- Sollten eigentlich nur gekochte Tapioca-Perlen werden, aber dann bin ich währenddessen nur kurz mal an den Computer gegangen. (Um Bejeweled zu spielen.)
- Kürbiskernbrötchen, sehen harmlos aus, hätte man allerdings wegen des Kopfverletzungsrisikos nicht als Wurfgeschosse verwenden dürfen. Waren andererseits aber nur als solche zu gebrauchen.
- Brot. Keine weiteren Erklärungen möglich.
- Auch Brot. So sieht es aus, wenn man alle Zutaten halbiert – bis auf die Wassermenge.
- Der Versuch, pikante Baisers zu machen – eine Eigenkreation. Daraufhin hat mir mein Mann erstmals mit Scheidung gedroht.
- Pfannkuchen, gewendet mit einem eindeutig nicht hitzebeständigen Pfannenwender. Das Schwarze auf den Pfannkuchen ist nicht angebrannt, sondern Plastik.
- Und hier noch zu guterletzt der Boden eines Pumpkin-Pie, den ich selbstverständlich streng nach Rezept zubereitet habe. (Das Schwarze rundherum ist der Müllsack, in dem er schlussendlich gelandet ist.)
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.
Herrlich!!!
Bin sowas von begeistert. Du sprichst mir aus der Seele (der österreichischen). Marillen, Faschiertes oder Fleischhauer...die Preissen halten einen für dauerbesoffen...
Wir sollten eine Ausläner-Ösi-Koch-Enklave gründen!!
Bitte weiter so, lache so gerne!!!
Eine weitere Steigerung der Kochkunst ist nicht mehr möglich .auf zu Mc Donald !!!
Ich bin entzückt! (allerbeste Unterhaltung) - und begeistert! (ich hatte einen kreativen Schub - vor dem Kühlschrank). - Spannender als Simmels "Es muss nicht immer Kaviar sein".... ;) Unterhaltsamer als der altbewährte Kofranek oder Rum.
Nur eins: Apfelkren bitte niemals mit Apfelmus!!! Da gibt´s was wesentlich besseres - z.b. bei Kofranek oder Rum etc.