„Ich fühlte mich wie ein Rockstar“
Besuch der Frankfurter Buchmesse ...
Im Oktober durfte ich etwas wirklich, wirklich Cooles machen - an der jährlichen Buchmesse in Frankfurt teilnehmen.
Meine Bücher - insbesondere meine YA-Serie „Mythos Academy“ - sind in Deutschland sehr beliebt und der Piper Verlag, mein deutscher Verlag, hat mich zur Messe eingeladen. Also bin ich hingefahren.
Es war eine wirklich wundervolle Erfahrung. Die Buchmesse ist riesig - ungefähr 300 000 Menschen sind jedes Jahr dort - und besteht aus vielen Messehallen mit mehreren Stockwerken. Wir reden hier von Unmengen an Büchern und von jeder Art von Buch, die man sich vorstellen kann: Fantasybücher wie meine, Kochbücher, Sportbücher, Kalender und sogar Schreibwaren ... ihr versteht, was ich meine. Und viele der Bücherwände waren einfach umwerfend - sie waren richtige Kunstwerke.
Ich gab mehrere Lesungen und Q&As, habe mich mit Bloggern getroffen und natürlich Bücher signiert - viele, viele Bücher. Ich wusste, dass meine Bücher in Deutschland sehr beliebt sind, aber hatte keine Ahnung, wie beliebt sie sind. Bei einigen meiner Signierstunden standen 100-200 Leute in der Schlange an. Ich fühlte mich wie ein Rockstar. LOL. Und alle Leser waren so begeistert, nicht nur von meinen Büchern, sondern von allen Büchern auf der Buchmesse im Allgemeinen. Es war großartig, von so vielen Menschen umgeben zu sein, die Bücher lieben.
Und alle waren so nett, von den Leuten des Verlags über die Buchblogger bis hin zu den Lesern. Ein Blogger brachte mir einen schönen Geschenkkorb voller Schokolade mit, während ein anderer mir ein personalisiertes Bettelarmband mit dem deutschen „Black Blade“-Cover schenkte, was fantastisch war. Einige kulturelle Unterschiede waren auch interessant. Zum Beispiel geben sich Menschen in den USA die Hand, wenn sie sich treffen. In Deutschland tun die Leute das, wenn sie sich treffen und wenn sie sich verabschieden. Und wenn man in einem deutschen Restaurant ein Wasser bestellt, bekommt man oft Sprudelwasser, während man in den USA einfach Leitungswasser (ohne Sprudel) bekommt.
Es war so eine tolle Zeit und ich habe viele wundervolle Menschen getroffen. Ein großes Dankeschön an alle, die bei meiner Reise geholfen haben, und an alle Blogger, Leser und andere Leute, die ich auf der Buchmesse getroffen habe. Es war eine fantastische Erfahrung und ich hoffe, dass ich sie eines Tages wiederholen kann.
Danke schön :)
Den Originalartikel könnt ihr hier nachlesen: www.jenniferestep.com/attending-the-frankfurt-book-fair/#.V1fuGdmLSUm
Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Tennessee. Bei Piper erscheinen ihre Serien um die „Mythos Academy“, „Black Blade“ sowie die Urban-Fantasy-Reihe „Elemental Assassin“.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.