Potsdam, 04. August 2014 – Heute fällt die erste Klappe zu den Dreharbeiten von „Ich bin dann mal weg“. Regie führt Julia von Heinz (u.a. „Hannas Reise“, „Hanni und Nanni 2“), für die Bildgestaltung zeichnet Felix Poplawsky verantwortlich. Für die Rolle als Hape Kerkeling wurde mit Devid Striesow die ideale Besetzung gefunden. Zum hochkarätigen Ensemble gehören weiter Martina Gedeck, Karoline Schuch und Katharina Thalbach, außerdem Annette Frier, Inez Bjørg David und Birol Ünel.
Mit mehr als vier Millionen verkauften Exemplaren gilt Hape Kerkelings Bestseller als eines der erfolgreichsten deutschen Sachbücher und stand über 100 Wochen an der Spitze der Bestseller-Liste.
Hape Kerkeling: „Das vorliegende Drehbuch zu meinem Buch „Ich bin dann mal weg“ ist äußerst gelungen. Einerseits spiegelt es meine Erfahrungen authentisch wieder und andererseits geht es über meine persönliche Erzählung gekonnt hinaus und bietet dem Zuschauer noch einige sehr kunstvolle und stimmungsvolle Überraschungen, welche mir jedoch innerhalb der Filmgeschichte als sehr stimmig und schlüssig erscheinen.
Devid Striesow, der die Hauptrolle übernehmen soll, ist in meinen Augen die erste Wahl. Es gelingt ihm sowohl spielerisch in die Tiefe zu gehen als auch die nötige Leichtigkeit für diesen Part herzustellen. Sein Casting-Band hat mich absolut überzeugt. Auch die Besetzungsvorschläge für die anderen Rollen halte ich durchweg für sehr gut.“
„Ich bin dann mal weg“ erzählt vom Suchen und Ankommen – manchmal schreiend komisch, aber auch bewegend und emotional. Nach einem Hörsturz, einer Gallenblasen-Operation und einem eingebildeten Herzinfarkt wird dem Entertainer Hape unmissverständlich klar, dass es so nicht weiter geht. Er nimmt sich ein halbes Jahr Auszeit und macht sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela und auf die Suche nach … ja, nach was eigentlich? Nach Gott? Der Wahrheit? Sich selbst?
Mit leichtem Ton und emotionaler Intensität beginnt eine spirituelle Abenteuerreise, die lange nachklingt. ICH BIN DANN MAL WEG ist eine unterhaltsame Komödie mit Tiefgang, die ebenso Stoff zum Lachen wie zum Nachdenken bietet.
Nico Hofmann: „„Ich bin dann mal weg“ ist ein ganz bewegender, sehr persönlicher Stoff. Das Buch hat bei mir vieles angerichtet, da es eine große Ausstrahlung und Kraft besitzt. Hape erzählt von innerer Einkehr – und das mit viel Humor. Diese Mischung wird auch als Film funktionieren, weil wir ihm eine eigene Form geben.“
„Ich bin dann mal weg“ ist eine Produktion der UFA CINEMA in Koproduktion mit Warner Bros. Film Productions und Gesellschaft für Feine Filme. Produzenten sind Nico Hofmann, Sebastian Werninger und Jochen Laube für UFA CINEMA und Hermann Florin für Feine Filme. Gefördert wird der Kinofilm durch das Medienboard Berlin-Brandenburg, die Filmförderungsanstalt und den Deutschen Filmförderfonds. „Ich bin dann mal weg“ kommt im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany bundesweit in die deutschen Kinos.
Bis Ende September wird in Berlin, Brandenburg und an Originalschauplätzen entlang des Jakobswegs gedreht.
Devid Striesow, Martina Gedeck, Karoline Schuch, Katharina Thalbach u.v.a. stehen für die Bestsellerverfilmung von Hape Kerkeling vor der Kamera.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.