Malik-Autoren für ITB BuchAwards 2018 ausgewählt
In der Kategorie: Länderwissen – aktuell. WM-Land 2018: Russland - Stephan Orth: „Couchsurfing in Russland. Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde“ (Malik Verlag)
Begründung der Jury: „Stephan Orth reiste von Couch zu Couch durch das größte Land der Erde, das im westlichen politischen Diskurs mehr und mehr als feindlicher Nachbar und nicht als besuchenswertes Land wahrgenommen wird – durch Russland. Seine faszinierenden und brillant geschriebenen Erlebnisse als „Couchsurfer“ von St. Petersburg bis Wladiwostok führen zu den ganz normalen, gastfreundlichen Menschen mit all ihren Sehnsüchten, Träumen und alltäglichen Sorgen. […] Eine interessante und zugleich angenehm freundliche Erkundung der sogenannten „russischen Seele“.“
„Seine faszinierenden und brillant geschriebenen Erlebnisse als „Couchsurfer“ ... führen zu den ganz normalen, gastfreundlichen Menschen mit all ihren Sehnsüchten, Träumen und alltäglichen Sorgen. “
In der Kategorie: Reise-Bildband Lutz Jäkel und Lamya Kaddor: „Syrien. Ein Land ohne Krieg“ (Malik Verlag)
Begründung der Jury: „Das Alltagsleben in Syrien vor 2011, bevor der Aufstand gegen das Assad-Regime begann, führen die Bilder des Islamwissenschaftlers, Syrienkenners und Fotografen Lutz Jäkel eindringlich vor Augen. Zusammen mit der Religionspädagogin und Autorin Lamya Kaddor sowie mit weiteren deutsch-syrischen und deutschen Autoren ist dieser Bild-Textband als ein einzigartiger, berührender Appell zu bewerten, die viel zu vielen zerstörerischen Waffen in der Welt endlich ruhen zu lassen.“
Die ITB BuchAwards sind die einzigen von der weltweitgrößten Reisemesse vergebenen Auszeichnungen für touristische Publizistik. Die Preisverleihung findet am 9. März im Rahmen der ITB in Berlin statt.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.