„Highway to Hellas“-Lesung
Ein Bericht über die Premierenlesung von „Highway to Hellas“ von Arnd Schimkat und Moses Wolff:
„Lustig sind die beiden wirklich. Ist ja auch kein Wunder, denn sowohl Arnd Schimkat als auch Moses Wolff sind bühnenerprobte Spaßmacher. Dass sie sich hier zusammengetan haben, um einen echt witzigen Roman zu schreiben, ist ein Glücksfall nicht nur für die Leser, sondern auch alle, die sich an diesem Abend im Hugendubel am Stachus versammelt haben, um den beiden zu lauschen.
Moses Wolff ist ein begnadeter Stimmenimitator, daher spricht er alle Dialoge, währen Arnd Schimkat die Erzählerstimme übernimmt. Das Schöne ist, dass man den beiden richtig anmerkt, wie viel Spaß sie selber beim Vortrag haben. Das ist absolut ansteckend. Laute Lacher im Publikum, wenn Moses Wolff den griechischen Schwerenöter Panos spielt oder den verhuschten, spießigen deutschen Bankangestellten, der auf einer kleinen Insel überprüfen soll, ob da mit dem geährten Kredit alles mit rechten Dingen zugeht. Was es natürlich nicht tut. Die Griechen führen den armen Banker an der Nase herum, und was der alles auszuhalten hat, schildern Arnd Schimkat und Moses Wolff aufs Amüsanteste. Die beiden wissen auch, wovon sie reden, denn sie fahren beide seit Jahren immer wieder nach Griechenland und kennen die Mentalität der Griechen fast so gut wie die der Deutschen. Natürlich kriegen alle ihr Fett weg, aber immer wird das liebevoll und augenzwinkernd erzählt, nie böse.
Großer Applaus im Saal, viele strömen zu den beiden Autoren, um sich ihr Exemplar signieren zu lassen. Wenn sich herumspricht, wie unterhaltsam so eine Lesung mit Wolff und Schimkat ist, werden sie sicher noch mehr solcher Abende veranstalten. Zu wünschen wäre es!“
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.