
Verlagsleben: Am Donnerstag, 10. Juli 2014 von Florian Fischer
Piper - arsEdition - Bonnier Akademie
In diesem Jahr fand die Akademie des Piper Verlags zum ersten Mal nicht nur zusammen mit den Kollegen von Bonnier sondern auch mit denen von arsEdition statt. Gemeinsam am Ball bleiben, so das diesjährige Motto, war dabei natürlich dem akuten WM-Fieber geschuldet.
Es war aber auch ein Verweis auf das Zusammenspiel der verschiedenen Bonnier-Verlage, die bei allem individuellen Tagesgeschäft doch auch gemeinsame Strategien entwickeln müssen, um den Anforderungen des Markts gerecht zu werden.
Der Münchner Sommer bescherte der Akademie schon früh am Morgen strahlende Sonne und steigende Temperaturen. Wunderbar also, dass erstmals das ARRI-Kino in der Türkenstraße seine Tore und seinen wohlgekühlten Filmsaal für den Startschuss der Akademie öffnete. Los ging es hier mit den Begrüßungen der Verleger Marcel Hartges und Michael Schweins, sowie dem neuen Chef der deutschen Bonnier-Gruppe Christian Schumacher-Gebler.
Ihnen folgten thematisch breit gefächerte Vorträge, etwa zum Aufbau und der Weiterentwicklung einer starken Corporate Identity in Zeiten crossmedialer Möglichkeiten, den technischen Chancen und Tücken neuer eBook-Formate, oder effizienten und gesunden Methoden zum Meistern des Arbeitsalltags. Die Keynote übernahm der junge Unternehmer Sebastian Canaves, der über seinen Alltag als Deutschlands erfolgreichster Reiseblogger und seine weltweit vernetzte Arbeit sprach.
Wie schon in den vergangenen Jahren, bildete das Fest im Garten des Piper Verlags den Abschluss der Akademie. An einem sommerlich lauen Abend, hatten die Zuhörer dort die Möglichkeit, das anregende Programm mit den Vortragenden bei einem kühlen Drink und einer Stärkung vom Grill gebührend zu vertiefen.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.