
Verlagsleben: Am Samstag, 17. Juli 2010 von Patricia Haas
GROW: München-Orlando und wieder zurück
Ein Bericht von Patricia Haas, Abteilung Online Marketing, über ihren 3-monatigen Aufenthalt bei Bonnier Corporation in den USA.
Alles begann Anfang Oktober 2008 mit einer Email, die uns von der Assistenz der Geschäftsführung weitergeleitet wurde. Darin wurde ein Programm von Bonnier vorgestellt, mit dem man die Möglichkeit bekommt, 3 Monate in einem anderen Bonnier-Unternehmen mitzuarbeiten.
Mitten im Buchmesse-Stress hatte ich zunächst wenig Gelegenheit mir darüber Gedanken zu machen, als aber der letzte Bewerbungstermin immer näher kam, wurde ich dann doch neugierig. Nach Rücksprache mit meiner direkten Vorgesetzten und unserer Geschäftsführung habe ich am letzten möglichen Tag meine Bewerbung abgeschickt. Ich hatte mich für drei Stellen beworben, die für mich infrage kamen.
Nun hieß es erst einmal warten, denn das Auswahlverfahren war bis Anfang Dezember festgesetzt. Bonnier Schweden trifft eine Vorauswahl und schicken danach eine Auswahl an die Personalverantwortlichen vor Ort.
Als dann Anfang Dezember der Anruf kam, dass ich sowohl in Estland als auch in den USA angenommen wurde, war das sehr überraschend. Die Entscheidung für Amerika fiel mir relativ leicht – wann bekommt man schon mal die Möglichkeit so unkompliziert außerhalb von Europa zu leben und zu arbeiten?
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, als ich am 1. Mai in Orlando ankam. Die nächsten drei Monate sollte ich im Sunshine State für Bonnier Corporation arbeiten. Bonnier Corporation gehört seit 2007 zu Bonnier und zählt zu den größten Verlagshäusern in Amerika. Der Schwerpunkt liegt bei Fachzeitschriften im Special Interest Bereich.
Als Teil der Interactive Audience Abteilung hatte ich die Gelegenheit im Web Development Team mitzuarbeiten. Die Abteilung besteht aus einem Team von über 25 Mitarbeitern, die sich mit allen Aspekten des Online-Marketings beschäftigen.
Innerhalb des Online Marketings ist das Team dafür zuständig mehr Besucher auf die Webseiten zu bringen. Schwerpunkt ist dabei die Suchmaschinenoptimierung für Google, Bing und Co. Da Suchmaschinenseiten – sogar noch weit vor Social-Media-Seiten wie Facebook – die Haupt-Einstiegsseiten zum Internet sind, ist es besonders wichtig, seine Webseiten für die Suchmaschinen gut auffindbar zu machen.
Neben den beruflichen Fakten sind die kulturellen Aspekte eine spannende Herausforderung. Der Austausch mit den neuen Arbeitskollegen, die Unterschiede in der Arbeitswelt lassen einen das eigene Unternehmen und auch Bonnier in einem größeren Zusammenhang sehen und sind sehr inspirierend.
Die drei Monate sind auf jeden Fall viel zu schnell vergangen und werden für mich unvergesslich bleiben.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.