Tipp Nr. 9: Pflegen Sie das „Om“ im Büro
Was ich damit eigentlich meine, ist, checken Sie Ihre E-Mails nicht mehr so häufig wie wir es für gewöhnlich tun. Denn jedes Mal, wenn wir gerade etwas schreiben oder tun und zwischendurch unsere E-Mails kontrollieren, brauchen wir immer ein bis zwei Minuten um zur eigentlichen Aufgabe zurückzukehren und uns wieder darauf konzentrieren zu können.
Wählen Sie eine Sache aus und machen Sie sie richtig und dann können Sie zur nächsten Aufgabe übergehen. Wenn Sie versuchen, zu viele Dinge auf einmal zu tun, dann erzeugt das Stress im Körper. Ich möchte, dass Sie zu Ihrer Arbeit oder in Ihr Büro gehen oder wo auch immer Sie Dinge tun und versuchen, eine Sache zu tun und dabei entspannt zu sein.
Tipp Nr. 14: Lassen Sie sich gegen die Grippe impfen!
Hören Sie mir zu: Dies ist keine freiwillige Sache! Viele sagen: „Ich bekomme nie die Grippe. Wozu brauche ich die Grippeimpfung?“ Oder: “Wenn ich mich impfen lasse, dann bekomme ich die Grippe!” Das stimmt nicht! Sie können von der Impfung nicht die Grippe bekommen. Und wir alle sind anfällig für ein Virus.
Wenn wir die Grippe bekommen und uns nicht impfen lassen, wird sich die Anzahl der Herz- und Krebserkrankungen in einem Jahrzehnt durch all die Entzündungen, die mit der Grippe verbunden sind, erhöhen.
Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung für uns, unsere Familien und Kollegen, sich impfen zu lassen. Es ist eine Gemeinschaftsleistung. Also, alle müssen sich im Herbst beim Arzt, in ihrer Apotheke, auf ihrer Arbeit oder wo auch immer Sie sich impfen lassen können, diese Impfung holen.Es ist etwas, das wir alle gemeinsam tun müssen.
Nummer 16: Bleiben Sie mit ihrem Hintern nicht zu lange auf einem Stuhl sitzen!
Bewegung ist gleich Gesundheit. Die Prämisse lautet: Egal wie sehr Sie sich im Fitnessstudio abstrampeln oder wie oft Sie zu Hause Ihre Aerobic-DVD einlegen, fünf Stunden am Schreibtisch sitzen entspricht, aus gesundheitlicher Sicht, dem Rauchen von eineinviertel Schachteln Zigaretten.
Deshalb möchte ich, dass Sie alle halbe Stunde aufstehen und sich bewegen. Wissen Sie, Sie und ich, wir wurden so erschaffen, dass wir uns bewegen müssen. Unsere Lymphgefäße, die unser Immunsystem steuern, haben keine Muskeln. Es sind die rhythmischen Kontraktionen der Beinmuskulatur beim Laufen, die den Körper tatsächlich zum Funktionieren bringen.
Deshalb: Stehen Sie auf und bewegen Sie sich!
Nummer 54: Sie können Ihren Körper nicht reinigen oder entgiften.
Zunächst einmal: So etwas gibt es nicht! Wovon wollen Sie Ihren Körper reinigen oder entgiften? Ich höre sowas ständig: „Ich nehme etwas zur Entgiftung.“ Prägen Sie sich ein: Alles, was irgendetwas im Körper binden kann, bindet Gutes ebenso wie Schlechtes.
Also, hören Sie! Unser Körper ist ein sehr komplexes System. Das Fazit lautet: Essen Sie natürliche Lebensmittel, vermeiden Sie jegliche Extreme und werfen Sie alles mit dem Wort „Entgiften“ darauf weg. Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich. Bewegen Sie sich. Tun Sie alles was verhältnismäßig dem Common Sense entspricht und all diese Dinge, die nicht wissenschaftlich belegt sind … Ich appelliere an Sie: Tun Sie sie nicht, sondern konzentrieren Sie auf die Dinge, die wirklich funktionieren.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.