Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor erhält den Integrations-Preis 2016

Donnerstag, 18. Februar 2016 von Piper Verlag


Die Stiftung Apfelbaum – Partner für ein ZusammenWachsen von LebensWelten verleiht der Islamwissenschaftlerin und Religionslehrerin Lamya Kaddor den mit 5.000€ dotierten Integrations-Preis 2016.

Die 1989 in Köln gegründete gemeinnützige Stiftung Apfelbaum fördert längerfristig angelegte und auf Gemeinsamkeit ausgerichtete Entwicklungsprozesse und zeichnet jährlich besondere Integrationsleistungen aus.

Für „ihren Einsatz für den Abbau von Vorurteilen und den interreligiösen Dialog“ würdigt die Stiftung dieses Jahr Lamya Kaddor, die Vorsitzende des Liberal Islamischen Bundes und Autorin von „Zum Töten bereit. Warum deutsche Jugendliche in den Dschihad ziehen“.

Weitere Preisträger waren unter anderem auch Prof. Dr. Hans Küng (1996), Alice Schwarzer (1999) und Tilman Zülch (2012).


>> Weitere Informationen zum Preis

Zum Töten bereit
E-Book (9,99 €)
€ 9,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Warum deutsche Jugendliche in den Dschihad ziehen

„Wir sehen uns im Paradies“, schrieben die fünfzehnjährige Sabina und ihre Freundin Samra an ihre Eltern, bevor sie spurlos nach Syrien verschwanden. Ahmed C. ist in Ennepetal geboren und liebte Fußball – bevor er sich als Selbstmordattentäter in Bagdad in die Luft sprengte. Über fünfhundertfünfzig deutsche Dschihadisten, der jüngste von ihnen dreizehn Jahre alt, befinden sich zurzeit unter den IS-Kämpfern und dienen als „Gotteskrieger“, während ihre Freunde zu Hause in Deutschland Abitur machen. Die islamische Religionslehrerin und Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor kennt selbst zahlreiche junge Menschen, die auf der Suche nach Anerkennung und Akzeptanz der Dschihad-Romantik verfallen sind. Sie berichtet von einer orientierungslosen Generation und erklärt, was wir tun können und müssen, um die Radikalisierung unserer Kinder zu stoppen.

In den Warenkorb

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.