Neuerscheinung bei Piper „Mudbound – Die Tränen von Mississippi“
Im Kampf um Liebe und Freiheit
„Mudbound – Die Tränen von Mississippi“ soeben bei Piper erschienen – Internationaler Filmstart bei Netflix am 17.11.2017
Soeben ist bei Piper der Roman „Mudbound – Die Tränen von Mississippi“ der US amerikanischen Autorin Hillary Jordan erschienen.
Das Buch wurde in 15 Sprachen übersetzt, gewann u.a. den Bellwether Prize for Fiction, der sozial engagierte Literatur auszeichnet, und wurde von der internationalen Presse hoch gelobt: Mudbound „confronts disturbing truths about America's past with a directness and a freshness of approach that recalls Alice Walker's ›The Color Purple‹.“ (The London Times)
Ab 17. November wird die Verfilmung weltweit auf Netflix zu sehen sein. Die Filmpremiere fand auf dem Sundance Film Festival Anfang des Jahres statt und erhielt begeisterte Kritiken.
Hillary Jordan porträtiert in „Mudbound“ zwei Familien in den Südstaaten der 1940er Jahre: die weißen Besitzer einer Baumwollplantage im Mississippi-Delta und ihre afroamerikanischen Pächter. Der harte Alltag auf der Farm und alltäglicher Rassismus führen zu Spannungen. In dieser Situation kehren zwei junge Kriegsveteranen zurück, deren Freunschaft zu einer Herausforderung für beide Familien wird. Missgunst und Ausgrenzung lassen die Stimmung bald völlig kippen.
Über Hillary Jordan
Hillary Jordan wuchs in Texas und Oklahoma auf. Sie studierte Anglistik, Politikwissenschaften und Kreatives Schreiben. Bevor sie anfing Romane zu veröffentlichen, arbeitete sie viele Jahre als Werbetexterin.
Ihr Debütroman „Mudbound – Die Tränen von Mississippi“ wurde mehrfach ausgezeichnet und von der Presse hochgelobt. Sie lebt heute in Tivoli, New York.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.