Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Verlagsleben: Am Samstag, 17. Juli 2010 von Patricia Haas

GROW: München-Orlando und wieder zurück

Ein Bericht von Patricia Haas, Abteilung Online Marketing, über ihren 3-monatigen Aufenthalt bei Bonnier Corporation in den USA.

Alles begann Anfang Oktober 2008 mit einer Email, die uns von der Assistenz der Geschäftsführung weitergeleitet wurde. Darin wurde ein Programm von Bonnier vorgestellt, mit dem man die Möglichkeit bekommt, 3 Monate in einem anderen Bonnier-Unternehmen mitzuarbeiten.

Mitten im Buchmesse-Stress hatte ich zunächst wenig Gelegenheit mir darüber Gedanken zu machen, als aber der letzte Bewerbungstermin immer näher kam, wurde ich dann doch neugierig. Nach Rücksprache mit meiner direkten Vorgesetzten und unserer Geschäftsführung habe ich am letzten möglichen Tag meine Bewerbung abgeschickt. Ich hatte mich für drei Stellen beworben, die für mich infrage kamen.

Nun hieß es erst einmal warten, denn das Auswahlverfahren war bis Anfang Dezember festgesetzt. Bonnier Schweden trifft eine Vorauswahl und schicken danach eine Auswahl an die Personalverantwortlichen vor Ort.

Als dann Anfang Dezember der Anruf kam, dass ich sowohl in Estland als auch in den USA angenommen wurde, war das sehr überraschend. Die Entscheidung für Amerika fiel mir relativ leicht – wann bekommt man schon mal die Möglichkeit so unkompliziert außerhalb von Europa zu leben und zu arbeiten?

Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, als ich am 1. Mai in Orlando ankam. Die nächsten drei Monate sollte ich im Sunshine State für Bonnier Corporation arbeiten. Bonnier Corporation gehört seit 2007 zu Bonnier und zählt zu den größten Verlagshäusern in Amerika. Der Schwerpunkt liegt bei Fachzeitschriften im Special Interest Bereich.

Als Teil der Interactive Audience Abteilung hatte ich die Gelegenheit im Web Development Team mitzuarbeiten. Die Abteilung besteht aus einem Team von über 25 Mitarbeitern, die sich mit allen Aspekten des Online-Marketings beschäftigen.

Innerhalb des Online Marketings ist das Team dafür zuständig mehr Besucher auf die Webseiten zu bringen. Schwerpunkt ist dabei die Suchmaschinenoptimierung für Google, Bing und Co. Da Suchmaschinenseiten – sogar noch weit vor Social-Media-Seiten wie Facebook – die Haupt-Einstiegsseiten zum Internet sind, ist es besonders wichtig, seine Webseiten für die Suchmaschinen gut auffindbar zu machen.

Neben den beruflichen Fakten sind die kulturellen Aspekte eine spannende Herausforderung. Der Austausch mit den neuen Arbeitskollegen, die Unterschiede in der Arbeitswelt lassen einen das eigene Unternehmen und auch Bonnier in einem größeren Zusammenhang sehen und sind sehr inspirierend.

Die drei Monate sind auf jeden Fall viel zu schnell vergangen und werden für mich unvergesslich bleiben.



Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.