Europa

Erschienen am : 01.10.2019
Er fuhr als erster Mensch auf Skiern vom Everest ab und bezwang fast alle Achttausender. Hans Kammerlander erlebte spektakuläre Erfolge an den höchsten Bergen der Welt, doch zugleich prägten bittere Tiefschläge sein Leben. Mit den Journalisten Verena Duregger und Mario Vigl hält er Rückschau. Dabei spricht er nicht nur über alpine Rekorde, sondern auch über Themen, die ihn privat beschäftigen: über Ehrlichkeit und Egoismus, Freundschaften und unwiderrufliche Fehler. Darüber, wie ihn die Geburt seiner Tochter verändert hat und was er sich von der Zukunft erhofft. Eine grundehrliche Autobiografie, die den Alpinisten von ganz neuen Seiten zeigt.

Erschienen am : 01.10.2019
Dunkle Fjorde, hohe Berge und scheinbar idyllische Landschaften – die ideale Kulisse für mörderische Geschichten aus Norwegen. Wenn im Winter die Sonne monatelang nicht über die Berge kommt, werden unter dem Nordlicht finstere Pläne geschmiedet. In diesem Band hat Holger Wolandt die spannendsten, hintergründigsten und unterhaltsamsten Geschichten bekannter norwegischer Autoren wie Jo Nesbø, Karin Fossum, Kjersti Scheen, Ingvar Ambjørnsen und Kjell Ola Dahl vereint. Der perfekte Begleiter für die dunkle Jahreszeit – egal ob in Skandinavien oder daheim!

Erschienen am : 01.10.2019
Sie pfeifen auf den amerikanischen Traum und führen ein Leben außerhalb der Gesellschaft. Getrieben vom Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung, fahren die Hobos illegal auf Güterzügen durch das Land, ständig auf der Flucht: vor der Polizei, paranoiden Bürgern – und sich selbst. Dreieinhalb Monate reiste Fredy Gareis mit diesen Überlebenskünstlern durch ein Amerika, das die wenigsten kennen. Er erlebte Zusammenhalt und Großzügigkeit, Einsamkeit, Gewalt und Drogen. Geschichten, die tiefe Einblicke in die raue Seele der USA gewähren: über die Kraft des Individuums, über Enttäuschung, Wut und über das Glück, arm, aber frei zu sein.

Erschienen am : 01.10.2019
Er kochte für die Queen und diverse Staatsoberhäupter. Doch nicht nur deshalb sagt Franz Keller: Essen ist Politik. Der hochdekorierte Sternekoch verabschiedete sich schon Ende der 1990er-Jahre von der übertriebenen Sterne-Jagd und verfolgt seither seine eigene Philosophie: vom Einfachen das Beste. Artgerecht und naturnah züchtet er die Rinder, Schweine und Hühner selbst, die er in seiner Küche verarbeitet, und fordert in seinem neuen Buch ein radikales Umdenken: Schluss mit einer industriellen Nahrungsmittelproduktion, die den Respekt vor Tieren verloren hat und den Menschen krank macht.

Erschienen am : 01.10.2019
Winterzeit auf der schottischen Insel Mure ist wunderbar! Während draußen Stürme toben, kuschelt man sich vor dem Kamin so richtig ein, mit Menschen, die man liebt, und genießt regionale Köstlichkeiten von Weihnachts-Shortbread bis Whiskypunsch. Doch der Zauber der Vorweihnachtszeit kann sich nicht so recht entfalten, wenn man ungeplant vom Ex-Boss und heutigen Liebsten schwanger ist und nicht weiß, wie man es ihm sagen soll. Für Flora, in deren Café die Vorweihnachtszeit eigentlich ein Fest voller Wärme, Düfte und Atmosphäre sein könnte, beginnt ein Ringen mit sich selbst und ein Warten auf den richtigen Moment ...

Erschienen am : 01.10.2019
Bruce Chamberson hat hart für seinen Erfolg gearbeitet. Der CEO von Galleon Enterprises liebt Disziplin, Ordnung und vor allem seine allmorgendliche Banane. Natasha ist nicht nur das reinste Chaos, sondern auch eine junge, aufstrebende Journalistin in New York, die sich bei ihm als Praktikantin bewirbt. Was Bruce nicht ahnt: Sie will undercover gegen ihn recherchieren, und sie hat noch nicht gefrühstückt ...

Erschienen am : 01.10.2019
Altgriechisch ist ebenso außergewöhnlich wie erstaunlich und nicht die tote Sprache, für die wir sie halten. Dieses kluge Buch über die Sprache der antiken Griechen ist kein Lehrbuch, sondern eine Liebeserklärung an die Fähigkeit des Altgriechischen, unsere Wahrnehmung zu verändern. Es ist eine Entdeckungsreise zu den Besonderheiten einer Sprache, die das damalige Weltbild maßgeblich beeinflusst haben. So kannten die antiken Griechen etwa keinen Zeitdruck, da Wörter wie früh, spät, gestern oder morgen keine Rolle spielten. Andrea Marcolongo bringt uns die Magie dieser wunderbaren Sprache nahe.

Erschienen am : 01.10.2019
Elin liebt Weihnachten über alles. Als sie pünktlich zur Adventszeit ihre turbulente Familie besucht, erwartet sie dort eine Überraschung: Ganz unverhofft bekommt sie einen kleinen Hundewelpen geschenkt, der schon bald für Herzklopfen sorgt. Denn kaum hat Elin ein Foto von ihm auf Instagram eingestellt, wird sie von einem Unbekannten angeschrieben, dessen Profilbild einen Hund wie ihren zeigt! Auf leisen Sohlen bahnen sich schnell Gefühle für den mysteriösen Chatpartner an – doch ausgerechnet an Heiligabend bringt mehr als nur eine unerwartete Weihnachtsüberraschung alle Besinnlichkeit durcheinander ...

Erschienen am : 01.10.2019
Anfang Dezember kehrt Stella zu ihrer Familie nach Irland zurück: voller Vorfreude auf deutsch-irische Familienbräuche und stimmungsvolle Weihnachtstraditionen, aber auch in Erwartung eines anstrengenden Tauziehens mit ihrer erfolgreichen Schwester Luna. Vor allem freut sich Stella auf die gescheckte Stute Puzzle, ihr Halt in Jugendtagen. Doch Puzzle ist weg, womöglich ausgesetzt, wie viele irische Pferde, wenn sie zu kostspielig werden. Unterstützt von dem TV-Reporter Daniel, der einen Beitrag über Pferdeschicksale dreht, macht sich Stella auf die Suche. Sie findet sich an magischen Plätzen an der Westküste wieder, zweifelt an ihren Gefühlen, ihrer Intuition und ihrer Mission – bis die Weihnachtsfeiertage ihren vollen Zauber entfalten …
...
...