„In dem Buch beschreibe ich mein Leben in Srednjaja Oljokma vom Sommer 2005 bis Winter 2007, meine Integration in das Dorfgeschehen, die Einwohner mit ihren Eigenheiten, ihre Art zu leben, zu jagen, zu fischen und die Früchte der Taiga zu sammeln, die Natur und Landschaft im Wandel der Jahreszeiten mit Frösten bis minus 50 Grad, meine Gefühle für dieses Land und dessen Bewohner.
Ich schildere meine Alleintour mit dem Faltboot die Oljokma stromaufwärts und die mehrstündigen Wanderungen bei Temperaturen unter minus 30 Grad.
Ich erzähle von der vollkommenen Wendung meines Lebens, als ich die Beziehung mit einem ewenkischen Taigajäger eingehe, von den anfänglich großen Problemen, der Überwindung seiner Alkoholsucht, dem Abenteuer meiner Rückkehr zu ihm ins Dorf und unserem gemeinsamen Leben mit seinen speziellen Besonderheiten.
Vorangestellt sind die Gefühle und Schritte, welche mich zu meinen Aufenthalten in Sibirien führten, die Schilderung der privat organisierten fünfwöchigen Frauen-Kajak-Exkursion im Jahre 1998, die Faltboottour auf Tungir und Oljokma im Jahre 2003 sowie die Anreise nach Sibirien im Sommer 2005, welche mit einer Kajaktour in der Mongolei begann und mit dem plötzlichen Tod eines Freundes auf dem Fluss ein dramatisches Ende fand.“
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.