johannes Klaus ist Blogger, Grafiker und Reisender. Von Fernweh infiziert, hängte er seinen Job als Grafikdesigner an den Nagel, um 14 Monate um die Welt zu reisen.
Das grandiose, aufregende, manchmal sogar lebensverändernde Abenteuer, die Erde zu bereisen, vermittelt er tausenden Lesern als Herausgeber der bekannten Reiseblog-Plattform reisedepeschen.de und seit 2015 multimedial auf travelepisodes.com. 2011 wurde er mit dem renommierten Grimme Online Award ausgezeichnet. Johannes Klaus wurde 1981 in Heidelberg geboren und lebt in Berlin.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.