Piper unterstützt die Initiative Buy Local
Da sich die Einkaufsgewohnheiten weiter zu Internet und Einkaufszentren verschieben, können sich lokale Händler nicht mehr halten und die Städte veröden. Allein die Transporter der Zustelldienste beleben das Stadtbild.
Ein Ansatz für Einzelhändler, sich auf die Herausforderungen einzustellen und Contra zu geben, heißt BUY LOCAL und ist im angloamerikanischen Raum schon weiter gediehen. Damit werden die Kunden zu einem bewussten Einkauf vor Ort aufgefordert, nicht zuletzt, um die lokale Einzelhandelslandschaft zu erhalten. Motto: Kauf vor Ort, sonst bin ich fort.
„Wir unterstützen diese Aktion aus Überzeugung, denn allein die lokale Vielfalt der Buchhandlungen sorgt im Sinne der Preisbindung für eine flächendeckende Präsentation bei gleichen Wettbewerbsbedingungen.
Darüber hinaus wird dadurch auch sichergestellt, dass Steuern den Städten und Gemeinden vor Ort zu Gute kommen, was wieder dem Gemeinwohl dient. Und wie erfolgreich man damit sein kann, zeigen die positiven Zahlen aus den USA für das Jahr 2012“, so Tino Uhlemann, Vertriebsleiter bei Piper.

Die Vision von BUY LOCAL
Die Einzelhändler übernehmen Verantwortung für den gemeinsamen Lebensraum und ihre lebendige Innenstadt. Die Kunden unterstützen diese Bemühungen durch ihre bewusste Kaufentscheidung bei engagierten örtlichen Händlern und dem Kauf regionaler Produkte – vor Ort und im Internet. Das Label buylocal soll diesen Inhalt kommunizieren und als verlässliches Gütesiegel dafür einstehen.
Wer mehr wissen möchte, der sollte sich das 20seitige Dossier von buchreport runterladen.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.