Piper Digital
Newpipertalent-Award
Um neue Autoren für die Labels zu gewinnen, hat Piper Digital nun den Newpipertalent-Award ausgeschrieben. Der Schreibwettbewerb wird in Zusammenarbeit mit Sweek, einer Onlineplattform für Social Reading, durchgeführt.
In der Einreichungsphase können bis zum 14. März 2018 unter dem Hashtag #newpipertalent unveröffentlichte Romane mit mindestens 50.000 Wörtern auf Sweek eingestellt werden. Weitere Genrebeschränkungen gibt es nicht. Es folgt eine Abstimmungsphase, nach der am 9. April die Shortlist veröffentlicht wird.
Der Siegertext wird dann von einer Jury, bestehend aus Felicitas von Lovenberg (Verlegerin Piper Verlag), Eliane Wurzer (Programmleiterin Digital Piper Verlag), Carsten Polzin (Programmleiter Fantasy Piper Verlag), Sabine Kornbichler (Piper-Autorin, z.B. „Kristina-Mahlo“-Krimireihe) und Julia Lotz (Blog „Miss Foxy Reads“) gewählt und am 25. Mai bekannt gegeben.
Der Gewinner erhält einen branchenüblichen Verlagsvertrag mit einem verrechenbaren Garantiehonorar von 1000 Euro beim Piper Verlag. Das Werk erscheint als E-Book und Print-on-Demand bei Piper Digital.
Informationen und Teilnahme unter:
https://blog.sweek.com/de/piper-schreibwettbewerb-newpipertalent-award
Vier neue Labels
Piper Digital gründet vier neue Labels: „Piper Gefühlvoll“, „Piper Schicksalsvoll“, „Piper Spannungsvoll“ und „Piper Humorvoll“ lösen „Piper Fahrenheit" ab. So will Piper seinen Zielgruppen mehr Orientierung im E-Book-Programm bieten.
Informationen zu Piper Digital:
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.