Tim Boltz besuchte die Auszubildenden des Mediacampus Frankfurt
»Halbzeit im 187. Block: Am 09.04.2015 feierten die Auszubildenden ihr Bergfest. Zu Gast waren der Piper Verlag mit der Vertriebsleitung Astrid Iffland und der in Frankfurt lebende Autor Tim Boltz. Er stellte seinen aktuellen Comedyroman „Sieben beste Tage“ vor und gab einige Passagen zum Besten. Berti Körner, die Hauptfigur des Romans, versucht darin mit viel Phantasie und skurrilen Schwindeleien das Herz von Mia Herz zu erobern.
Und da der Roman im Jahr 1988 spielt, machte die Libresso-AG, die traditionell für die Organisation des Bergfestes zuständig ist, die 1980er Jahre zum Motto des Abends. Dies spiegelte sich selbst in der Dekoration wider: Pacman klebte an den Fenstern des Libressos, Kopien von CD-Covern und Bravo-Heften zierten die Wände, zum Naschen gab es Leckmuscheln.
Ein amüsanter Abend mit einer kleinen Zeitreise in die 80er. Ein herzlicher Dank geht an den Piper Verlag für das lecker Buffet und das unterhaltsame Programm!«
Der Artikel erschien am 13.04.2015 hier: › Mediacampus Frankfurt




DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.
...nein! Sorry, aber das ist wirklich gähnend langweilig. Auf den Link bin ich durch einen Artikel eines Ihrer Dienstleister gestoßen. Der machte Hoffnung, dass nun mal was spannendes im Buchmarkt passiert, dass ein Verlag für sich die Weichen auf Zukunft stellt. Doch wieder nichts. Eine App?! Toll.
Bitte, Bitte, Bitte, überlasst nicht Programmierern die Zukunft des Buches. Das wird nix.
gez.
C. Dohme